Forum: PC Hard- und Software Windows 8.1: Sounds abschalten


von DL4BM (Gast)


Lesenswert?

Bei verschiedenen Gelegenheiten gibt Windows Klänge von sich. Da ich 
diese nicht mag (um nicht zu sagen, sie nerven), habe ich unter 
Systemsteuerung-->Sound 'Keine Sounds' gewählt. Dummerweise ist beim 
nächsten Start diese Einstellung verlorengegangen und 'Windows-Standard' 
wieder eingestelltl. Ich habe bereits 'keine Sounds' unter einem anderen 
Namen abgespeichert, aber das gleiche Spiel. Nach einem Neustart sind 
die Sounds wieder angestellt.
Wie bekomme ich die Klänge dauerhaft abgestellt ?

von Toxic (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Lautstaerke fuer "System Sound" auf "0" stellen waere ne Moeglichkeit - 
siehe Bild

von ... (Gast)


Lesenswert?

konfiguriere dein Desktop, Sound usw.
Im nächsten Schritt speicherst du das neue Design.
Fündig wirst du unter Systemsteuerung -> Alle Systemsteuerungselemente 
-> Anpassung
oder
rechte Maustaste auf Desktop -> Anpassen

von npn (Gast)


Lesenswert?

Toxic schrieb:
> Lautstaerke fuer "System Sound" auf "0" stellen waere ne
> Moeglichkeit - siehe Bild

Oder darunter auf das Lautsprechersymbol klicken. -> Mute

von Toxic (Gast)


Lesenswert?

npn schrieb:
> Oder darunter auf das Lautsprechersymbol klicken. -> Mute

Damned - ich werde alt....

von DL4BM (Gast)


Lesenswert?

npn schrieb:
> Oder darunter auf das Lautsprechersymbol klicken. -> Mute

Das ist eher ein Work-around, ich probiere mal den Vorschlag von "....".

von npn (Gast)


Lesenswert?

DL4BM schrieb:
> Das ist eher ein Work-around,

Warum Workaround? Ist doch genau dafür vorgesehen.
Ich habe z.B. den Sound ständig auf diese Weise deaktiviert. Und wenn 
ich ihn doch mal einschalten muß, dann klicke ich auf den Lautsprecher 
neben der Uhr (im Tray), und dann auf das oben gezeigte 
Lautsprechersymbol. Das ist alles. Und die vorher eingestellte 
Lautstärke ist wieder vorhanden. Noch ein Klick und er ist wieder stumm. 
Einfacher gehts doch nicht, oder? :-)
(Es sei denn, ich habe dich irgendwie falsch verstanden.)

von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

npn schrieb:
> Warum Workaround? Ist doch genau dafür vorgesehen.

Nein. Die "Systemklänge" (Start- und Ende-Geräusch, und was sich MS noch 
so hat einfallen lassen) will man durchaus abklemmen, aber andere 
Geräusche noch hören können (Mediaplayer etc.).

Es geht also darum, Windows das Ausgeben von "Systemklängen" 
abzugewöhnen.

Systemsteuerung -> Hardware und Sounds -> Systemsounds ändern

Und hier auf der Karteireiterseite "Sounds" in der Drop-Down-Liste 
"Soundschema" "keine Sounds" auswählen.

Dialog mit "OK" schließen, fertig.

Das muss sich Windows merken.

Tut es das nicht, ist irgendwas kaputt.

von npn (Gast)


Lesenswert?

Rufus Τ. Firefly schrieb:
> Es geht also darum, Windows das Ausgeben von "Systemklängen"
> abzugewöhnen.

Ja, okay. Das ist ein Argument. :-)

von Günter Lenz (Gast)


Lesenswert?

Ich habe eine Ide.
Du suchst die *.wav datei die nicht gespielt
werden soll, und änderst den Namen.
Beispiel:

klingeling.wav in klingeling_wav

dann kan sie nicht mehr gespielt werden.

Falls eine Fehlermeldung kommt, dann
wechselst du sie aus gegen eine leere
*.wav mit gleichen Namen. Mit der Suchfunktion
im Windowsexplorer, und der Eingabe

*.wav

findest du alle *.wav Dateien.

von Günter Lenz (Gast)


Lesenswert?

Noch ein Hinweis:
Mit den Soundrecorder kanst du *.wav Dateien
erzeugen. Du läst das Mikrofon weg, und
nimmst eine Sekunde Stille auf,
dann gibst du dieser Datei den Namen
der *.wav Datei die Nicht mehr gespielt
werden soll, und machst den Austausch.

von Uhrologe (Gast)


Lesenswert?

Wenn man die Datei "Klingelingeling.wav" in "Klungelungelung.wav"
umbenennt, klingt sie dumpfer und nicht mehr so penetrant.

MfG

von Günter Lenz (Gast)


Lesenswert?

Ich habe es mal mit

Windows XP-Startvorgang.wav   geändert in
Windows XP-Startvorgang_wav

ausprobiert, es kam keine Fehlermeldung.

von DL4BM (Gast)


Lesenswert?

Rufus Τ. Firefly schrieb:
> Und hier auf der Karteireiterseite "Sounds" in der Drop-Down-Liste
> "Soundschema" "keine Sounds" auswählen.
>
> Dialog mit "OK" schließen, fertig.
>
> Das muss sich Windows merken.
>
> Tut es das nicht, ist irgendwas kaputt.

Genau das meine ich und ich fürchte, letzterer Satz trifft zu.
Heute abend probiere ich weiter.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.