Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Fernseher kaputt, woran kanns liegen?


von Max (Gast)


Lesenswert?

Hallo, was sind die häufigsten Ursachen bei folgenden Symptomen:
Fernseher, das Bild bleibt schwarz, der Ton ist da.  Es ist ein "altes" 
Gerät, ca 10 Jahre, kein LCD oder ähnliches. Beim Ausschalten gibt es in 
der Bildmitte kurzzeitig einen bunten hellen "Blitz", aus den RGB 
Farben, blau hervorstechend.

Falls das hier nicht das passende Forum sein sollte, würde ich mich auch 
über einen Hinweis freuen, wo mein Problem besser aufgehoben wäre.

Dank im Voraus
Max

: Verschoben durch Moderator
von Jörg W. (dl8dtl) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Max schrieb:
> Es ist ein "altes" Gerät, ca 10 Jahre, kein LCD oder ähnliches.

Also eine richtige „Röhrenglotze“?

Klingt nach irgendeinem Problem mit der Videoansteuerung.  Die
Hochspannung scheint ja da zu sein, nur kein Strahlstrom, weil
bspw. das Potenzial des Wehneltzylinders („Gitter“ 1 der Bildröhre)
jeglichen Strom unterbindet.  Beim Abschalten bricht dessen Spannung
dann so weit ein, dass die noch in der Bildröhre aufgeladene
Hochsspannung kurzzeitig einen Strahlstrom fließen lässt.

Da der Empfang selbst zu funktionieren scheint (der Ton ist ja da),
hab' ich das mal aus dem HF-Forum hierher verschoben.

von eProfi (Gast)


Lesenswert?

Es kann eine Schutzschaltung (Strahlstromabschaltung) angesprochen 
haben, z.B. weil die V-Ablenkung ausgefallen ist, damit nicht eine 
horizontale Linie in der Mitte der Bildröhre eingebrannt wird.
Ohne Oszi ist die Suche schwieriger.

von mhh (Gast)


Lesenswert?

Schau mal in Richtung Vertikalendstufe und allgemein auf kalte/ 
ausgebrannte Lötstellen.

Bei 100 Hz Geräten kann es auch an der "Feature-Box" liegen.

von Klaus R. (klara)


Lesenswert?

Max schrieb:
> Es ist ein "altes" Gerät, ca 10 Jahre, kein LCD oder ähnliches.

Früher gab es mal Fernsehtechniker, die konnten wirklich noch Fernseher 
vor Ort zu Hause reparieren. Meist waren es eine oder zwei Röhren.

Heute wird der Fernseher sofort per Post zur Herstellerreparatur 
geschickt, wenn überhaupt. Was macht man wenn ein Motherboard defekt 
ist? Richtig, man kauft ein neues MB.

Hol Dir lieber einen neuen Fernseher für etwas über 100€.
mfg klaus

: Bearbeitet durch User
von StefanB (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

wie lautet denn die Gerätebezeichnung des Gerätes?

hab vor langer Zeit solche "TVs" noch repariert... heute ist das ja 
alles Wegwerftechnik - leider..

welche Möglichkeiten für Messungen habe Sie? Ohne Oszi wird das aber 
schwierig werden, haben Sie überhaupt Kenntnisse in Elektronik - in dem 
Gerät sind doch erheblich größere Spannungen als 24V......

.... der Fehler liegt ziemlich sicher in der Ablenkung (H oder V), der 
TV erkennt eine Fehlfunktion in dieser und schaltet dann auf dunkel 
(Strahlabschaltung / Dunkeltastung  je nach Hersteller...) damit der 
Strahl die Leichtschicht nicht beschädigt.....

oder

bei Philips und Grundig bekannt..
defekt der FeatureBox (Grundig) bzw. Logikbox (Philips) die die 
Bildbearbeitung vornimmt...

von Der Alte (Gast)


Lesenswert?

Max schrieb:
> Beim Ausschalten gibt es in
> der Bildmitte kurzzeitig einen bunten hellen "Blitz", aus den RGB
> Farben, blau hervorstechend.

Fokusregler defekt

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.