Hallo zusammen. Ich bin Modellbauer (Flugmodelle) und bekomme langsam Platzprobleme in meinem PKW, wenn ich mit den Modellen in den Urlaub fahre. Da ich einen Anhänger ohne Aufbau habe (Humbaur), ist mir die Idee gekommen, in diesen Anhänger einen quaderförmigen Holzaufbau (OSB-Platten) mit seitlichen Klappen (mit Gasdruckfedern) zu bauen und diese dann mit dem Anhänger zu fixieren. Nun weiß ich allerdings nicht wie es aus rechtlicher Sicht um meine Idee steht. Darf ich ohne Weiteres einen solchen Aufbau für meinen Anhänger bauen? Gibt es da nicht gewisse Vorschriften mit der Fixierung des Aufbaus? (darf nicht verschraubt werden etc.)? Vielen Dank!
auch weil das Mikrocontrollerforum dafür keine würdige Plattform ist gebe ich dir folgenden Rat: Ruf einfach bei der nächstgelegenen TÜV, GDÜ oder Dekra Niederlassung an und frage die, die das Ding beim 2 jährigen Check abnehmen müssen.
:
Bearbeitet durch User
Hi, wenn du auf deinen Anhänger einen Aufbau aufbaust dann änderst du die Fahrzeugeigenschaften. Somit erlischt die jetzige Betriebserlaubniss. Du wirst den Aufbau vom TÜV abnehmen und eintragen lassen müssen. Gruß.
Soll die "Kiste" denn permanent auf dem Anhänger bleiben? Sonst: Kiste auf Anhänger stellen / diesen beladen und Ladung festzurren. Ein Anhänger ist ja dazu da, um Ladung zu transportieren.
Wenn du deinen Aufbau als Kiste baust so das du ihn schnell aufsetzen u. abnehmen kannst und ihn nur temporär mit dem Anhänger verbindest, dann gilt die Kiste als Nutzlast und nicht als Teil des Anhängers. Hawa war schneller:-(
:
Bearbeitet durch User
>Somit erlischt die jetzige Betriebserlaubnis
Aha. Und was ist, wenn meine Kiste das Transportgut ist?
Inwiefern darf ich denn die Kiste darauf "verzurren"/verankern?
Die Kiste soll nicht ständig auf dem Anhänger und somit abnehmbar sein.
Johannes Knöller schrieb: > Inwiefern darf ich denn die Kiste darauf "verzurren"/verankern? Das solltest du die netten Herren vom TÜV (oder Dekra oder wie das bei euch heisst) fragen. Denn letzten Endes musst du ihm erklären, was du unter verzurrt/verankert verstehst und die müssen ihr Einverständnis geben. Da zählt auch herzlich wenig, was die Leute im Mikrocontroller-Forum dazu gesagt haben, das wird die herzlich wenig beeindrucken.
:
Bearbeitet durch User
Johannes Knöller schrieb: > Die Kiste soll nicht ständig auf dem Anhänger und somit abnehmbar sein. Es wird sich niemand mit der Stopuhr daneben stellen. Und wenn der Hänger zum TÜV muss nimmst du die Kiste natürlich ab!
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.