Hallo Community, Ein IC wird mit einer Messspannung aus einem Spannungsteiler versorgt. Dieser möchte ich gerne einen Offset geben. Das ganze soll ohne OPV gemacht werden. Geht das überhaupt. Mein Entwurf ist im Anhang. Funktioniert nur leider nicht so toll. Kann mir jemand nen Denkanstoss geben?
Hallo Steffen, Im Prinzip ja aber mach bloß die Diode weg. Mit der wird die Schaltung sehr ungenau. Hau sie weg! Gruß Helmut
Zum Beispiel eine Mignonzelle in Reihe schalten. Was ist in deiner Schaltung die Quelle V1 oder V2? Liefert die Quelle Gleich- oder Wechselspannung?
OK. Ohne Diode funktioniert das schon mal. Aber nun wird mein Spannungsteiler verfälscht. Ziel ist es, dass ich den Offset mit einem µC verändern kann (PWM über RC).
Ist doch klar. Mach es hochohmiger oder eben mit OPV. VonnixkommtniX
Du addierst ja auch nicht Spannungen, sondern Ströme. Du musst also alle Widerstände in die Gesamtrechnung miteinbeziehen. Da R1 im Verhältnis sehr hochohmig ist, sei R1 mal vernachlässigt. Wenn R3 100K hat, nimmst du für R2 25.2K, und kommst wieder auf deine 20.13K. Die Spannungserhöhung findet dann im Verhältnis R2/(R2+R3) statt, d.h. 1V deiner Steuerspannung erhöht deinen Messwert um ca. 1/5V.
Steffen schrieb: > Ein IC wird mit einer Messspannung aus einem Spannungsteiler versorgt. > Dieser möchte ich gerne einen Offset geben. Such im Tutorial nach Spannungsteiler mit Offset.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.