Forum: Offtopic Im Schwimmbad beklaut


von Gerald B. (gerald_b)


Lesenswert?

Auch wenn ne Flasche Shampo nicht der Weltuntergang ist, aber scheinbar 
hat die Masche dort System, denn bei meiner Partnerin war nach 2h Sauna 
auch die Flasche weg. Eine könnte man ja noch sagen, es war halt Pech...
Daraufhin angesprochen bestätigte das Personal, das das im Haus quasi so 
üblich ist. Hätte ja sein können, das jemand aufgeräumt hat, fragen 
kostet ja nichts...
Muß man wohl für sollche Klauschweine "Shampo Spezial" mit Natronlauge 
hinstellen. Der Vogel läßt garantiert in Zukunft die Finger von Sachen, 
die ihm nicht gehören!

von Martin P. (billx)


Lesenswert?

Das könnte böse für dich nach hinten los gehen. Vielleicht doch einfach 
so lange im Schrank bei den restlichen Klamotten lassen? Hab ich bis 
jetzt nie anders gemacht

von Gerald B. (gerald_b)


Lesenswert?

Früher, wie es noch die Gemeinschaftswaschküchen im Keller gab, wurde 
das Waschpulver von meiner Oma auch "aus unerklärlichen Gründen" 
weniger.
Ein paar Pfund Grieß im leeren Waschmittelpaket überführten den Dieb. 
Der noch so dreist war, lauthals im Hausflur rumzumeckern, was für eine 
bodenlose Sauerei das wäre ;-)))

von Paul B. (paul_baumann)


Lesenswert?

Im Hallenbad ist mir das noch nicht passiert, weil dort die Ablagefächer
für Seife/Handtuch etc. gut vom Becken aus einsehbar sind.

Wir hatten auf Montage auch einen Shampoo-Dieb unter uns. Ich präpa-
rierte dann eine Flasche mit roter Schreibertinte
(vom Klimaaufzeichnung-Gerät) und Kolophonium in Spiritus aufgelöst.

Der Dieb sah hinterher schön rosa wie ein Ferkel aus und die Haare 
lagen.

MfG Paul

Achso: Einen Schüttelreim noch zum Thema:

Wer an den Füßen Ballen hat,
geht meist nicht gern in's Hallenbad!

: Bearbeitet durch User
von Gerald B. (gerald_b)


Lesenswert?

Paul, eine ähnliche Spezialmischung habe ich in der Lehre im Wohnheim 
angerührt, weil wir noch nen Koch im Zimmer hatten, der nur beim Töpfe 
schrubben mit Wasser in Berührung kam. Wenn der die Schuhe auszog, 
guckten sich alle im 5 Mann Zimmer von außen an. Für den hatte ich eine 
leere Großraumkugelschreibermine mit Spiritus in einem verschlossnen 
Glas mehrere Tage ziehen lassen. Mit der Mischung habe ich ihm nachts, 
als er schlief, die Füße mit einem Tuschpinsel blau gestrichen. Am 
nächsten Abend hatte er rote Füße, weil er duschen war und da Seife 
nicht half, die Füße mit Bimsstein wusch :-)

von Paul B. (paul_baumann)


Lesenswert?

Gerald B. schrieb:
> Paul, eine ähnliche Spezialmischung habe ich in der Lehre im Wohnheim
> angerührt, weil wir noch nen Koch im Zimmer hatten, der nur beim Töpfe
> schrubben mit Wasser in Berührung kam. Wenn der die Schuhe auszog,
> guckten sich alle im 5 Mann Zimmer von außen an.

Ja, das ist bei der "Fahne" auch mal passiert, daß es da Leute gab,
die Nachts einen hellen Schein über ihren Stiefeln hatten. Aber es
gab ja Waschräume mit großen Terazzo-Becken und viele Helfer beim
dann gründlichen Waschen...

MfG Paul

von Andreas D. (rackandboneman)


Lesenswert?

Stink- oder Farbstoffe sind dann aber doch etwas anderes als ätzende 
oder giftige Substanzen - bei denen man dir zurecht vorwerfen könnte 
dass Du sie ohne ein Warnschild/Warnzeichen und *evtl auch noch in 
Reichweite von Kindern* öffentlich hast rumstehen lassen.

von Uhu U. (uhu)


Lesenswert?

Enthaarungsmittel wäre doch das Optimum...

von Martin P. (billx)


Lesenswert?

Uhu Uhuhu schrieb:
> Enthaarungsmittel wäre doch das Optimum...

auch das könnte schon körperverletzung sein

von Uhu U. (uhu)


Lesenswert?

