Laut dem Lehrbuch Messtechnik von Lech soll der Tastkopf abgeglichen werden, damit das Teilerverhältnis konstant bleibt. Das passiert so, indem das Verhältnis so konstant gehalten wird dass RE*CCE = RT*CCT ist. Dann ist:
Aber meine Frage ist: Wieso kann man nicht einfach den Tastkopf einmalig abgleichen? Man kennt ja die Eingangskapazität des Oszilloskops sowieso. Was wäre da so falsch dran von beginn an eine fixe Kapazität in den Tastkopf einzubauen?