Forum: Offtopic t-online: delivery retry timeout exceeded


von Uhu U. (uhu)


Lesenswert?

Ich bekomme in letzter Zeit immer mal wieder EMails an Empfänger bei 
t-online mit folgender Fehlermeldung zurück:
1
delivery retry timeout exceeded

Das Merkwürdige ist, dass andere Mails, die etwa zur selben Zeit an 
denselben Empfänger durchkommen. Die Fehlernachricht kommt mit etlichen 
Tagen Verzug.

Wie kann es zu diesem merkwürdigen Fehler und dem komischen Verhalten 
kommen?

von K. L. (trollen) Benutzerseite


Lesenswert?

Von wem kommt diese Meldung (Header lesen)? T-Online oder dein 
Mailprovider?

von Uhu U. (uhu)


Lesenswert?

Das sind die Header der Fehler-Mail - so recht schlau werde ich daraus 
nicht:

from mout-bounce.web.de ([212.227.17.19]) by mx-ha.web.de (mxweb006) 
with ESMTPS (Nemesis) id 0LfD44-1XehSX2hjs-00om2k for <xxxxxx@web.de>; 
Tue, 09 Dec 2014 17:57:33 +0100
from mda by moweb102.server.lan id 0Ljrhl-1XRF4e25AP-00bte2    Tue, 09 
Dec 2014 17:57:33 +0100

Ich hatte letzthin schon einen ähnlichen Fall. Das war eine Mail mit 
mehreren Empfängern. An wen die nicht zugestellt wurde, war dem 
Fehlerreport auch nicht zu entnehmen.

von K. L. (trollen) Benutzerseite


Lesenswert?

Wenn das alle zum Versand sind, verlässt deine Mail web.de gar nicht 
erst.

Entweder nimmt sie T-Online nicht an (wäre aber wohl in den Headern), 
oder web.de versucht es gar nicht erst.

Beschwer dich bei web.de

: Bearbeitet durch User
von Icke ®. (49636b65)


Lesenswert?

Ich habe den Eindruck, daß in letzter Zeit die Probleme im Mailsystem 
allgemein drastisch zunehmen. Immer häufiger klagen Kunden über nicht 
zugestellte Mails oder sie können nicht abrufen. Keine Ahnung, ob das 
mit dem Spamaufkommen zu tun hat oder ob die Kapazitäten der Provider an 
ihre Grenzen stoßen. Auf jeden Fall nervts gewaltig.

von K. L. (trollen) Benutzerseite


Lesenswert?

Icke ®. schrieb:
> Immer häufiger klagen Kunden über nicht
> zugestellte Mails oder sie können nicht abrufen.

Welche Anbieter?

Glaskugel schüttel → Viele von "Email-Made-in-Germany"

von Icke ®. (49636b65)


Lesenswert?

K. Laus schrieb:
> Welche Anbieter?

Die Probleme sind nicht auf bestimmte Anbieter begrenzt. Oft sind auch 
Postfächer von eigenen Domains (bei wiederum verschiedenen Hostern) 
betroffen.
Ist jetzt nicht jeden Tag, aber die Störhäufigkeit hat doch sehr stark 
zugenommen. Nicht nur bei Mail, auch mit VPN-Verbindungen gibt es immer 
öfter Schwierigkeiten. Verbindungen brechen plötzlich ab oder lassen 
sich nicht aufbauen, ohne daß es dafür einen nachvollziehbaren Grund 
gäbe und etwas später funktioniert es wieder, ohne daß an den lokalen 
Systemem etwas geändert wurde. In diesem Zusammenhang stieß ich zufällig 
auf einen schwerwiegenden Mißstand bei SDSL-Anschlüssen mit festen 
IP-Adressen. Einem Kunden wurden für die neue Leitung falsche, bereits 
anderweitig vergebene Parameter übermittelt. Trotzdem stand die 
Verbindung für mehrere Stunden, dann traten massive Paketverluste auf. 
Ich mußte einen temporären Fallback auf die alte, demnächst auslaufende 
Leitung vornehmen und lud die entsprechende Config in den Router, noch 
bevor ich den WAN-Anschluß physisch umgestöpselt hatte. Zu meinem 
Erstaunen funktionierten die IP-Einstellungen des alten SDSL-Anschlusses 
mit der neuen Leitung! Auf meine Anfrage bei der Hotline, wie das 
möglich sei, antwortete der Supporter, daß providerseitig keine 
Maßnahmen vorgesehen seien, die Richtigkeit der vom Kunden 
konfigurierten Parameter zu prüfen. Im Klartext heißt das, jeder 
Teilnehmer im Netz desselben Providers kann sich mit fremden IP-Adressen 
einwählen und deren rechtmäßige Besitzer stören, egal ob versehentlich 
oder vorsätzlich. Es handelte sich in diesem Fall um Vodafone, ich weiß 
nicht, ob das bei anderen Providern ebenso ist.

von Uhu U. (uhu)


Lesenswert?

Das Problem nimmt bei web.de langsam ein mehr als ärgerliches Ausmaß an. 
Heute habe ich schon 3 solche Meldungen über Mails vom 08.12. bekommen.

Keine Ahnung, wo man denen Fehler melden kann - das scheint nicht 
vorgesehen zu sein.

Von Bekannten habe ich schon von dem Mist gehört.

Diesmal war eine Mail an mehrere Empfänger dabei, vonden nur bei einigen 
die Zustellung fehl schlug. Zielprovider ist immer t-online.de

: Bearbeitet durch User
von Peter R. (pnu)


Lesenswert?

Bei mir, gmx.de als Quelle, t-online als Ziel, eine Zieladresse
ist schon der zweite Versuch (12.12. und 13.12.)eine email zu senden 
fehlgegangen.

gemeldet vom "Systemadminstrator", weiß der Teufel welchen Systems, 
eigener Compi? gmx? Irgendwo im net?
Die Fehleranzeigen sind ja sooo vielsagend!

: Bearbeitet durch User
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.