Martin P....... schrieb:
> Uhu Uhuhu schrieb:
>> Enthaarungsmittel wäre doch das Optimum...
>
> auch das könnte schon körperverletzung sein

Wenn sich das einer selbst in die Haare schmiert, wohl kaum.

von (prx) A. K. (prx)


Lesenswert?

Uhu Uhuhu schrieb:
> Wenn sich das einer selbst in die Haare schmiert, wohl kaum.

Wenn ich dir KCN ins Bierglas schütte, dann ist das ok, weil ja du das 
Glas trinkst?

von Timm T. (Gast)


Lesenswert?

Da fällt mir doch ein...

https://www.youtube.com/watch?v=iVpMOc1-Wg4

Proktoooor!!!

Kinder, nicht zuhause oder im Hallenbad ausprobieren!

von Yalu X. (yalu) (Moderator)


Lesenswert?

Gerald B. schrieb:
> Muß man wohl für sollche Klauschweine "Shampo Spezial" mit Natronlauge
> hinstellen. Der Vogel läßt garantiert in Zukunft die Finger von Sachen,
> die ihm nicht gehören!

Was ist, wenn der Vogel das Zeug nicht selber benutzt, sondern
weiterverkauft, wie z.B. man bspw. hier, wenn man böse wäre, mutmaßen
könnte:

  http://www.ebay.de/itm/2-original-Marlies-Moller-Shampoos-1-x-neu-1x-halb-voll-/261782123910?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item3cf36e3586

Nein, ich bin nicht der Verkäufer :)

von Bülent C. (mirki)


Lesenswert?

In die Flasche sollte man Wasserstoffperoxid tun und dazu es 
kleingedruckt auf dem Etikett angeben.
Das wäre keine Körperverletzung mehr, wenn die Haare gebleicht sind.

von Uhu U. (uhu)


Lesenswert?

A. K. schrieb:
> Wenn ich dir KCN ins Bierglas schütte, dann ist das ok, weil ja du das
> Glas trinkst?

Seit wann trinkt man Haarshampoo? ;-)

von Der M. (mhh)


Lesenswert?

Uhu Uhuhu schrieb:
> Seit wann trinkt man Haarshampoo? ;-)

Spätestens dann, wenn man wegen der Haare auf den Zähnen öfter mal zum 
Friseur muss.  :)

von Rainer V. (rudi994)


Lesenswert?

Paul Baumann schrieb:
> Wir hatten auf Montage auch einen Shampoo-Dieb unter uns.

Wenn auf Montagen immer das Shampoo verschwindet, dann klaut da jemand, 
der an Montagen frei hat. Geh doch einfach mal dienstags zum Friseur: 
"Haarwäsche bitte. Was haben Sie denn an Shampoo zur Auswahl?"

von Oliver S. (phetty)


Lesenswert?

Rote Lebensmittelfarbe rein.
Wer kennt noch den Film Carrie?

Und einen ordentlichen Schuß China-Eukalyptus-Öl gegen Erkältungen. Das 
macht so ein angenehm kühles Hautgefühl.

von Andreas D. (rackandboneman)


Lesenswert?

>"In die Flasche sollte man Wasserstoffperoxid tun und dazu es
>kleingedruckt auf dem Etikett angeben."

Immer noch ein ätzender Stoff in einer Flasche die dann gut sichtbar ein 
Gefahrstoffzeichen tragen müsste.

>Das wäre keine Körperverletzung mehr, wenn die Haare gebleicht sind.

Wenn ich eine Person mit blau geschminkten Augen und aufgespritzen 
Lippen antreffe darf ich dieser ja auch nicht einfach die Uhr polieren 
weil blaues Auge und dicke Lippen eh schon vorhanden sind?

von Dirk J. (dirk-cebu)


Lesenswert?

Wenn der Dieb sich beschwert, weil er sich mit der aus meinem Fach (das 
soll er erst mal beweisen) geklauten Shampoo-Flasche vergiftet hat, 
behaupte ich ebenso dreist, es wäre nicht meine Flasche gewesen, hat 
wohl jemand anders dareingelegt. Natürlich die eigenen Fingerabdrücke 
vorher abwischen! Um die Geschichte glaubhaft zu machen, sollte man eine 
kleine versteckte echte "eigene" Shampooprobepackung vorzeigen können.

von Johannes S. (demofreak)


Lesenswert?

