Servus, für eine Low-Power Rechner auf Basis 19V DC möchte ich noch zusätzliche Festplatten anschließen. Es gibt kein ATX-Netzteil, das Board nimmt die 19V DC. Ich hätte mir jetzt für die (bisher 1) zusätzliche 3.5er SATA HDD mit einem L78S12CV und ggf. noch einen für 5V (weiß nicht ob die HDD auch die 5V braucht) einen "Adapter" gebastelt. Die HDD braucht laut Hersteller 4.1W im Normalbetrieb, aber 1.73A @12V Peak. Daher hätte ich den Regler auf 2A ausgelegt. Wirkungsrgrad wird bei ca. 60% liegen, korrekt? Sollte soweit passen, oder hab ich was vergessen, nicht beachtet? Danke!
Wenn es ein LowPower werden soll, ist ein Linearregler bei dem Strom irgendwie fehl am Platz. nimm besser einen Schaltregler, wenns einfach werden soll: die gibst als fertig aufgebaute Module.
Sir Sydom schrieb: > Ich hätte mir jetzt für die (bisher 1) zusätzliche 3.5er SATA HDD mit > einem L78S12CV Keine gute Idee. Bei 500 mA erzeugt der immerhin 3.5 Watt Abwärme. > und ggf. noch einen für 5V (weiß nicht ob die HDD auch > die 5V braucht) Das tut sie. Nimm keine Linearregler, nimm DC-DC-Wandler (Abwärtsregler).
Danke, wusste schon dass ich hier richtig bin. Hab grob überschlagen wieviel Wh das an Verlust pa bedeutet und es waren keine 2eur Stromkosten. Da wusste ich aber noch nicht wie günstig es so DC DC module gibt: http://www.amazon.de/DC-DC-Step-down-Einstellbare-Supply-Module/dp/B008U492C0/ref=pd_cp_ce_1 Würde passen, oder?
> 2eur Stromkosten
Das Problem ist eher - liefert das vorhandene Netzteil den zusätzlichen
Strom? Mit einem DC-DC ist die Warscheinlichkeit größer, dass es im
Dauerbetrieb funktioniert.
Joa, das 230v ac > 19v dc Netzteil bringt 80w, also genug.. Ich nehmen jetzt sowieso den step down.. Kost ja nix
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.