Forum: PC Hard- und Software 7GB Datei von USB Stick kopieren FAT32


von Nicklas (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

ich habe mit einem Datenlogger auf einen FAT32 formatierten USB Stick 
leider eine große Datei geschrieben. Also der Datenlogger automatisch.
Nun kann ich leider  keine großen Dateien, diese ist etwa 7GB groß, 
kopieren und unter WIN7 weiter verwenden. Ist es möglich die Daten noch 
von dem Stick zu lesen?
Danke schon mal

von Ingo (Gast)


Lesenswert?

Warum ziehst du die Daten nicht einfach mit'm PC runter?

von Nicklas (Gast)


Lesenswert?

Geht leider nicht, Win7 sagt die Datei sei nur 2GB groß und beim 
Kopieren bekomme ich eine Fehlermeldung die Datei sei beschädigt.

von g457 (Gast)


Lesenswert?

> [..] FAT32 formatierten USB Stick [..] 7GB [..] Ist es möglich die Daten
> noch von dem Stick zu lesen?

In Anbetracht der Tatsache, dass FAT32 nur 4GiB-1B kann können die 7GB 
nicht dateisystemkonform angekommen sein. Bleibt Dir also wahrscheinlich 
nix anderes übrig, als die Daten selbst runterzukratzen. Hast Du sie mit 
einem Pseudo-Dateisystemtreiber geschrieben? Mach doch mal einen 
Rohdatendump und schaus Dir im Hexeditor der Wahl an, was tatsächlich 
geschrieben wurde. Vielleicht sind die Daten am Stück auf dem 
Datenträger gelandet.

von Christoph db1uq K. (christoph_kessler)


Lesenswert?

http://mh-nexus.de/de/hxd/
gibts leider nicht für Linux oder Mac, nur Windows.
der kann USB-Sticks anzeigen

von oszi40 (Gast)


Lesenswert?

g457 schrieb:
> In Anbetracht der Tatsache, dass FAT32 nur 4GiB-1B kann

Das eigentliche Übel ist Dein Logger-Programm was unanständig große 
Dateien erzeugt! Das sollte man vermeiden, weil auch mit der Länge der 
Datei die Schreibzeiten sehr lang werden können.

Sonst wäre zu testen, ob Dir RAR od. zip als Notlösung für den Transport 
die Daten ausreichen verkleinern kann, OHNE wertvolle Daten des Sticks 
blind zu überschreiben.

von g457 (Gast)


Lesenswert?

> g457 schrieb:
>> In Anbetracht der Tatsache, dass FAT32 nur 4GiB-1B kann

> Das eigentliche Übel ist Dein Logger-Programm was unanständig große
> Dateien erzeugt!

Nein, mein Logger funktioniert hervorragend. Des TOs Logger macht 
unanständige Sachen. Und seine Dateisystemimplementiertung auch, weil 
FAT32 wie schon geschrieben keine größeren Dateien nicht verwalten kann 
als wie 4GiB-1B - wenn die Implementierung mehr zulässt ist sie kaputt 
und sollte drigenst gefixt werden bevor wieder so ein Malheur passiert.

> Das sollte man vermeiden, weil auch mit der Länge der Datei die
> Schreibzeiten sehr lang werden können.

Auch das gilt nur für kaputte Implementierungen.

> Sonst wäre zu testen, ob Dir RAR od. zip als Notlösung für den Transport
> die Daten ausreichen verkleinern kann, OHNE wertvolle Daten des Sticks
> blind zu überschreiben.

Mir helfen die hier nicht weiter, und der TO überschreibt die Daten des 
Sticks hoffentlich nicht unbedacht, insbesondere nicht indem er 
irgendwelche Programme (Windows eingeschlossen) wahllos drauf 
rumschreiben lässt - er hat hoffentlich bereits einen Rohdatendump 
erzeugt (und gesichert) auf dem er sich mit einem Hexeditor (oder ein 
-viewer könnte auch ausreichen) austobt. Falls das Logfile nicht 
außerordentlich wichtig ist wäre es auch eine Überlegung wert, einfach 
daraus zu lernen (dazu insbesondere die FAT32-Implementierung bugfixen) 
und das vorhandene Log ersatzlos zu entsorgen.

Nix für ungut.

von Georg (Gast)


Lesenswert?

g457 schrieb:
> Bleibt Dir also wahrscheinlich
> nix anderes übrig, als die Daten selbst runterzukratzen

Ich interpretiere das so: die maximale Grössenangabe bei FAT32 ist 
limitiert auf 4 GB (32bit). Das FAT-System lässt es aber im Prinzip zu, 
viel mehr Cluster zu allozieren, d.h. die Datei ist dann grösser 
(maximal so gross wie die Partition), aber das System kann das nicht 
melden.

Der Treiber schreibt wohl über die 4 GB hinaus einfach weiter wie 
gewohnt, indem er Cluster für Cluster alloziert. Man sollte das durch 
Abklappern der FAT-Einträge lesen können, aber dafür muss man sich wohl 
Tools selber schnitzen. Fraglich ob sich das für einen Einzelfall lohnt.

Georg

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.