Dirk J. schrieb:
> Wenn der Dieb sich beschwert, weil er sich mit der aus meinem Fach (das
> soll er erst mal beweisen) geklauten Shampoo-Flasche vergiftet hat,
> behaupte ich ebenso dreist, es wäre nicht meine Flasche gewesen, hat
> wohl jemand anders dareingelegt. Natürlich die eigenen Fingerabdrücke
> vorher abwischen! Um die Geschichte glaubhaft zu machen, sollte man eine
> kleine versteckte echte "eigene" Shampooprobepackung vorzeigen können.

Sowas wie dir sollte man den Inhalt dieser Flasche als Klistier 
verabreichen, damit du dann vielleicht begreifst, dass solcherlei 
"Späße" immer auch Unbeteiligte und dabei vor allem Kinder betreffen 
können.

Erbost,

/Hannes

von Johannes S. (demofreak)


Lesenswert?

Ach,

und um das "Mimimi" bei den Geschädigten ein bisschen einzudämmen: 
schickt mir die Adresse per PM und ich lasse per Amazon eine Flasche 
Shampoo anrollen.

/Hannes

von Stefan D. (reverse)


Lesenswert?

Das ist hier genauso wie bei den " Wie wisch ich meinem lauten Nachbar 
eins aus" etc... In deinem Schwimmbad kann auch ein Kind das klauen, mir 
wäre die Shampoo Flasche so was nicht wert. Die Flasche kostet voll 
vieleicht 1-2 €, gegenübergestellt den Schaden den man anrichtet. Den 
Dieb farblich zu kennzeichnen oder den sonst wie bloßzustellen ist noch 
ok, aber Schaden zu zu fügen ? naja ....  und dann damit man die Falle 
die man stellt vertuschen "kann" noch eine zweite Flsche mitnehmen ? 
Nimm doch gleich eine fast leere, dann ist der Verlust nicht tragisch 
oder dusch daheim.

von Andreas D. (rackandboneman)


Lesenswert?

> Wenn der Dieb sich beschwert, weil er sich mit der aus meinem Fach (das
> soll er erst mal beweisen) geklauten Shampoo-Flasche vergiftet hat,
> behaupte ich ebenso dreist, es wäre nicht meine Flasche gewesen, hat
> wohl jemand anders dareingelegt.

Ja das geht heutzutage alles nicht mehr an... die einen klauen wie die 
Raben, die anderen schaffen mutwillig Gemeingefährdungen...

von Uhu U. (uhu)


Lesenswert?

Andy D. schrieb:
> Gemeingefährdungen

Weapons of mass destruction - wenn schon...

von Dirk J. (dirk-cebu)


Lesenswert?

In anderen Ländern wird dem Dieb - ganz offiziell - die Hand abgehackt. 
Das macht der also maximal zweimal. In Deutschland verklagt der Dieb den 
Geschädigten, weil er sich beim Stehlen z.B. verletzt hat. Oder weil der 
Hausbesitzer den Fluchtweg des Diebes durch den verschneiten Garten 
nicht gestreut hat ;)
Wer steht also besser da? Der Dieb, weil wenn ihm die Flucht gelingt, 
hat ER den Vorteil, und wenn nicht, kann er den Bestohlenen verklagen - 
gibt auch Kohle. Braucht er nur vor Gericht rumzuhumpeln, gibt's 'ne 
lebenslange Rente.
Ich sage nur: Verkehrte Welt!
Danke für die negativen Bewertungen ;)

: Bearbeitet durch User
von Uhu U. (uhu)


Lesenswert?

Banken pflegen ihren Bankräubern - denen, die persönlich vorsprechen - 
ein Security-Pack unter die Beute zu mischen, das die nette Eigenart 
hat, Beute und Bankräuber mit einer roten Farbe zu bespritzen, die aus 
der Haut heraus wachsen muss, damit der arme Kerl sie los wird.

Was meinen unsere Moralapostel denn dazu?

von Johannes S. (demofreak)


Lesenswert?

Uhu Uhuhu schrieb:
> Was meinen unsere Moralapostel denn dazu?

Es wird eher selten vorkommen, dass irgendwer aus Versehen damit gefärbt 
wird, und Kinder sicher schon gleich gar nicht (es sei denn, sie wären 
die Bankräuber).

Ist der Unterschied so schwer zu erkennen? Vor allem Dir hätte ich das 
doch durchaus zugetraut.

/Hannes

von Frank M. (ukw) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Es muss ja nicht einmal ein Kind sein, welches die Shampoo-Flasche 
mitgehen lässt. Es kann auch durchaus sein, dass ein Erwachsener 
versehentlich zur falschen Flasche greift, weil er sie mit seiner 
eigenen dort verwechselt hat.

von Uhu U. (uhu)


Lesenswert?

