Hallo, habe folgendes Problem: Windows XP startet einfach nicht mehr, es kommt auch das Windows Logo beim Start nicht mehr... der Bildschirm ist einfach schwarz. Mit F8 komme ich noch ein das Menü wo man den Abgesicherten Modus usw. auswählen kann. Allerdings kann ich auch im Abgesicherten Modus nicht starten, da kommen dann ein paar Zeilen am Bildschirm, dannach ist der Bildschirm wieder schwarz. Habe über die Reperaturkonsole schon chkdsk /p chkdsk /r fixmbr und fixboot ausgeführt, allerdings hat das auch zu keinem Ergebnis geführt. Was könnte ich noch versuchen bevor ich den Rechner neu aufsetze? MfG
Christoph schrieb: > Was könnte ich noch versuchen bevor ich den Rechner neu aufsetze? Grafikkarte und Monitor auswechseln und überlegen, was als letztes an dem Gerät veranstaltet wurde.
Verändert wurde nichts, er ist ganz normal gelaufen und auf einmal hat er neu gestartet, seitdem gibt es das Problem... Monitor hab ich schon gewechselt, Grafikkarte muss ich noch schaun ob ich eine da habe, hab den Rechner gestern mit einer Linux Live CD gestartet, hat ganz normal funktioniert, sieht nich so aus als wenn die Grafikkarte etwas hat...
Grafikkarte sicher nicht, denn im abgesicherten Modus ist VGA und den hat er ja bereits. Neu aufsetzen ist vielleicht auch nur die halbe Lösung. Ich vermute mal die Festplatte ist auch schon einige Jahre alt. Die wird dann vielleicht "hin" sein und die nächsten Probleme kommen kurz danach.
Naja habe über die Linux Live CD auf alle Daten der Festplatte zugreifen können und sie gesichert...
wenn du einen (gültigen) Schlüssel und eine passende Installations CD hast (am besten schon mit SP3), kannst du eine "Reparaturinstallation" (installierte Programme uns Einstellungen bleiben erhalten) versuchen. Dazu NICHT die Reparautrkonsole aufrufen, sondern die Schritte wie bei einer Installation durchgehen, der Installer sagt dann ob/dass er eine Windowsinstallation gefunden hat und bietet an sie zu reparieren (mit R).
Das mit der Reparaturinstallation im Windows Setup hat funktioniert, die Daten wurden von der CD kopiert, dannach startet der Rechner neu, das Windows XP Logo kommt, aber die Installation wird nicht gestartet, es kommt kurz ein Bluescreen und der Rechner statet neu, kann leider nicht lesen was auf diesem Bluescreen steht da der Rechner gleich neu startet...
Wieviel Zeit hast du denn? Ich hab mich einmal mit einer Kamera vor den Bildschirm gesetzt und genau in diesem Moment abgedrückt. Nach drei Versuchen hatte ich es;) Hast du mal deinen RAM getestet? MemTest als LiveCD?
:
Bearbeitet durch User
Christoph schrieb: > Naja habe über die Linux Live CD auf alle Daten der Festplatte > zugreifen können und sie gesichert... ui schön :) jetzt legst du dir clonezilla zu und machst vom (demnächst vielleicht wieder) lauffähigen windows ein ordentliches backup.
Matthias xxx schrieb: > Nach drei Versuchen hatte ich es;) > Hast du mal deinen RAM getestet? MemTest als LiveCD? Nimm doch gleich die Videofunktion. Hatte auch mal beim runterfahren eine Windows Fehlermeldung. Konnte ich auch nicht lesen so schnell wie die wieder weg war.
Leute, mit F8 am Anfang kann man doch wählen, ob der Rechner neu starten soll oder nicht. Auf alle Fälle erst mal auf eine andere HD kopieren. Und einen RAM-Test machen.
