K. Laus schrieb:
> Welche Anbieter?
Die Probleme sind nicht auf bestimmte Anbieter begrenzt. Oft sind auch
Postfächer von eigenen Domains (bei wiederum verschiedenen Hostern)
betroffen.
Ist jetzt nicht jeden Tag, aber die Störhäufigkeit hat doch sehr stark
zugenommen. Nicht nur bei Mail, auch mit VPN-Verbindungen gibt es immer
öfter Schwierigkeiten. Verbindungen brechen plötzlich ab oder lassen
sich nicht aufbauen, ohne daß es dafür einen nachvollziehbaren Grund
gäbe und etwas später funktioniert es wieder, ohne daß an den lokalen
Systemem etwas geändert wurde. In diesem Zusammenhang stieß ich zufällig
auf einen schwerwiegenden Mißstand bei SDSL-Anschlüssen mit festen
IP-Adressen. Einem Kunden wurden für die neue Leitung falsche, bereits
anderweitig vergebene Parameter übermittelt. Trotzdem stand die
Verbindung für mehrere Stunden, dann traten massive Paketverluste auf.
Ich mußte einen temporären Fallback auf die alte, demnächst auslaufende
Leitung vornehmen und lud die entsprechende Config in den Router, noch
bevor ich den WAN-Anschluß physisch umgestöpselt hatte. Zu meinem
Erstaunen funktionierten die IP-Einstellungen des alten SDSL-Anschlusses
mit der neuen Leitung! Auf meine Anfrage bei der Hotline, wie das
möglich sei, antwortete der Supporter, daß providerseitig keine
Maßnahmen vorgesehen seien, die Richtigkeit der vom Kunden
konfigurierten Parameter zu prüfen. Im Klartext heißt das, jeder
Teilnehmer im Netz desselben Providers kann sich mit fremden IP-Adressen
einwählen und deren rechtmäßige Besitzer stören, egal ob versehentlich
oder vorsätzlich. Es handelte sich in diesem Fall um Vodafone, ich weiß
nicht, ob das bei anderen Providern ebenso ist.