Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Hilfe zur einfachen Transistorschaltung


von Klaus (Gast)


Lesenswert?

Hallo, bin eher ein "Laie" und bräuchte mal für eine einfache 
Transistorschaltung eure Hilfe!

Und zwar möchte ich einem Transnistor als Schalter verwenden, um ein 
weiteres Relais zu sparen.
Der Hintergrund ist der, daß wenn ich einen Massekontakt habe ich ein + 
durchschalten will!
Jetzt die Frage, kann ich das ganz einfach auch mit einem oder 2 
Transistoren "oder ähnlichem" lösen?
Ist für mich natürlich nur interresant wenn das mit wenigen Bauteilen 
geht, da ich ja sonst gleich wieder ein Relais dafür nehmen kann!

Also, kann ich mit mit einem Transistor wenn Masse (an der Basis) 
anliegt + durchsschalten? (Angesteuert wird damit wiederum ein 
Relais....)
Wie hoch muß der Wiederstand vor der Basis dazu sein (Betriebsspannung 
12-16V) Welche Typen bräuchte ich dazu?

Freu mich auf eure Hilfe!

von Mike A. (Gast)


Lesenswert?

Klaus schrieb:
> Welche Typen bräuchte ich dazu?

Das hängt davon ab, wieviel Strom du schalten möchtest.

von Klaus (Gast)


Lesenswert?

Nur für ein kleines Relais, was hat das so- ca.150-400 Ohm so eine 12V 
Spule(bin wie gesagt eher ein Laie--- da gibts ja die Formel...wie war 
die noch mal...)

von Markus (Gast)


Lesenswert?

Klaus schrieb:
> da gibts ja die Formel...wie war
> die noch mal...)

http://www.mikrocontroller.net/articles/Basiswiderstand#Berechnung

Wichtig, wenn du damit ein Relais schaltest, dass über der Relaisspule 
eine Freilaufdiode ist, ansonsten lebt dein Transistor nicht lange.

von Klaus (Gast)


Lesenswert?

Vielen Dank für deinen Link.
Aber mit den Bezeichnungen Blick ich nicht ganz durch.
Ich denke mal, -was mir bis dato klar war-, daß man immer nur das 
durchschalten kann, was an der Basis anliegt....?!
Also lege ich Masse z.B. an die Basis schaltet er mir Masse (GND) durch.
Oder ist lt. der Zeichnung des Links U E eine Bezeichnug für +?
Kenn mich eben mit den ganzen Bezeichnungen nicht aus.... U ist klar ist 
Spannung aber E??? VCC ist wohl die Versorgungsspannung, und RC der 
Verbraucher. Demnach ist lt. der ersten Sikzze es so, daß da Masse 
durchgeschaltet wird...
Ich möchte aber mit Masse an Basis ein + am Transistorausgang haben! 
(0,3A dürften für eine Relaisspule reichen. Das mit der Schutzdiode war 
mir klar.

Da ich für meinen einfachen Zweck mit den endlosen 
Transistorenbeschreibungen nicht Durchblicke, ist mir hier am besten 
geholfen wenn mir einfach mit o.g. Angaben jemand sagen könnte:
Nimm Transistor sowieso lege an Basis (bei 12-16V) einen Wiederstand mit 
...Ohm. Die durchzuschaltende Spannung + lege ich an  den Kollektor? der 
+Ausgang (zu meinem Relais) währe dann der Emiter..?~
Vieleicht brauche ich auch 2 Transitoren, wenn ich tatsälich nur das 
(Potential, also Masse oder +) durchschalten kann was an der Basis eben 
rein kommt? Ein NPN schaltet hald dann nur + durch und ein PNP nur 
Masse- das ist hier ja meine Frage- und das will ich so ja nicht 
haben.....!
(Zur Not nehme ich hald wieder ein Relais, da kann ich wenigsten 
durchschalten was ich will.....
Wenn sich mit mir noch jamand abmühen mag, freue ich mich auf eure 
Hilfe!

von Helge A. (besupreme)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Du schreibst viel, aber es ist etwas schwierig, daraus die richtigen 
Informationen zu bekommen ;) Wenn ich dich richtig verstanden habe, hast 
du einen Schalter nach Masse. Dieser soll auslösen, daß irgendein 
Verbraucher mit 100..400Ω Innenwiderstand ein 12V-Signal bekommt. Das 
geht z.B. so wie im Bild. Die Schaltung mit diesen Werten ist bis ca. 
0,2-0,3A geeignet. Brauchst du etwas mehr und der Transistor wird dabei 
warm, verringere R1 auf z.B. 470Ω.

von Route_66 H. (route_66)


Lesenswert?

Helge A. schrieb:
> Du schreibst viel, aber es ist etwas schwierig, daraus die richtigen
> Informationen zu bekommen ;)

Autobastler haben nun mal ihr eigenes Deutsch.

von stefanus (Gast)


Lesenswert?

Ich hab's auch nicht verstanden.

von Klaus (Gast)


Lesenswert?

SUPER lieber Helge A.!!
Das ist's was ich gesucht habe- ganz simpel und einfach
(wenn man's eben nur wüßte.....)!!!
Lege ich Masse an, schalte ich + durch!
Vielen Dank, daß ich als Laie hier auch Hilfe bekomme!
Ein dickes Lob- und herzlichen Dank!
Gruß Klaus

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.