Johannes S. schrieb:
> Es wird eher selten vorkommen, dass irgendwer aus Versehen damit gefärbt
> wird, und Kinder sicher schon gleich gar nicht (es sei denn, sie wären
> die Bankräuber).

Sehr unelegant am Kern der Sache vorbeigeschifft - oder willst du 
behaupten, der Bankräuber würde seinen Besuch bei der Bank machen, weil 
sein Teint zu blass ist und er sich etwas Farbe an Gesicht und Händen 
wünscht?

Und was Kinder angeht, bist du etwas naiv: mancher Bankräuber ist 
gezwungen, seine Beute ungeplant in irgend einem Gebüsch zu deponieren - 
dass ein Kind die Packung findet und sich dabei einfärbt, ist also nicht 
soooo unwahrscheinlich, wie du suggerieren willst...

Ergo: Unsere Moralisten sind ganz gewöhnliche Doppelmoralisten.

Dann doch lieber Doppelkorn...

von Oliver S. (phetty)


Lesenswert?

Dann lass das H2O2 oder ähnliches eben weg.

Eine ordentliche Portion Lebensmittelfarbe und Fluorescein kann sicher 
zu einer Menge Spaß führen.
Frustrierend nur wenn ausgerechnet an dem Tag keiner die Flasche klaut 
:-)

von Johannes S. (demofreak)


Lesenswert?

Uhu Uhuhu schrieb:
> Sehr unelegant am Kern der Sache vorbeigeschifft - oder willst du
> behaupten, der Bankräuber würde seinen Besuch bei der Bank machen, weil
> sein Teint zu blass ist und er sich etwas Farbe an Gesicht und Händen
> wünscht?

Nö, kein bisschen. Und am Kern der Sache vorbei ist es auch nicht. Ich 
habe nie behauptet, dass man niemanden mit so einem Streich (oder im 
Falle der Bank: System) treffen darf. Ich bin dezidiert der Ansicht, 
dass man verhindern muss, dass Unbeteiligte betroffen sind (und 
explizit Kinder) und dass die Wahl der Mittel verhältnismäßig sein 
soll.

Lauge ins Gesicht bei gestohlenem Shampoo -> unverhältnismäßig
Farbe ins Gesicht bei Bankraub -> verhältnismäßig (schon gleich 
deswegen, weil der Umstand mit den Farbbeuteln ja landläufig bekannt 
ist)

> Und was Kinder angeht, bist du etwas naiv: mancher Bankräuber ist
> gezwungen, seine Beute ungeplant in irgend einem Gebüsch zu deponieren -
> dass ein Kind die Packung findet und sich dabei einfärbt, ist also nicht
> soooo unwahrscheinlich, wie du suggerieren willst...

Klar. Und dass ihm gleich hinterher deswegen ein Flugzeug auf den roten 
Kopf fällt, weil derselbe mit der Farbe für eine Landemarkierung 
gehalten wurde, ist auch ein nicht von der Hand zu weisendes Risiko.

Ich verstehe ja, dass Du manchmal versuchst, durch geschickte 
rethorische Konstruktionen eine kipplige Argumentation irgendwie 
aufrecht zu erhalten (beobachtet man bei Dir regelmäßig), das hast du 
aber eigentlich nicht nötig. ;-)

> Ergo: Unsere Moralisten sind ganz gewöhnliche Doppelmoralisten.

Moralapostelei liegt mir nicht. Doppelmoral schon gleich gar nicht. Du 
wirst mich dabei schwerlich ertappen.

/Hannes

von Uhu U. (uhu)


Lesenswert?

Johannes S. schrieb:
>> Ergo: Unsere Moralisten sind ganz gewöhnliche Doppelmoralisten.
>
> Moralapostelei liegt mir nicht. Doppelmoral schon gleich gar nicht. Du
> wirst mich dabei schwerlich ertappen.

Wie blind muss man sein...

von Johannes S. (demofreak)


Lesenswert?

Uhu Uhuhu schrieb:
> Wie blind muss man sein...

Ok, belassen wir es dabei. ;-)

Du bist in eine Sackgasse gerannt und meinst, dort ohne Gesichtsverlust 
nicht mehr herauszukommen. Ich wiederhole das gern noch einmal: du hast 
das eigentlich nicht nötig, abgesehen von solchen gelegentlichen 
Aussetzern sind deine Beiträge recht substantiell.

