Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einem CCD- oder CMOS-Sensor mit sehr geringem Pixel-Pitch (<2 µm) mit Evaluation Board oder sonstiger Möglichkeit, Daten leicht auszulesen, evtl. auch einer komplette USB-Kamera. Laterale Ausdehnung, Zahl der Pixel sowie Framerate sind unkritisch. Wesentlich ist jedoch folgendes: ich sollte möglichst nahe (bis zu 10µm) an die Pixel des Sensors herankommen, es dürfen also keine großen Schutzgläser oder Filter zwischen Sensoroberfläche und Pixeln vorhanden sein. Dies scheint aber ziemlich schwierig zu bekommen sein, da jeder Sensor ein Schutzglas vor den Pixeln hat, da alles andere sehr leicht zur Verschmutzung durch Staub/Zerstörung des Sensors führt (so die Hersteller). Ich habe mich bislang unter anderem bei Visiosens, Thorlabs, Hamatsu X, On Semiconductors bzw. Aptina, Framos und Imaging Source umgesehen. Hat jemand eine Idee, wo man eine Kamera/ einen leicht ansteuer- und auslesbaren Sensor herbekommt, an dessen Pixel man so nahe (bis zu 10µm) herankommt? (Allzu großen Aufwand möchte ich aber sehr ungerne betreiben und aus einem blanken Sensor eine eigene Kamera aufbauen und selbst Software zum Auslesen schreiben, eine Komplettlösung wäre mir sehr angenehm.) Besten Dank für Eure Hilfe und Eure Ideen. Andreas
Andreas S. schrieb: > ich sollte möglichst nahe (bis zu 10µm) an die Pixel des Sensors > herankommen Wozu?
Es gibt Chips mit "fiber optic plate" drauf, evtl ist das was Du suchst... Wir haben aber auch schon das Glas weggemacht und sind dann gaaanz nah rangegangen. Es muss halt Dicht sein, das kein Dreck rankommt.
Danke dir. War das Entfernen des Glases problemlos möglich? Und wie kann man die Dichtigleit erreichen, bekommt man das mit einem Spray oder so hin?
Bei einer billigst PAL Platinenkamera habe ich das Schutzglas schon einmal schmerzlich vermisst. Da war der Chip einfach auf die Platine geklebt, gebondet, Gehäuse mit eingeschraubten Objektiv drauf, fertig. Vielleicht suchst du mal da.
Andreas S. schrieb: > CCD- oder CMOS-Sensor mit sehr geringem > Pixel-Pitch (<2 µm) Das wird schwer, weil die meisten Kameras zugunsten einer hohen Empfindichkeit doch deutlich größere Pixels haben. Je nach Optik bist du mit 2µm auch schon recht nah an der beugungsbedingten Auflösungsgrenze. Trotzdem darfst du die hier etwas aussuchen: http://www.ovt.com/products/category.php?id=23 Das Entfernen des Festers etc. würde ich aber zunächst mit einer billigen Webcam für <5$ vom Chinamann üben.
Wir haben den Glasdeckel mit nem Dremel rundrum angeschnitten und dann "weggefetzt", hatten keine Verluste. Schutz gab es durch ein lichtdichtes Gehäuse... Mit was musst Du denn so nah ran?
Ich möchte die Intensitätsverteilung hinter einer Blende vermessen, in einem Abstand von 10 bis 20 µm. Am einfachsten ist das mit einer Kamera, dessen Pixel man direkt in die zu vermessende Strahlebene bringen kann. Wie kann man sich Sensoren mit "fiber optic plate" vorstellen, gibt es micro-fiber, die als "Schutzglas" fungieren und die Lichtverteilung auf der Sensoroberfläche unverfälscht zu den Pixeln leiten?
Ist Dein g**gle kaputt? Ist ein Bildleiter auf vielen Einzelfasern, der direkt auf das CCD geklebt wird... Z.B.: http://www.hamamatsu.com/jp/en/product/category/3100/4005/4126/S8984-02/index.html Aber die "Pixel" sind zu groß für Deine Spec...
:
Bearbeitet durch User
Danke für eure Antworten. Ich hatte mir die Kamera VFU-J003 von Visiosens ausgeschaut, leider hat diese ein Deckglas mit 0.4mm Dicke und zudem einen Luftspalt zwischen Glas und Chipoberfläche von ca. 0.1mm. Weiß jemand eine Alternative mit ähnlichen Spezifikationen und ohne so ein dickes Schutzglas? Oder eine Platinenkammera mit "blankem" Sensor? Eine riskante Entfensterung würde ich mir nach Möglichkeit ersparen.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.