Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik SD-Kartenhalter zum Einbauen


von Schnapp Schnapp (Gast)


Lesenswert?

Hi Leute,

ich muss in einem Gehäuse einen SD-Kartenslot einbauen. Der 
SD-Kartenslot ist etwas von der Platine entfernt. Was ich suche, dass 
ist ein fertiges Bauteil, dass in einen Metallrahmen gepackt ist und 
sich vlt. gut festschrauben lässt.

Was ich nicht suche - dass sind die Mehrkartenslots mit USB-Anschluss 
zum Einbau in PC-Gehäuse. Ich habe in einem Gehäuse mehrere uC sitzen 
auf Platinen und ich möchte eine SD-Karte gescheit von draußen 
einstecken können. Ich habe schon bei der Keystonetechnik geschaut, dort 
gibt es keine Komponenten für SD-Karten.

Kann mir jemand von Euch einen Tipp geben, wo ich sowas herbekommen 
könnte?

von Joachim B. (jar)


Lesenswert?


: Bearbeitet durch User
von Schnapp Schnapp (Gast)


Lesenswert?

kannst Du mir mal weiterhelfen und mir sagen, warum auf der Platine noch 
weitere Bauteile drauf sind:

http://www.miniinthebox.com/de/brand-new-sd-card-slot-modul-sockel-reader-fuer-arduino-arm-mcu-blau-silbrig_p638946.html?currency=EUR&litb_from=paid_adwords_shopping&gclid=CKfDt9W9i8ICFSjItAod-lgAPA

Da sind noch ein paar Kondensatoren, Widerstände und so wie es aussieht, 
ein Spannungsregler mit drauf.

Ich hab die Teile so nicht gefunden, bei Farnell, Reichelt oder Conrad 
hatte ich geschaut. Ich darf leider nicht bei chinesischen Händlern 
bestellen, sondern es gibt nur einige Distributoren (Farnell, Reichelt, 
Conrad, Digikey), wo ich über die Firma Komponenten bestellen darf.

von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

Schnapp Schnapp schrieb:
> warum auf der Platine noch weitere Bauteile drauf sind:

Die Platine ist ein sogenanntes "Shield", d.h. sie ist für den Anschluss 
an Arduino-Boards vorgesehen. Um einen SD-Karten-Slot an einem µC 
anzuschließen, sind ein paar zusätzliche Bauelemente erforderlich, 
Abblockkondensatoren, Serienwiderstände zur Pegelwandlung und ein 
Spannungregler -- SD-Karten sind 3V-Technik, Arduinos arbeiten mit 5V.

von Joachim B. (jar)


Lesenswert?

Joachim B. schrieb:
> oder sowas?
http://cn200825276.en.ec21.com/SD_Cable--3803957.html

Schnapp Schnapp schrieb:
> Ich darf leider nicht bei chinesischen Händlern

das ist aber dein Problem, dann musst du selber löten

Slot Board von deutschen Händlern, alte SD Karte schlachten und mit 
Flachkabel da ran

Rufus Τ. Firefly schrieb:
> sind ein paar zusätzliche Bauelemente erforderlich,
> Abblockkondensatoren, Serienwiderstände zur Pegelwandlung und ein
> Spannungregler -- SD-Karten sind 3V-Technik, Arduinos arbeiten mit 5V.

und überflüssige Tele entlöten.

wer es mag oder mit Cheffe reden ob es nicht doch einen Weg aus China 
gibt.
Notfalls per "Privatbestellung" mit Auslagenabrechnung.

von Schnapp Schnapp (Gast)


Lesenswert?

Rufus Τ. Firefly schrieb:
> Die Platine ist ein sogenanntes "Shield", d.h. sie ist für den Anschluss
> an Arduino-Boards vorgesehen. Um einen SD-Karten-Slot an einem µC
> anzuschließen, sind ein paar zusätzliche Bauelemente erforderlich,
> Abblockkondensatoren, Serienwiderstände zur Pegelwandlung und ein
> Spannungregler -- SD-Karten sind 3V-Technik, Arduinos arbeiten mit 5V.

Hast Du dafür einen guten Link parat, wo nochmal genaueres dazu 
nachzulesen kann, wie das mit Ansteuern funktioniert und mit diesem 
Widerstandskram?

von Stefan F. (Gast)


Lesenswert?

Blöde Frage,
Gib mal in Google "SD Karte AVR" ein, und staune was Google empfiehlt:

http://www.mikrocontroller.net/articles/MMC-_und_SD-Karten

Der Artikel empfiehlt auch einen kaufbaren Adapter aus Deutschland.

Alle starren nur noch auf ihre Smartphones (oder soll ich 
Whats-App-Kommunikator sagen?) sind aber zu dumm, Suchmaschinen zu 
benutzen. Wer heute nicht mit Suchmaschinen umgehen kann, sollte besser 
ins Altenheim gehen. Gilt auch für Teenager.

von Schnapp Schnapp (Gast)


Lesenswert?

Stefan us schrieb:
> Wer heute nicht mit Suchmaschinen umgehen kann, sollte besser
> ins Altenheim gehen.

Wo finde ich ein gutes Altenheim? Kannst Du mir beim Googlen helfen?

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.