Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Triac (BTA26 800CW) überprüfen


von mutterbeimer (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

ich würde gerne testen ob ein Triac BTA26 800 CW noch funktioniert. 
Leider bin ich nur mit einem Multimeter und spärlichen 
Elektronikkenntnissen ausgestattet.
Datenblatt: 
http://www.mouser.de/ProductDetail/STMicroelectronics/BTA26-800CW/?qs=F%2FnHc52k2u9qoQV8GPM0qQ%3D%3D
Ich habe den ersten Test von dieser Seite durchgeführt: 
http://www.circuitstoday.com/how-to-test-a-triac
Der Triac scheint den Test nur teilweise zu bestehen. Ich weiß aber auch 
nicht ob ich da alles richtig mache.
Als Einschränkung steht da noch "Anyway this test is not applicable 
triacs that require high gate voltage and current for triggering."
Nun bin ich mir aber nicht sicher ob das auch für meinen Triac gilt und 
ob der Test überhaupt sinnvoll ist.
Weiß hier jemand Näheres dazu?

von MaWin (Gast)


Lesenswert?

mutterbeimer schrieb:
> Der Triac scheint den Test nur teilweise zu bestehen

Das ist schlecht, dein normaler TRIAC sollte die Bestehen.

http://www.dse-faq.elektronik-kompendium.de/dse-faq.htm#F.13.1

von Herr Pavarotti (Gast)


Lesenswert?

mutterbeimer schrieb:
> Der Triac scheint den Test nur teilweise zu bestehen.

Wie äußert sich das?

Normalerweise drückst Du S1, der Tiac "zündet", der Lampus leuchtet und
bleibt leuchtend, wenn Du S1 losläßt. Erst, wenn S2 gedrückt wird,
erlischt der Lampus, weil nicht nur der Haltestrom des Triac 
unterschritten wird, sondern dreist der Laststomkreis im Ganzen 
unterbrochen wird.

von karadur (Gast)


Lesenswert?

Die Lampe bleibt aber nur an wenn die Lampe mehr Strom braucht als der 
Haltestrom des Triacs beträgt.

von mutterbeimer (Gast)


Lesenswert?

Danke für die Antworten. Den Test mit der Schaltung und Lampe konnte ich 
mangels der Teile dazu, nicht durchführen. Ich habe das ganze nochmal 
gemessen.
Dazu stelle ich das Multimeter (Digitalmultimeter PM110) auf 200k Ohm, 
lege plus Pluspol an MT1 (linker Kontakt) und Minuspol an MT2 (mittlerer 
Kontakt) an --> es tut sich nichts. Dann stelle ich das Multimeter auf 
200 Ohm, lege Pluspol an MT1 und Minuspol an MT2 --> wird auch kein Wert 
angezeigt. Dasselbe wenn ich Pluspol an Gate (rechter Kontakt) und 
Minuspol an MT2 anlege. Wenn ich die Verbindung M1 und Gate messe wird 
allerdings etwas angezeigt. Letzteres wird aber nicht in dem Test oben 
erwähnt also weiß ich nicht ob das eine Relevanz hat.

von MaWin (Gast)


Lesenswert?

mutterbeimer schrieb:
> Dazu stelle ich das Multimeter (Digitalmultimeter PM110) auf 200k Ohm,
> lege plus Pluspol an MT1 (linker Kontakt) und Minuspol an MT2 (mittlerer
> Kontakt) an --> es tut sich nichts. Dann stelle ich das Multimeter auf
> 200 Ohm, lege Pluspol an MT1 und Minuspol an MT2 --> wird auch kein Wert
> angezeigt. Dasselbe wenn ich Pluspol an Gate (rechter Kontakt) und
> Minuspol an MT2 anlege. Wenn ich die Verbindung M1 und Gate messe wird
> allerdings etwas angezeigt. Letzteres wird aber nicht in dem Test oben
> erwähnt also weiß ich nicht ob das eine Relevanz hat.

Der Test ist Unsinn.
Wie man es richtig macht, wurde 2 mal erklärt.

von Peter R. (pnu)


Lesenswert?

mutterbeimer schrieb:
> Wenn ich die Verbindung M1 und Gate messe wird
> allerdings etwas angezeigt.

und warum sagst Du nicht, welcher Wert?

Die meisten triacs zeigen dann im 200-Ohm Messbereich irgendwas zwischen 
30 und 100 Ohm, mit beiden Polungen des messenden  Instruments. Dann 
wäre das Triac wohl noch in Ordnung.

Von den Messungen zwischen A1 und A2 her scheint das Triac noch in 
Ordnung zu sein. (im ungezündeten Zustand sperrend)

von mutterbeimer (Gast)


Lesenswert?

> Die meisten triacs zeigen dann im 200-Ohm Messbereich irgendwas zwischen
> 30 und 100 Ohm, mit beiden Polungen des messenden  Instruments. Dann
> wäre das Triac wohl noch in Ordnung.

Es wird ca 50 Ohm angezeigt. Von daher sollte er wohl noch ganz sein.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.