Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Telefonanlage defekt, Octopus F400 Netzteil hin


von Joachim D. (Firma: JDCC) (scheppertreiber)


Lesenswert?

Servus,

Telefonalage Siemens Octopus F400.
Symptome: mdh (mausdoodhi), macht keinen Muckser mehr. Alle Paar
min blitzt mal etwas am Telefon (Display reset, alles schwarz,
dann LED und aus).
Netzteil: power-one 3A02-10-1,
output DC 5,1 V 8A, -48 V 1,1A, -54.2 V 2.5 A
output AC 75 V 4 VA

Es dürfte wie schon mehrfach, das Netzteil sein.

Die Sicherung im Netzteil ist ok, auf dem Mainbord leuchten in
einer Gruppe von 8 roten LEDs 7, weiter oben leichtet eine grüne.
Im Netzteil finde ich keine Brandspuren oder Elkos mit dicken
Backen.

Einen Schaltplan finde ich auch nicht. Schalterstellungen auf 50 Hz
und ohne Akku.

Im Moment habe ich hier 3 kaputte liegen, der Rest ist schon
länger in der Tonne.

Mir scheint, da sollte ein bekanntes Standardproblem mit diesen
Netzteilen bekannt sein. Weiß da wer etwas ?

von senke (Gast)


Lesenswert?

Schaltnetzteil?
Wenn ja, könnte es die Anlaufschaltung sein.
Bilda helfen.

von Holm T. (Gast)


Lesenswert?

Mensch Joachim, wie lange bist Du hier?
Wie oft hast Du gelesen was in SNT so zu wechseln ist?

Gruß,

Holm

von oszi40 (Gast)


Lesenswert?

Nimm einen Hand voll passende Elkos und tausche diese erbarmungslos . 
Fang mit dem winzigsten an oder Frage die Suchmaschine nach dem genauen 
Typ Deines Geräts.

von Joerg L. (Firma: 100nF 0603 X7R) (joergl)


Lesenswert?

Hmm...
ich hab schon einige Netzteile der Hipath 3350 bzw 3550 (aka Octopus 
F200, F400 Wandversion) repariert. Die waren aber immer alle total 
mausetot, alles dunkel, keine LED war da noch am leuchten.
Aber an eine Gruppe von 8 roten LEDs auf dem Mainboard kann ich mich 
nicht erinnern. Was ist denn das für eine F400???
Ich finde hier nur genau EINE grüne LED im Netzteil, und EINE grüne auf 
dem Mainboard. Rote LEDs gibts da keine.

Schade, daß Du die toten Netzteile schon entsorgt hast. Hätte sie Dir 
gerne abgekauft.

Diese Netzteile sind im Gegensatz zu vielen anderen SNTs, die ich in der 
Hand hatte, sehr robust konstruiert.

Grüße,
Jörg

von Joachim D. (Firma: JDCC) (scheppertreiber)


Lesenswert?

Moin Jörg,

sorry für die Falschinfomation, es ist offensichtlich eine E30.

Ich bekomme die Woche noch min 1 NT, dann müßte das Teil wieder
laufen. Lt. meinem Telefonspezialisten geht immer der gleiche C
zum großen Kondensator. Leider weiß er nicht, welcher.

Alle auf Verdacht austauschen ist natürlich aufwendig. die NTs
sehen auch alle anders aus, unterschiedliche Platinen und Gehäuse.

Robust ? Na ja ... das ist jetzt bestimmt der 8te Ausfall in
10 Jahren ;)

Grüße Joe.

von Christian B. (casandro)


Lesenswert?

Joachim Drechsel schrieb:
> Robust ? Na ja ... das ist jetzt bestimmt der 8te Ausfall in
> 10 Jahren ;)

Ist ja auch von Siemens.

von Joerg L. (Firma: 100nF 0603 X7R) (joergl)


Lesenswert?

Joachim Drechsel schrieb:
> Moin Jörg,
> sorry für die Falschinfomation, es ist offensichtlich eine E30.

Ah, vermutlich dann eine Hicom 100e ? Oder schon eine 150e? (die hießen 
damals beide E30)
Wenn 150e, dann passen die Netzteile der 3350/3550.

So ein altes 100e-NT hab ichb noch im Keller rumliegen, die Anlage hatte 
damals einen Mainboardschaden. Keine Ahnung, ob das noch tut.

Und sorry, 100E Netzteile hatte ich noch keine zur Reparatur.
Finde mal bitte das Modell raus (150/100e). Dann wissen wir, wovon wir 
reden.

> Joachim Drechsel schrieb:
>> Robust ? Na ja ... das ist jetzt bestimmt der 8te Ausfall in
>> 10 Jahren ;)
Christian Berger schrieb:
> Ist ja auch von Siemens.

Nein, diese Netzteile leben normalerweise >10 Jahre. Denn die sind nicht 
von Siemens, sondern zugekauft. Wenn er aber immer gebrauchte Netzteile 
verwendet, ohne Wissen über die bisherige Laufleistung, kann ich seine 
Erfahrungen verstehen.

von Joachim D. (Firma: JDCC) (scheppertreiber)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Sers Joerg,

im Servicehandbuch ist auf einer Seite zumindest mal das
Mainboard, da sind auch die LEDs drauf. vielleicht kannst Du das
damit identifizieren.

Grüße Joe.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.