In diesem Sinne wünsche ich noch einen angenehmen Abend,

/Hannes

von Timm T. (Gast)


Lesenswert?

Dirk J. schrieb:
> In anderen Ländern wird dem Dieb - ganz offiziell - die Hand
> abgehackt.

Wenn Dir dieses Rechtssystem besser gefällt, steht es Dir sicher frei, 
in eines dieser Länder auszuwandern.

Oder wie man früher sagte: Dann geh doch nach drüben.

von Reinhard S. (rezz)


Lesenswert?

Johannes S. schrieb:
> Sowas wie dir sollte man den Inhalt dieser Flasche als Klistier
> verabreichen, damit du dann vielleicht begreifst, dass solcherlei
> "Späße" immer auch Unbeteiligte und dabei vor allem Kinder betreffen
> können.

Kann hier auch nur einer einen einzigen Moment lang an die Kinder 
denken?!?!?

Im 2. Beitrag stand doch schon die Lösung.

von Gerald B. (gerald_b)


Lesenswert?

Oliver Stellebaum schrieb:
> Rote Lebensmittelfarbe rein.
> Wer kennt noch den Film Carrie?
>
> Und einen ordentlichen Schuß China-Eukalyptus-Öl gegen Erkältungen. Das
> macht so ein angenehm kühles Hautgefühl.

Du hast mich mit dem Eukalyptus-Öl auf eine Idee gebracht. Chilisauce 
heizt ordentlich ein, ohne zu verletzten und auch nach dem Abwaschen hat 
man noch ein paar Minuten was davon. Da wird man auch ohne 
Lebensmittelfarbe ganz gut Farbe bekommen :-)

von Paul B. (paul_baumann)


Lesenswert?

Gerald B. schrieb:
> Chilisauce
> heizt ordentlich ein, ohne zu verletzten und auch nach dem Abwaschen hat
> man noch ein paar Minuten was davon.

Ja, -und man dampft und zischt aus allen Körperöffnungen...
:-))
MfG Paul

von Frank M. (ukw) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Paul Baumann schrieb:
> Ja, -und man dampft und zischt aus allen Körperöffnungen...

Wer trinkt schon das geklaute Shampoo aus der Sauna? ;-)

: Bearbeitet durch Moderator
von Martin P. (billx)


Lesenswert?

Und dann bekommt er raus das DU es warst und lauert dir bei nächster 
Gelegenheit auf... entweder in einer dunklen Ecke oder wieder im 
Schwimmbad, schaut welches dein Handtuch ist und streut Juckpulver rein, 
oder irgendwas in dein Schampoo oder Duschgel....

von Gerald B. (gerald_b)


Lesenswert?

Frank M. schrieb:
> Paul Baumann schrieb:
>> Ja, -und man dampft und zischt aus allen Körperöffnungen...
>
> Wer trinkt schon das geklaute Shampoo aus der Sauna? ;-)

Mit Saucen oder Extrakten jenseits der 500.000 Scoville (also mehr als 
10x so stark, wie Tabasco) merkst du das auch, wenn du das auf der Haut 
verreibst. Nicht umsonst schneiden Köche scharfe Chilis mit 
Gummihandschuhen.
Wenn du ganz gemein sein willst, benutzt du noch einen Schuss DMSO um 
das Capasaicin durch die Haut zu schleusen

von Paul B. (paul_baumann)


Lesenswert?

Man muß es nicht übertreiben....
Wenn irgendwelche Verletzungen oder andere Gesundheitsschäden auftreten
könnten, ist der Spaß vorbei. So weit darf es nicht gehen.

MfG Paul

von Serge W. (Gast)


Lesenswert?

Wo bleibt der obligate Schüttelreim? Muss man wieder alles selber 
machen? ;)

"Gar furchtbar juckt und brennt die Haut
doch mir egal, ist eh geklaut"


duck und weg

von Uhu U. (uhu)


Lesenswert?

Paul Baumann schrieb:
> Ja, -und man dampft und zischt aus allen Körperöffnungen...

Das tuts übrigens bei bei Chili & Co. nicht, auch wenn das immer wieder 
behauptet wird. Es brennt auf den Schleimhäuten - sonst nirgends - und 
das auch nur, wenn man es an der betreffenden Stelle nicht gewöhnt ist.

Dass es "zweimal brennen" würde, ist völliger Quatsch; es übersteht die 
Verdauung nicht.

Allerdings bewirkt Capsaicin eine Aktivierung des braunen Fettes - davon 
wirds einem schön warm und der Schweiß kann auch schon mal triefen.

