Forum: PC Hard- und Software Android E-Mail Daten sichern?


von Info (Gast)


Lesenswert?

Ich benutze den Standard Android "E-Mail" client mit verschiedenen 
Konten, teils sind alte Mails vorhanden, die ich gerne auf den PC 
kopieren würde. Aber wie? Die Programminfos sagen etwas von 20 MB Daten, 
die per Android-Dateibrowser aber nirgends zu finden sind.

Welche Möglichkeiten gibt es?

von (prx) A. K. (prx)


Lesenswert?

Wenn du den Account mit IMAP betreibst, dann bleiben die Mails auf dem 
Server liegen und die kommst auch ohne Android an vergangene Mails. 
Lokal liegen dann nur Konfiguration und temporärer Zwischenspeicher.

Da Android Apps ihre Konfiguration bei Google speichern können - wenn du 
das zulassen willst - bleibt je nach App auch die Konfiguration 
automatisch erhalten. Bei GMail Accounts wird das auch nicht anders 
laufen.

Wenn du jedoch den Account mit POP3 betreibst, dann liegen erhaltene 
Mails lokal auf dem Android. Dann ist es Sache der Mail-App, diese Daten 
sichern zu können. Mit dem Browser kommst du da nicht ran.

: Bearbeitet durch User
von F. F. (foldi)


Lesenswert?

Email aufrufen => Einstellungen => POP/IMAP

Da steht dann auch noch ein Link "Weitere Informationen"

von Info (Gast)


Lesenswert?

A. K. schrieb:
> Dann ist es Sache der Mail-App, diese Daten
> sichern zu können. Mit dem Browser kommst du da nicht ran.

So sieht's aus. Womit komme ich denn dran (an die Mails vom Gerät, nicht 
vom Server)?

von (prx) A. K. (prx)


Lesenswert?

Ich weiss nicht, ob Apps das Recht zugewiesen werden kann, Maildaten 
fremder Apps zu lesen. Wenn nicht, dann gibt es allenfalls bei 
gerooteten Geräten einen Weg. Denn es ist grad der Sinn des 
Rechtekonzepts von Android, dass nicht jede App die Daten anderer Apps 
lesen kann.

Wenn du also ein paar wichtige Mails dort liegen hast, dann leite sie an 
einen anderen deiner Mailaccounts weiter, auf den du vom PC aus 
zugreifst. Für Massenverarbeitung taugt das freilich weniger.

POP3 Accounts sind bei solchen Mobilgeräten etwas unpraktisch. IMAP 
empfohlen. Oder bei POP3 die Mails auf dem Server im Postfach liegen 
lassen, das lässt sich in der App einstellen. Dann bleiben sie für den 
PC-Zugang sichtbar und der räumt sie bei nächster Gelegenheit in seinen 
Mailstore weg. Ab dann sind sie allerdings für die App nicht mehr im 
Zugriff.

: Bearbeitet durch User
von Info (Gast)


Lesenswert?

A. K. schrieb:
> leite sie an
> einen anderen deiner Mailaccounts weiter

Das geht kontoübergreifend leider nicht.

Man kann nachträglich nicht den Kontonamen bzw. die E-Mailadresse eines 
Kontos ändern. Daher habe ich nun einen Konflikt mit einem alten Server 
für die gleiche Adresse. Darauf habe ich keinen Zugriff mehr.

Die Cache Daten (z.B. Anhänge) sind vom internen Speicher lesbar:
storage/emulated/0/Android/data/com.android.email/cache/

Also muss ich mal "rooten" suchen..

Danke.

von npn (Gast)


Lesenswert?

Info schrieb:
> A. K. schrieb:
>> Dann ist es Sache der Mail-App, diese Daten
>> sichern zu können. Mit dem Browser kommst du da nicht ran.
>
> So sieht's aus. Womit komme ich denn dran (an die Mails vom Gerät, nicht
> vom Server)?

Die Standard-App bietet keinerlei Möglichkeiten des Exportes.
Ich mache es generell so, daß ich die Nachrichten zwar auf dem Android 
lese, sie dabei aber niemals auf dem Server lösche. Nur wenn ich vom PC 
aus die Mails abhole, werden sie auf dem Server gelöscht.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.