Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik 2 Verstärker an gemeinsamen Lautsprechern


von Tester (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

Ich möchte 2 Verstärker an gemeinsamen Lautsprechern betreiben.

Ich dachte mir das so: http://nopaste.info/42ff03829d.html

Per Brücke die Lautsprecherausgänge beider Verstärker verbinden und dann 
aus einem der beiden auf den jeweiligen Lautsprecher. Geht das? Also von 
der Verbindung her schon nur kann durch den Pegel des einen Cerstärkers 
der heweiks andere Verstärker beschädigt werden?

Natürlich wird immer nur ein Verstärker eingeschaltet.

Danke.

von Amateur (Gast)


Lesenswert?

Dein Bild sieht nach einem Vorverstärker plus einer nachgeschalteten 
Endstufe aus.

Zwei Verstärker an einem Lautsprecher sind kein Problem, wenn Du einen 
doppelten Umschalter verwendest.

Die unmittelbare Verbindung ist eher mittelprächtig. Der passive 
Verstärker hängt ja weiterhin noch dran. Er wird also sozusagen von 
hinten gespeist. Das Ergebnis wird wohl irgendwo zwischen "Mag ich 
nicht" - eventuell mit eindeutigen Rauchzeichen - und unnötiger Last 
liegen.

von Max D. (max_d)


Lesenswert?

Du könntest aus einem Relais (ein Wechsler je Lautsprecher) und etwas 
Elektronik eine automatische Weiche bauen die umschaltet wenn ein Signal 
kommt. Die würde halt a) eine eigene Versorgung (Netzteil) und b) etwas 
Elektronik- und Löt-Kenntnisse erfordern.

von Amateur (Gast)


Lesenswert?

>Die würde halt a) eine eigene Versorgung (Netzteil) und b) etwas
>Elektronik- und Löt-Kenntnisse erfordern.

... und das Problem: Was tun wenn der eine Verstärker vergessen
    wurde auszuschalten, oder in einer Leerstelle ist, aufwerfen.

Der Lautere gewinnt?

Aus dem Eingangspost schließe ich, dass Tester nicht der große 
Elektronik-Guru ist.

von U. M. (oeletronika)


Lesenswert?

Hallo,
in der verlinkten Skizze sieht es so aus, als ob du von einem Ausgang 
des Verstärkers 1 auf einen Eingang des Verstärkers 2 gehst.
Das wäre eine saubere Lösung.

> Tester schrieb:
> Per Brücke die Lautsprecherausgänge beider Verstärker verbinden
Nein! Ausgänge verbinden geht gar nicht. Das wirkt für beide Ausgänge 
unter Umständen noch heftiger als ein satter Kutrzschluss.

Das ist auch nicht sinnvoll machbar, wenn einer der Verstärker immer aus 
ist.

> und dann
> aus einem der beiden auf den jeweiligen Lautsprecher. Geht das?
Wie nun.  Erst Ausgänge verbinden und dann einzeln auf Lautsprecher?
Wie soll das gehen? Das ist unlogisch.

Erkläre doch lieber, was du eigentlich bezwecken willst, anstatt eigene 
abstruse Lösungsideen zu hinterfragen.
Gruß Öletronika

von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

Tester schrieb:

> Ich möchte 2 Verstärker an gemeinsamen Lautsprechern betreiben.

Es gibt standardmäßig Lautsprecherumschalter (passiv) im Elektronik-
Handel, die zwei Lautsprecherpaare abwechselnd an einen Verstärker
schalten. Umgekehrt geschaltet sollten sie auch für Deinen Zweck
geeignet sein.
Gruss
Harald

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.