Hallo. Ich benötige die Lampe auf dem beigefügten Foto als Ersatzteil. Sieht aus wie eine winzige Leuchtstoffröhre, oder so... Wie heisst das Ding bzw. die Bauform? Danke & Gruß, Andy
Da wird die Beschaffung von Ersatz wohl nur über den "Designer" möglich sein.
Dieter Werner schrieb: > Da wird die Beschaffung von Ersatz wohl nur über den "Designer" möglich > sein. Warum? http://www.monitorreparatur.de/shop/ccfl-rohren.html
http://www.amazon.de/Kaltkathodenr%C3%B6hre-T1-26266-gerade-26/dp/B000SR0NR0 sieht auch gut aus, denke ich...
Oliver R. schrieb: > Dieter Werner schrieb: >> Da wird die Beschaffung von Ersatz wohl nur über den "Designer" möglich >> sein. > > Warum? > http://www.monitorreparatur.de/shop/ccfl-rohren.html Hallo, Diese Bauform der CCFL-Röhre wird nicht mehr produziert, aber anstelle dieser kannste jedes Display von TV/Monitor u Co auch mit LED-Hinterleuchtungs-Streifen ausstatten. DIe sind erstens sparsamer, benötigen nur eine einfache Spannungsversorgungs-Quelle - etwa 12 VDC Gleichspannung - lässt sich meist irgendwo im Gerät selbst abgreifen. Hab ich zB bei mehreren tragbaren DVD-Player-Displays gemacht - Der Effekt: KRISTALL-Klare NATÜRLICHE RGB-Darstellung der LCD-Displays, und dazu im Stromverbrauch der eingebauten Akkus sogar um ein Vielfaches gesenkt, da die LED-Streifen anstatt der alten CFL-Röhre ( die ja einen Inverter braucht!) die DIsplays bestens ausleuchtet! Bei meinen Playern genannt hier im Beispiel glaubt man es kaum, wenn man es nicht sieht das TV / Videobild!! Aber es funktioniert und die verbauten Inverterschaltungen - meist seperate Platinen liegen nun auf Halde... Probiers mal damit: Bei einem 7`` oder 8``-Zoll-Bildschirm ist der Unterschied wie Tag und Nacht!! <Empfehlung dazu: Streifen-LED (3er Gruppen je nach Größe des Displays - bei 7 Zoll sind das 5 x 3 LEDs !) und kosten nur Cents.. Ich zB rüste alles UM, von CCFL-Hinterleuchtungen auf LED-Basis und spare so die ständig durchbrennenden Inverterschaltungen, die für CCFL-Röhren nötig sind! Und wenn dann noch die Röhren selbst im A... sind... Ersatz kriegt man nicht mehr - also: LED einstezen.. Arbeit mit bisschen Geschick ca 10 Minuten.. Und: Einfach die <Versorgung + / GND abgreifen irgendwo im Gerät... fertig SO, sollte sicher nicht diesen Beitrag hier ablenken, aber wollts an der Stelle mal erwähnen.,. Ich hoff mal, der Gedanke passt (nicht nur hierher) ins Forum.. Gruß aus Krefeld
MeisterLED schrieb: > aber anstelle dieser kannste jedes Display von TV/Monitor u Co auch mit > LED-Hinterleuchtungs-Streifen ausstatten. Wie sieht es mit der Farbwidergabe aus? Du schreibst 'jedes Display', wie sind Deine Erfahrungen mit Videomonitoren bei Videoüberwachungen und mit Monitoren zur Begutachtung von Röntgenbildern?
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.