Forum: PC Hard- und Software Dell Latitude E6540 vs E6440


von Rentner O. (rentner323)


Lesenswert?

Hi Leute, ich stehe vor einer Kaufentscheidung und komme nicht recht 
weiter, wollte mal hören was Ihr so meint.

Es geht um folgende Notebooks:
Dell Latitude E6540
i7-4810MQ, 8GB, 508GB SSHD
Radeon HD 8790M
Bei notebooksbilliger für etwa 1100 Euro

Dell Latitude E6440
i5-4310M, 8GB, 508GB SSHD
AMD Radeon HD 8690M
im Dell Shop (display variante mit 1600x900) für etwa 1160 Euro

Ich suche ein Notebook, das Desktoprechner und Ultrabook in einem ist 
(bzw. den besten Kompromiss darstellt), derzeit habe ich ein inzwischen 
5 Jahre altes ehemaliges Gaming Monstrum mit einem Wasserkühlkreislauf 
mit 12,5 Litern Wasser und ein 11" Netbook. Man wird ja älter, und das 
Zocken tritt immer mehr in den Hintergrund, dafür bin ich relativ viel 
unterwegs, und dann vermisse ich öfters mal meinen Desktop PC und mein 
Netbook ist einfach zu langsam und zu klein. Trotzem möchte ich zu Hause 
eine gute Arbeitsstation mit 2 Bildschirmen etc. haben.

Meine Anforderungen:
- Unterstützung von mindestens 2 Monitoren (digital!!!) (ich würde mir 
dann für meine Wohnung eine Doggingstation kaufen)
- Genug Leistung um World of Tanks und Heroth of Newearth in maximalen 
Details zu zocken.
- Genug Leistung um mehrere Virtuelle Maschinen laufen zu lassen 
(Programmierung, Netzwerktechnik, Matlab, FEKO etc.).
- Kompakt genug um das Gerät auch mal mit in die Vorlesung zu nehmen
- Akkulaufleistung für normales Arbeiten am Gerät lang genug für einen 
Hochschul Tag

Ich habe mir die Tests auf notebookcheck angeguckt und das ist was mir 
als Unterschiede besonders auffällt/wichtig ist:

Dell Latitude E6540:
+ i7
+ Bessere Spieleleistung
- Throttling unter Dauerlast (effektive Spieleleistung????)

Dell Latitude E6440:
+ 14 Zoll deutlich mobiler.
- weniger Leistung - ABER:
+ kaum Throttlingprobleme -> konstantere Spieleleistung

Vom Preis Leistungsverhältnis ganz klar das E6540 mit i7, aber wenn der 
dann ständig wegen Temperatur runtertaktet... was bringt das dann 
überhaupt was?

Was meint Ihr?

von Purzel H. (hacky)


Lesenswert?

Ein 14 Zoeller ist Spielzeug, nimm einen 17 Zoeller. Und ein i7 ist 
besser. Das Throttling betrifft nur den Batterie modus. Das ist 
konfigurierbar. Im Zug hat man dann eben das Netzteil dabei.

von E6540 User (Gast)


Lesenswert?

Festplatte ist zu klein für mehrere virtuelle Maschinen.

Empfehlung: DVD raus -> slot HDD rein

von Reinhard S. (rezz)


Lesenswert?

Siebzehn Zu Fuenfzehn schrieb:
> Ein 14 Zoeller ist Spielzeug, nimm einen 17 Zoeller.

Dann braucht man aber auch keinen Laptop mehr...

von Dampfnilp (Gast)


Lesenswert?

Doch. sicher. Ein 17 Zoeller ist vielleicht ein paar Kilo, aber ein 
vollwertiger Ersatz fuer einen Desktop. Gut, allenfalls sollte man etwas 
mehr als die geplanten 1000 euro in die Hand nehmen.
Ich hab einen Precision M6600.

von Rentner O. (rentner323)


Lesenswert?

Ein 17" lässt sich nicht mit in die Vorlesung nehmen und ist auch sonst 
für mobile Benutzung einfach zu groß.

Fällt damit raus.

von Rentner O. (rentner323)


Lesenswert?

Die Idee mit dem tausch des DVD Laufwerks finde ich gut, ich würde dann 
eine SSD Kaufen und gegen die Festplatte tauschen. Darauf kommt dann das 
Betriebssystem und Programme. Die originale Festplatte kommt dann 
anstatt des DVD Laufwerks ins Notebook als reine Datenplatte mit den 
Images für die virtuellen Maschinen.

von oszi40 (Gast)


Lesenswert?

Rentner Opa schrieb:
> dafür bin ich relativ viel unterwegs,

Dann ist ein 17" NB ein recht unhandliches Gerät von der Größe einer 
doppelten Kochplatte. Suche ein übliches 15" und Dockingunit für zu 
Hause.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.