Am Bluescreen steht folgendes: Es wurde ein Problem festgestellt. Windows wurde heruntergefahren, damit der Computer nicht beschädigt wird. Wenn Sie diese Fehlermeldung zum ersten Mal angezeigt bekommen, sollten Sie den Computer neu starten. Wenn diese Meldung weiterhin angezeigt wird, müssen Sie folgenden Schritte folgen: Stellen Sie sicher, dass ausreichend Festplattenspeicherplatz verfügbar ist. Deaktivieren Sie den Treiber oder fragen Sie den Hersteller nach einem Update, falls ein Treiber in der Nachricht angegeben ist. Tauschen Sie die Videokarte aus. Fragen Sie Ihren Hardwareherstller nach BIOS Updates. Deaktivieren Sie BIOS-Speicheroptionen wie Caching oder Shadowing. Starten Sie den Computer neu, drücken Sie die F8-Taste, um die wrweiterten Startoptionen... Grafikkarte habe ich dann eine andere eingebaut, hat aber nichts gebracht...
Daten retten, OS neu aufsetzten..alles andere ist murks..oder die letzte Image einspeilen, wenn man welche hätte..Acronis usw..
:
Bearbeitet durch User
Hast du nur ein Win auf der Platte? Christoph schrieb: > Habe über die Reperaturkonsole schon chkdsk /p chkdsk /r fixmbr und > fixboot ausgeführt, allerdings hat das auch zu keinem Ergebnis geführt. Dann mach mal noch folgendes: bootcfg /rebuild Das sucht nochmal nach XP Installationen. Es hat mir schon oft geholfen.
Es wundert mich, dass noch keiner das Netzteil verdächtigt hat. Vielleicht kannst Du ja nach dem F8 drücken die Spannungen vom Netzteil messen.
Christoph schrieb: > Netzteil hatte ich zum Test schon ein anderes eingebaut.... Zitat aus einem Film dazu : "Ach? ich hab gar nicht gemerkt, dass mein Wagen einen toten Winkel hatte, solange ich ihn gefahren habe..
Christoph schrieb: > Grafikkarte habe ich dann eine andere eingebaut, hat aber nichts > gebracht... Sag ich doch. Melde doch mal die Platte ab oder zieh sie ab und schau ob das Bios bei "kein System" stehen bleibt und lass das mal eine Weile so stehen. Wenn dann kein Absturz kommt, ist der Rest des Systems ziemlich sicher nicht kaputt. Du musst ja nicht auf mich hören, aber ich schätze die Platte ist schon 5 Jahre alt oder älter. Die CT hat vor vielen Jahren (da hatte ich noch selbst mit dem Zeug gehandelt und die Dinger zusammen gebaut) mal das Mysterium um die MTBF aufgeschlüsselt. Da kamen die auf eine Höchstdauer ohne Probleme von 5 Jahren. Heute drehen die Dinger viel schneller, die Abstände sind geschrumpft (sollen ja heute GB's und mehr drauf passen) und die Preise gefallen. Da lässt sicher auch die Qualität nach. Alles was in dieser Art Probleme macht und älter als drei Jahre ist, sollte man nach einem Reparaturversuch in die Tonne hauen. Das ist nur nervenaufreibend, zeitfressend und steht in keinem Verhältnis mehr zum neu aufsetzen.
Wenn ich die Festplatte abstecke kommt die Meldung das keine Betriebsystem vorhanden ist und das ich eine CD einlegen soll, ob das länger bleibt ohne das der Rechner neu startet muss ich testen...
Nicht aber Tage. :-) Wenn nach fünf Minuten immer noch kein Absturz kommt, dann wird die Hardware in Ordnung sein und dann bist du gut beraten ein neues System auf einer neuen Festplatte zu installieren. Auch wenn das lästig ist und gerade wenn man viele Spezialprogramme um die Elektronik hat, die sich nicht so einfach wieder installieren lassen, so ist es aber auch immer ne gute Möglichkeit mal wieder aufzuräumen. Außerdem hast du ja noch die alte Platte und kannst das eine oder andere Download noch von dieser ziehen. Ebenso kannst du die die reg Dateien sichern und wichtige Schlüssel retten.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.