Für eine kleine Bastelei möchte ich von 10 m Klingeldraht die Isolierung entfernen. Z. Z. mache ich das Abschnitt für Abschnitt (5 cm ) und ziehe die Isolierung mit dem Daumennagel herunter. Langweilig. Gibt es einen Trick/Kniff, um schnell an Ziel zu gelangen?
Hallo, die 10m an der einen Seite in einen Schraubstock einspannen und erstmal "glattziehen", dann mit einem Messer schräg ansetzen und die Isolierung an einer Seite der ganzen Länge nach aufschneiden... Liebe Grüße Felix
:
Bearbeitet durch User
Du kannst die Isolierung der Länge nach einsritzen und dann abziehen, so wie man ein NYM entmantelt. Seitlich komplett aufschneiden wird nicht ohne Beschädigungen klappen, sobald du die Klinge etwas verkantest hast du mindestens eine Kerbe im Draht. Eventuell musst du dir dafür eine kleine Vorrichtung bauen und den Draht etwas strecken. P.S. oder du kaufst eine Rolle Blankdraht im Bastelgeschäft
Ein Teppichmesser einspannen und den Draht durch eine passende Lehre unter der Klinge durchziehen? Die Variante von Felix hat, wenn ich sie richtig verstehe, den Nachteil, dass man damit ziemlich sicher den Draht zer- oder einschneiden wird.
Interessanter Ansatz Frank, aber der effektivere und schnellere Weg ist der von Felix und genau danach fragt der TE.
Hallo! Einseitig über was heißes z.B. Lötkolben ziehen. Da kann man die Isolierung bis zum Draht runterschmelzen, ohne den Leiter zu beschädigen. Wenn's kalt ist, einfach die Isolierung zur Seite abziehen.
Blanken Draht kaufen: http://www.conrad.de/ce/de/product/607632/Kupferdraht-1-x-08-mm-Conrad-151600822-22-m/?ref=detview1&rt=detview1&rb=1
>so wie man ein NYM entmantelt.
Zum Einritzen gibt es Kabelmesser mit kurzer Klinge und Führung.
Brauchbare ab 15€ :-(
Ich würde es auch mit Wärme versuchen. Am Anfang längs einritzen und das gelöste Ende mit einer Zange packen. Dann ein Feuerzeug drunter halten und mit der Zange am losen Ende ziehen. Ich hoffe, dass die angeritzte Stelle der Isolation dann längs des Drahtes immer weiter aufreißt.
Noch einer schrieb: >>so wie man ein NYM entmantelt. > > Zum Einritzen gibt es Kabelmesser mit kurzer Klinge und Führung. > Brauchbare ab 15€ :-( Eben, und die heißen Kabelmesser, weil sie für das Abmanteln von Kabeln vorgesehen sind und nicht für die Isolation von Einzeladern...
haben wir früher alles ohne Werkzeug gemacht. für Klingeldraht z.B. http://image.gala.de/v1/cms/cJ/zahnluecke-seydoux-ge-kl_7303466-ORIGINAL-imageGallery_standard.jpg?v=9540816 Für dickere Kabel haben wir z.B. diesen Kollegen gerufen: http://www.lachschon.de/item/8116-NettesLaecheln/
Hallo, Ich glaube für diese anspruchsvolle Aufgabe gibt es inzwischen für Android und Apple eine app. Einfach mal googlen.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.