Forum: PC Hard- und Software Wie macht man eine Homepage mit Admin Bereich


von c.jay93 (Gast)


Lesenswert?

Hallo

ich würde gerne für ein HTML5 Template einen "online-admin-bereich" 
Einrichten. Also genauer, man sollte sich online auf dem Server der 
Homepage irgendwo einloggen können. Danach soll es möglich sein, Inhalte 
zu bearbeiten. Ich will kein CMS System, mit diesen kenne ich mich gut 
aus. Eher sowas wie einen Mini-Wix Editor auf meinem Server für die eine 
Spezielle Homepage.

Verwenden würde ich eine von diesen Templates:
http://html5up.net/

Die Frage jetzt: Wie kann ich ein Admin Panel für diese Templates 
erstellen? Möglich oder unmöglich? Wie kann ich sonst die Website auf 
einfachste Art und Weise bearbeiten?

Danke und Lg,

: Verschoben durch User
von Daniel F. (df311)


Lesenswert?

c.jay93 schrieb:
> Also genauer, man sollte sich online auf dem Server der
> Homepage irgendwo einloggen können. Danach soll es möglich sein, Inhalte
> zu bearbeiten. Ich will kein CMS System

ähm das was du beschreibst ist ein cms (mit oder ohne 
frontend-editing)...

c.jay93 schrieb:
> Wie kann ich sonst die Website auf einfachste Art und Weise bearbeiten?
- ganz klassisch mit einem editor und z.b. ftp
- mit einem wartungsinterface (wieder eine form von editor) das dir dein 
webspace-anbieter zur verfügung stellt
- mit einem cms/blog/wiki/... system

: Bearbeitet durch User
von kopfkratzer (Gast)


Lesenswert?

kopfkratz
Also HTML5 ist ja wie die Vorgänger für den Browser gedacht.
Ändern muß man das auf dem Server selber womit wir wieder wie schon 
genannt bei FTP und CMS bzw. CGI sind.
Welchen HTTP-Server wird denn verwendet ?

von Dennis (sixeck)


Lesenswert?

c.jay93 schrieb:
> Hallo
>
> ich würde gerne für ein HTML5 Template einen "online-admin-bereich"
> Einrichten. Also genauer, man sollte sich online auf dem Server der
> Homepage irgendwo einloggen können. Danach soll es möglich sein, Inhalte
> zu bearbeiten. Ich will kein CMS System, mit diesen kenne ich mich gut
> aus.

Wieso kein CMS , das ist doch dafür gemacht worden...

>Eher sowas wie einen Mini-Wix Editor auf meinem Server für die eine
> Spezielle Homepage.
>
> Verwenden würde ich eine von diesen Templates:
> http://html5up.net/
>
> Die Frage jetzt: Wie kann ich ein Admin Panel für diese Templates
> erstellen? Möglich oder unmöglich? Wie kann ich sonst die Website auf
> einfachste Art und Weise bearbeiten?

Benötigt : Gute Kenntnisse in so quasi jeder Websprache.... dann 
kannstes selber machen...

ODER warum kein FTP Zugang und dann soll jeder sein Zeug mit nem 
Texteditor aufm pc editieren...

von dunstnilp (Gast)


Lesenswert?

ich verwende Notepad++ als editor. Das hat ein ftp plugin, damit kann 
man einfach uploaden. Notepad++ hat syntaxhighlite fuer verschiedene 
filetypen, zb. css, php, html, ...

von c.jay93 (Gast)


Lesenswert?

Warum kein FTP? Weil die Leute zu dumm dafür sind.. Auch für CMS. Die 
hätten gern sowas wie den WIX Editor.

von niemand (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Im Anhang ein super mini CMS: Das PHP-Skript erstellt eine Datei mit dem 
im Parameter 'page' übegebenen Namen, die dann vom Browser aufgerufen 
werden kann. Diese erhält dann einen Edit-Knopf oben rechts.
-Templates sind denkbar.
-Authentifizierung mittels .htaccess o.ä.
-Schreibrechte müssen gesetzt sein.
-TinyMCE muss im Verzeichnis entpackt werden.
Willst du mehr Funktionsumfang bietet sich docwiki oder Wordpress an.

von Robert (Gast)


Lesenswert?

Ich würde gerde für das oben erwähnte Ziel Muster für Webseiten 
empfehlen. http://www.templatemonster.com/de/  Das ist sehr bequem und 
leicht und man braucht keine Vorkenntnisse.

von Pandur S. (jetztnicht)


Lesenswert?

Das Ganze ist nicht wirklich eine Hexerei.

Mit php :

$valid_passwords = array ["ichalsadmin" => "1234"];
$valid_users = array_keys ($valid_passwords);

$user = $_SERVER['PHP_AUTH_USER'];
$pass = $_SERVER['PHP_AUTH_PW'];

$validated = (in_array($user,$valid_users)) &&
             ($pass == $valid_passwords[$user]);

if (!validated) {
    header ('WWW-Authenticate: Basic realm = "My pages"');
    header ('HTTP/1.0 401 unauthorized');
    die("not authorized");
  }

: Bearbeitet durch User
von Daniel A. (daniel-a)


Lesenswert?

Jetzt Nicht schrieb:
> if (!validated) {
Syntaxfehler. eher:
1
if (!$validated) {

von Pandur S. (jetztnicht)


Lesenswert?

Klar. Danke.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.