Forum: PC Hard- und Software TFT flackert wenn Kühlschrank anspringt oder Lampe leuchtet


von Thomas (Gast)


Lesenswert?

Der Titel klingt komisch, ist aber leider wirklich so.
Meinen TFT habe ich via HDMI angeschlossen und sobald der Kühlschrank im 
Nachbarraum anspringt, flackert der TFT kurzzeitig. Schalte ich meine 
Schreibtischlampe ein oder aus, ist das Bild auch weg. Manchmal flackert 
der TFT aus heiterem Himmel... Nutze ich hingegen VGA, ist alles prima, 
jedoch würde ich weiterhin HDMI nutzen.

Bevor ich in irgendwas investiere, würde ich gern eure Meinung hören. 
Brauche ich einen Netzfilter an der Steckdosenleiste oder was anderes?

von Bastler (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

schlechte, "wackelige" Schirmung im Kabel ?
Schlechter Kontakt der Schirmung bzw. des entsprechenden Steckerkontakts 
vom TFT bzw. der Signalquelle (Sat Receiver, Computer... ?)

Im schlechtesten Fall: Übergangwiderstände bei der 230V 
Versorgungsleitung z.B. bei Klemmungen in Abzweigdosen - hängen die 
Steckdosen von Lampe/Kühlschrank/ TFT an der gleichen Sicherung und 
damit letztendlich an der gleichen Versorgungsleitung ?

Bastler

von ./. (Gast)


Lesenswert?

Jo mei,

in Bayern liegen halt nur dürre Drähte.
Sei froh das überhaupt Strom aus der Dose kommt.

von Thomas (Gast)


Lesenswert?

> schlechte, "wackelige" Schirmung im Kabel ?
> Schlechter Kontakt der Schirmung bzw. des entsprechenden Steckerkontakts
> vom TFT bzw. der Signalquelle (Sat Receiver, Computer... ?)
Das einzigste was hinten noch läuft ist das Antennenkabel von der Dose 
bis zur TV-Karte. Das Kabel ist doppelt geschirmt und besitzt einen 
Mantelstromfilter.

> Im schlechtesten Fall: Übergangwiderstände bei der 230V
> Versorgungsleitung z.B. bei Klemmungen in Abzweigdosen - hängen die
> Steckdosen von Lampe/Kühlschrank/ TFT an der gleichen Sicherung und
> damit letztendlich an der gleichen Versorgungsleitung ?
Alle Steckdosen hängen an der gleichen Sicherung.


>in Bayern liegen halt nur dürre Drähte.
Bin keiner Bayer :)

von Joachim B. (jar)


Lesenswert?

Thomas schrieb:
>> schlechte, "wackelige" Schirmung im Kabel ?
>> Schlechter Kontakt der Schirmung bzw. des entsprechenden Steckerkontakts
>> vom TFT bzw. der Signalquelle (Sat Receiver, Computer... ?)
> Das einzigste was hinten noch läuft ist das Antennenkabel von der Dose
> bis zur TV-Karte. Das Kabel ist doppelt geschirmt und besitzt einen
> Mantelstromfilter.

Mantelstromfilter unterbrechen den Schirm und öffnen so jede Störung den 
Weg in die Schaltung, eigene Erfahrung (wollte Brummschleife knacken, 
mit Mantelstromfilter wurde es schlimmer)

von Thomas (Gast)


Lesenswert?

Ich habe rausgefunden, dass es wohl vom Netzteil des TFT kommt. Wenn ich 
ihn (ungünstig) bewege, geht das Bild weg. Zur Zeit liegt das Netzteil 
vorn mittig unterm Schreibtisch, stört mich aber bei der Beinfreiheit 
gewaltig. Kann man da nichts anderes machen?

von MAHWE (Gast)


Lesenswert?

Kannst ja gegen ein hochwertiges tauschen delta elektronic,... .
Aufschrauben geht meist schlecht da verklebt.
Bleibt noch Garantie.

von Thomas (Gast)


Lesenswert?

Habe jetzt ein anderes Netzteil genommen, wobei die Spannung statt 
14V,19V beträgt. Der Strom ist aber gleich (jeweils 1.80A). Kann ich das 
so lassen oder geht mein Monitor wegen der 5V Überspannung kaputt?

von Schreiber (Gast)


Lesenswert?

Thomas schrieb:
> ...oder geht mein Monitor wegen der 5V Überspannung kaputt?

mit etwas Pech: ja

von mhh (Gast)


Lesenswert?

Thomas schrieb:
> Habe jetzt ein anderes Netzteil genommen, wobei die Spannung statt
> 14V,19V beträgt...

Seltsames handeln...

Schließe doch gleich 230 V an und sei sicher: es raucht.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.