Ich wollte mal fragen, was zu beachten ist, wenn ich eine SSD-Platte an ein Mainboard von 2009 (MSI K9A2VM) anschließe. Das Mainboard hat laut Specs SATA-II-Anschlüsse. Im Prinzip sollte das funktionieren, oder? Auch wenn ich vielleicht nicht den maximalen Datendurchsatz erreiche. Werden die notwendigen Kabel üblicherweise mit der SSD-Platte geliefert, oder muss ich noch etwas separat kaufen? Diese hier soll es werden: http://www.mindfactory.de/product_info.php/128GB-Crucial-M550-2-5Zoll--6-4cm--SATA-6Gb-s-MLC--CT128M550SSD1-_956580.html Thanks Martin
Prinzpiell ja. Ich hatte aber mal eine SSD, die lief an einem SATA-II Anschluss erst nach einem FW-Update.
Warum sollten bei einer Platte Kabel beiliegen? Der Hersteller weiß nit, wo du das einbauen willst.
Tilo L. schrieb: > die lief an einem SATA-II Anschluss erst > nach einem FW-Update. Nach einem FW-Update der SSD oder des Mainboards?
Helge, kannst du mir dann sagen, wie das Kabel heißt, das ich brauche, um die genannte Platte an einem SATA-II anzuschließen?
Martin schrieb: > Helge, kannst du mir dann sagen, wie das Kabel heißt, das ich brauche, > um die genannte Platte an einem SATA-II anzuschließen? Beliebiges SATA-II oder SATA-III Kabel.
Wenn das Board mit SATA-II Port ausgestattet ist, wird es i.d.R. die Spezifikationen des SATA-II-Standards auch erfüllen. Soll heissen, sowohl SSD-SATA-I und SATA-II sollten durchgängig erkannt und mit maximaler Geschwindigkeit betrieben werden. (es sei denn, der Hersteller heisst nVidia... grins) SATA-Kabel sind voll kompatibel von I-III, es gibt da nur die Unterscheidung zu eSATA hin. Generell sollten zu deinem Board SATA-Kabel mitgeliefert worden sein, ansonsten geht jedes SATA-Kabel. Das mit den notwendigigen FW-Updates ist möglich, dann aber das BIOS vom Board updaten. Alles was jünger als vielleicht 2011 ist sollte aber funktionieren. Dein Netzteil muss einen SATA-Stromstecker bieten (flach, breit und schwarz), ansonsten brauchst du noch einen Molex-SATA-Adapter.
> Tilo L. schrieb: >> die lief an einem SATA-II Anschluss erst >> nach einem FW-Update. > Sebastian V. O. schrieb: > Nach einem FW-Update der SSD oder des Mainboards? Update der SSd. Die hatte mit SATA-II Probleme.
Vorher am besten Mainboard und SSD auf aktuellste FW updaten. An meinem Sockel 1366 Board lief eine Samsung 840 nicht am Intel Chipsatz. Glücklicherweise aber am onboard JMicro-Controller. Zuvor mit einer OCZ und danach die Crucial SSD gab es dieses Problem nicht.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.