Braunes Fett ist ein Organ, das sozusagen im Stand Wärme erzeugen kann.

von Gerald B. (gerald_b)


Lesenswert?

Uhu Uhuhu schrieb:
> Dass es "zweimal brennen" würde, ist völliger Quatsch; es übersteht die
> Verdauung nicht.

Dann hast du noch nicht wirklich scharf gegessen. Ich habe es nach einem 
Chiliwettessen mal geschafft, das es 3x brannte - sogar die Nieren haben 
das Capsacain aus dem Körper geschaufelt! Das war nicht mehr witzig, 
denn das fühlte sich wie ne Blasenentzündung an. Außerdem wirken solche 
Mengen dann wie ein Dutzend Vodka-Redbull. Du fühlst dich wie der 
Duracellhase. An Schlafengehen ist nicht zu denken :-)

von Paul B. (paul_baumann)


Lesenswert?

Serge W. schrieb:
> Wo bleibt der obligate Schüttelreim? Muss man wieder alles selber
> machen? ;)
>
> "Gar furchtbar juckt und brennt die Haut
> doch mir egal, ist eh geklaut"

Das ist gut gemeint, aber es ist kein Schüttelreim.

Bei einem Schüttelreim muß man die Silben des letzten Wortes 
gegeneinander
tauschen können und es muß sich trotzdem ein Sinn ergeben.

Beispiel:

Kratzen mit dem Buttermesser
konnte meine Mutter besser.

Das ist nicht so einfach, wie manch Einer denkt...
;-)
MfG Paul

von Andreas D. (rackandboneman)


Lesenswert?

Ich stelle immer wieder fest dass es bei den Chilis die Membranen sind 
die fürs erste Brennen sorgen aber die Kerne die dann in der Verdauung 
randalieren :) Am besten (bei frischen) die Kerne 
rausschütteln/rausrollen aber ohne den Kram an dem sie dranhängen zu 
beschädigen...

Und es geht nicht um die Moralfrage wenn es den richtigen erwischt, 
sondern um die Verantwortungsfrage wenn es den falschen erwischt 
und/oder Konsequenzen für den Handelnden hat.

von Serge W. (Gast)


Lesenswert?

Paul Baumann schrieb:
> Das ist gut gemeint, aber es ist kein Schüttelreim.
>
> Bei einem Schüttelreim muß man die Silben des letzten Wortes
> gegeneinander
> tauschen können und es muß sich trotzdem ein Sinn ergeben.
>
> Beispiel:
>
> Kratzen mit dem Buttermesser
> konnte meine Mutter besser.
>
> Das ist nicht so einfach, wie manch Einer denkt...

Ja, ich hab's gleich nach meinem Post bei Wikipedia gelesen. Wieder was 
gelernt. Dachte immer, Schüttelreim wäre nur Ausdruck für ein 
Spontangedicht. Dass Deutsch nicht meine Muttersprache ist, lasse ich 
mir selbst nicht durchgehen als Ausrede.

Ich lass das Reimen in Zukunft, es kann eben nur einen geben, hier im 
Forum ;)

Schönes WE,
S.

von Dennis H. (t1w2i3s4t5e6r)


Lesenswert?

Was bei mir schon geklappt hat, allerdings mit Handcreme, die ich immer 
nach benutzen von Handwaschpaste nutze. Holzkaltleim in die Tube der 
Handcreme. Wirklich passieren wird nichts, es klebt eben unangenehm und 
es dauert eine Weile, bis man das mitbekommt :-)


Dennis

von Joachim B. (jar)


Lesenswert?

Uhu Uhuhu schrieb:
> Dass es "zweimal brennen" würde, ist völliger Quatsch; es übersteht die
> Verdauung nicht.

sicher?

http://forum.chip.de/smalltalk/chilitester-223000.html

von Uhu U. (uhu)


Lesenswert?

Gerald B. schrieb:
> Dann hast du noch nicht wirklich scharf gegessen.

Meine Erfahrung ist, dass man auch einen gehäuften Teelöffel 
Cayenne-Pfeffer pro Portion ohne Probleme genießen kann, wenn man es 
langsam steigert. Ich hab damit keine Probleme, außer dass ich die 
Schärfe vermisse.

von Uhu U. (uhu)


Lesenswert?

Joachim B. schrieb:
> sicher?
>
> http://forum.chip.de/smalltalk/chilitester-223000.html

Schon der erste Halbsatz sagt alles:

"Notizen eines unerfahrenen Chilitesters"

Wenn du von Null auf 5g Chili beschleunigst, dann wirds lustig...

von Paul B. (paul_baumann)


Lesenswert?

