Hi. Ich hätte gerne folgendes: Eine "Online-Telefonanlage", die unter einer Festnetznummer erreichbar ist, dann abhebt und erst mal pauschal 5 Minuten Warteschleifenmusik spielt. Die richtigen Telefonnummern werden nicht veröffentlicht, sondern nur die "Hotlinenummer" In den ersten 5 Minuten der Warteschleife soll dringend und mehrmals auf die Verwendung von eMail als Kontaktmöglichkeit hingewiesen werden, in der Hoffnung, dass die Leute ungeduldig sind, auflegen und dann doch eine eMail schreiben. Nach rund 5 Minuten soll dann erstmalig eine Weiterleitung auf den eigentlichen Telefonanschluss bzw SIP Rufnummer erfolgen, sofern es frei und nicht besetzt ist. Anrufer abzuwimmeln und auf eMail umzuleiten hätte für mich folgende Vorteile: -Das Telefon klingelt weniger, und ich kann mich besser auf die Arbeit konzentrieren. -Durch eine separate Einwahlnummer, und Verlagerung auf eMail bin ich Ortsunabhängig -eMails kann ich beantworten wann ich will -eMails kann ich leichter mit Vorlagen beantworten -eMails kann man leicher delegieren ohne dass es jemand merkt Am liebsten alles als Online Telefonanlage, also SIP Provider, oder mit Asterisk auf nem kleinen v-server installiert, damit ich selbst keine Technik betreiben muss. Nun frage ich euch, habt ihr Providerempfehlungen für mich, oder Tipps zur Umsetzung? Grüße
Achja, ich will keine 0180er Nummer, 0700 o.ä nehmen, sondern über Sipgate o.ä einfach eine ganz normale Festnetznummer einer deutschen Großstadt als Einwahlnummer nehmen.
Keine Telefonnummer als Kontaktmöglichkeit anbieten. Überdenken ob Selbstständigkeit für dich geeignet ist - mit einer Firma die einen nur hin hält und keinen persönlichen, schnellen und direkt als Mensch ansprechbaren Kontakt anbietet würde ich wenn irgendwie möglich nicht zusammen arbeiten. Hört sich irgendwie nach einer Mischung aus trollerei und Frust an, die technische Frage ist wohl nur vorgeschoben. Praktiker
Sven schrieb: > erst mal pauschal 5 Minuten Warteschleifenmusik > spielt. Sven schrieb: > Anrufer abzuwimmeln Sven schrieb: > eMails kann ich beantworten wann ich will > -eMails kann ich leichter mit Vorlagen beantworten Ja klasse... genau die Art von "Firma" mit der man gern zusammenarbeitet... Unnötige Warteschleifen am Telefon und eMails werden (wenn überhaupt) mit nutzlosen Textbausteinen beantwortet. Guter Witz...
Sven schrieb: > Achja, ich will keine 0180er Nummer, 0700 o.ä nehmen, sondern über > Sipgate o.ä einfach eine ganz normale Festnetznummer einer deutschen > Großstadt als Einwahlnummer nehmen. Und wie willst Du da sicherstellen, dass Deine Warteschleifenmusik kostenfrei bleibt? Kannst Du nicht? Viel Spass mit der RegTP. wendelsberg
gute Idee. > dann abhebt und erst mal pauschal 5 Minuten Warteschleifenmusik > spielt. mach 1,99EUR/Min und hau ab in den Urlaub. Blöde stehen jeden Tag auf der Matte Im Übrigen könntest du solchen Mist direkt bei SippiPippi konfigurieren. OK, die 5 Min bekommst du so nicht, aber immerhin 90 Sek. Danach leitest du weiter, nach 90sec. wieder und nochmals. Schön unterlegt von einem Song wie burn motherf* burn
Ja eine Warteschleife, die die Leute dazu bringt, eine eMail zu schreiben ist natürlich nicht toll. Aber wie soll man das sonst machen, die Leute dazu zu bringen, doch bitte per eMail zu schreiben. Textbausteine bei eMails finde ich eh nicht verwerflich. In 90% der Fälle kommen eh die gleichen Trivialfragen. Dann schicke ich lieber ein bebildertes HowTo, als alles 100 mal am Telefon individuell durchzukauen. Als Einzelkämpfer muss man auch mal schauen wo man bleibt. Momentan hab ich noch gar nix gemacht, es ist nur eine theoretische Überlegung, wie man als Einzelunternehmer wohl etwas "Nebenerwerbstaugliches" machen könnte. Mein Hauptarbeitgeber steigt mir aufs Dach, wenn dann während der normalen Arbeitszeit ständig mein Handy klingeln würde. Ich will den Leuten dann aber auch nicht unbedingt auf die Nase binden, dass es nur ein Nebenerwerb wäre, und man auch noch für anderes Zeit braucht, und daher telefonisch schlecht erreichbar wäre. Als Alternative böte sich natürlich noch an, keine Warteschleife mit Ansage und verzögerter Weiterleitung zu machen, sondern nur einen Callback Service anzubieten. Also einfach nur eine Mailbox mit entsprechendem Ansagetext. Und dann grundsätzlich nicht rangehen, sondern nur zurückzurufen sobald es zeitlich passt.
ah, verstehe, nicht nur abweisen. Mach es wie z.B. Loctite. Während der Warteschleife kommt eine Ansage zur Information auf deren Webseite - die du dann auch in entsprechender Qualität benötigst. Das System von denen ist wirklich gut, die Infos mehr als ausreichend. Da wird kein Kunde fluchend den Hörer in die Ecke feuern, im Gegenteil. Das Auftreten ist Professionell und deren Homepage ist kein billiges Studenten-Projekt-Geschmiere à la Baukasten.
Bernd schrieb: > gute Idee. >> dann abhebt und erst mal pauschal 5 Minuten Warteschleifenmusik spielt. > > mach 1,99EUR/Min und hau ab in den Urlaub. Blöde stehen jeden Tag auf > der Matte Ist nicht zulässig. Nicht der Urlaub, sondern kostenpflichtige Warteschleifen. Die sind glücklicherweise mittlerweile illegal, hat ja auch lange genug gedauert.
Ja, bei dem Verbot kostenpflichtiger Warteschleifen gehts um Sonderrufnummern. Ich wollt eine ganz normale Festnetznummer nehmen und die dann raus geben. Da sollte eine Ansage ja kein Problem darstellen. Der Gedanke, die Ansage etwas hinauszuzögern, resultiert aus der Hoffnung, dass die Leute dann doch lieber eine Mail schreiben, als zu warten. Da ich aber auch viel unterwegs bin, muss dann eine Weiterleitung auf mein Handy erfolgen, wenn es kein reiner Anrufbeantworter ist. Ich hatte auch schon überlegt, ein professionelles Callcenter zu engagieren. Also sowas wie z.B. ebuero. Da die aber richtig Geld für jeden eingehenden Anruf nehmen, will ich dann trotzdem erst mal was eigenes vorschalten, bevor ich an deren System weiter leite. Selbst wenn es nur eine reine Info Ansage vorneweg ist, ohne Zeitschinden, könnte das schon was bringen. Und wenn ich selbst Zeit habe, das ebuero dann eben auch komplett umgehen und direkt zu mir weiter leiten.
Ich verwende ganz gerne die http://www.3cx.de/ ist für privat kostenlos, wenn auch ein wenig eingeschränkt Christian
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.