Darauf bin ich nicht scharf.
MfG Paul

von Atmega8 A. (atmega8) Benutzerseite


Lesenswert?

@ Uhu Uhuhu (uhu)
Weshalb essen manche Menschen überhaupt scharfe Speisen?
Diese Schärfe nimmt dem Essen den ganzen Geschmack.
Sobald irgend etwas scharfes im Essen ist schmeckt es nach nichts 
anderes mehr ... das ist für mich total sinnlos und ich kann nicht 
verstehen weshalb Menschen sowas überhaupt zu sich nehmen.


@ Gerald B. (gerald_b)
Du könntest ja eine dieser mini-Fläschchen nehmen und immer zu Hause mit 
Shampoo neu auffüllen.

Oder lieber nicht, dann vergisst du es ein mal und wirst selbst zum 
Shampoo-dieb. :-)

Oder du schreibst hoch: "Nach Gebrauch wieder zurück bringen! Danke."

von Gerald B. (gerald_b)


Lesenswert?

Atmega8 Atmega8 schrieb:
> @ Uhu Uhuhu (uhu)
> Weshalb essen manche Menschen überhaupt scharfe Speisen?
> Diese Schärfe nimmt dem Essen den ganzen Geschmack.
> Sobald irgend etwas scharfes im Essen ist schmeckt es nach nichts
> anderes mehr ... das ist für mich total sinnlos und ich kann nicht
> verstehen weshalb Menschen sowas überhaupt zu sich nehmen.

Tja, die Antwort ist nicht so ganz einfach... Aber ich will es mal mit 
ein paar Gegenfragen versuchen, vielleicht erschließt es sich dir dann 
über ein paar eigene Gedanken.
- Warum springen Menschen aus einem Flugzug mit Fallschirm?
- Warum binden sich Menschen ein Gummiseil um und springen von Brücken?
Scharf zu essen ist nicht ungewöhnlicher ;-)
Vielleicht, weil man mal an seine Grenzen gehen will, um diese 
kennenzulernen?
Vielleicht, weil der Körper auf Grund des Schmerzes Endorphine und 
Glückshormone ausschüttet?
Die Warheit liegt irgendwo dazwischen.
Ich habe ohne weiteres eine Flasche Tabasco ans Essen verdrückt, oder 
beim Döner 3 TL der "Wald und Wiesen" Chiliflocken.
Um an meine Grenzen zu stoßen brauchte ich schon Habaneros oder ne Bih 
Jolokia. Bei mir war aber nicht der Mund das Problem, sondern der Magen 
der limitierende Faktor. N Kumpel meinte mal, das mein Hals mit 
Edelstahl ausgekleidet wäre ;-)))
Wobei ich das inzwischen auch nicht mehr haben muß. Für ein paar Minuten 
oder Stunden Glücksgefühl hat man dann einen Tag, den man braucht, um 
seine Verdauung wieder in geregelte Bahnen zu lenken.
Mit dem Abstumpfen des Geschmackssinnes muß ich dir widersprechen. 
Capsacain regt die Wärmerezeptoren an, genauer gesagt schaltet es sie 
auf Dauer-Ein. Die Geschmacksrezeptoren werden davon überhaupt nicht 
beeinflusst! Selbst bei extremst scharfen Speisen hast du ein Fenster 
von einer knappen Sekunde, wo du Geschmacksnuancen schmecken kannst. 
Nicht jede Chilisorte schmackt gleich und ist nur scharf.
Selbst die Wirkung ist nicht gleich. Es gibt Chlisorten, die sind wie 
ein Hammer, nach einer Minute wird es aber besser. Es gibt aber auch 
welche, die kommen langsam, halten dann aber 20 Minuten an.
Ich habe in einem mexikanischen Restaurant (in D) bemängelt, das sie 
einfach mit Thai-Chilis gewürzt haben. Die guckten mich an, wie ein Auto 
mit Standlicht :-)
Einen ganz charakteristischen Geschmack (den du nie wieder vergisst) 
haben Habaneros.
Für mich ist es ein bisschen wie Sport, den Leistungssport habe ich 
hinter mir gelassen ;-)

: Bearbeitet durch User
von Uhu U. (uhu)


Lesenswert?

Atmega8 Atmega8 schrieb:
> Diese Schärfe nimmt dem Essen den ganzen Geschmack.

Das stimmt nicht. Wenn man Schärfe gewöhnt ist, nimmt man sie nicht wahr 
und was bleibt ist der Geschmack - auch der von Chili, Cayenne-Pfeffer 
etc., die für "Ungeübte" einfach nur unerträglich scharf sind.

Vor langer Zeit hatten wir mal einen Studenten aus Senegal zu Besuch. Er 
kochte einmal für uns alle zusammen so, wie er es von zu Hause kannte - 
es war tieeerisch scharf von Piment und er amüsierte sich köstlich über 
uns.

von Joachim B. (jar)


Lesenswert?

Atmega8 Atmega8 schrieb:
> Weshalb essen manche Menschen überhaupt scharfe Speisen?

es ist bakterientötend, in heissen Ländern üblich um Samonellen o.ä. zu 
entgehen, daraus folgte die Gewohnheit. Je schärfer je sicherer.

http://chilifan.de/wordpress/?page_id=50
http://chilifan.de/wordpress/?page_id=53
http://www.hotsauce.com/16-Million-PURE-Capsaicin-Crystals-1-0ml-p/hsc-16-million-crystals1.0.htm

von Holm T. (Gast)


Lesenswert?

Paul Baumann schrieb:
> Gerald B. schrieb:
>> Paul, eine ähnliche Spezialmischung habe ich in der Lehre im Wohnheim
>> angerührt, weil wir noch nen Koch im Zimmer hatten, der nur beim Töpfe
>> schrubben mit Wasser in Berührung kam. Wenn der die Schuhe auszog,
>> guckten sich alle im 5 Mann Zimmer von außen an.
>
> Ja, das ist bei der "Fahne" auch mal passiert, daß es da Leute gab,
> die Nachts einen hellen Schein über ihren Stiefeln hatten. Aber es
> gab ja Waschräume mit großen Terazzo-Becken und viele Helfer beim
> dann gründlichen Waschen...
>
> MfG Paul


Wir hatten das auf unserer Reguliererbude mit Graphitfett in den 
Stiefeln gelöst...das Gelumpe ist  ihm den Rücken hoch gekrochen..

Gruß,

Holm

von Gerald B. (gerald_b)


Lesenswert?

Holm Tiffe schrieb:
> Wir hatten das auf unserer Reguliererbude mit Graphitfett in den
> Stiefeln gelöst...das Gelumpe ist  ihm den Rücken hoch gekrochen..

Derartig präparerte Stiefel hatte ein Sprutz bei der Klamottenausgabe 
ebenfalls abgefasst. Nach einem Tag Grundausbildung sah er aus, als ob 
er im Kohlenkeller gepennt hätte.
Hätte ich es nicht mit eigenen Augen gesehen, ich würde es nicht glauben 
:-)

von Andreas D. (rackandboneman)


Lesenswert?

@atmega8 wenn dann sorgt es eher dafür dass bestimmte Teile des 
Geschmacks unterdrückt und andere hervorgehoben werden... ausserdem sind 
die Gerichte die man typischerweise sehr scharf macht (Thai-Curry, Chili 
con/sin carne, Szechuan-Gerichte,...) auch meistens eh unabhängig von 
der Schärfe alles andere als fade ...  da sorgt die Schärfe eher dafür 
dass man den "Rauschboden" anhebt so dass man den Geschmack so 
definieren kann wie man ihn haben will.
Schärfe steht immer in Balance mit Fett und Salz, was sich in 
sahnigem/fettigem richtig angenehm verteilt kann etwas wässriges brutal 
werden lassen - vergleiche mal einen Curry auf Kokosmilchbasis mit einem 
Gericht auf Wasserbasis (Dschungelcurry, Rasam, Tomatensaucen... ) bei 
gleicher Menge an Chili.... Zuwenig Salz kann gerade die Gewürze die man 
braucht um mit ernsthafter Schärfe zu harmonieren völlig 
durcheinanderbringen, es schmeckt dann entweder bitter (balanciert eh 
mit Salz!) oder einfach undefinierbar falsch.

von (prx) A. K. (prx)


Lesenswert?

Joachim B. schrieb:
> es ist bakterientötend, in heissen Ländern üblich um Samonellen o.ä. zu
> entgehen, daraus folgte die Gewohnheit. Je schärfer je sicherer.
>
> 
http://www.hotsauce.com/16-Million-PURE-Capsaicin-Crystals-1-0ml-p/hsc-16-million-crystals1.0.htm

Mit dem Zeug hast du die Wahl, entweder aufgrund der Bakterien oder 
aufgrund der Bakterienbekämpfung im Spital zu landen.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.