Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik UC3842 und Co: werden die 5V Referenz erst ausgegeben, wenn der IC gestartet ist?


von Agathe Bauer !!! (Gast)


Lesenswert?

Hallo Leute, siehe Betreff. Habe im DB leider nichts dazu gefunden. Weiß 
jemand, ob diese IC-Familie die 5V Referenzspannung erst ausgibt, wenn 
der IC seine Schwellspannung überschritten, und eingeschaltet hat? 
Möchte diese Referenzspannung für einen Spannungsteiler nutzen, der aber 
niederohmiger ist als der Startwiderstand. Geht das, oder werden die 5V 
schon bei beispielsweise 5,5V Eingangsspannung ausgegeben, also bevor 
der IC überhaupt startet?
Kann es leider schlecht mal eben testen, denn der IC ist im So8.

von Agathe Bauer !!! (Gast)


Lesenswert?

Christi(Agathes virtuelle Schwester) grins schrieb im Beitrag #4082725:
> half das weiter?

Leider nicht. Es handelt sich weder um einen OP, noch geht es darum, ob 
man mindestens 5V am Eingang braucht, um 5V am Referenz-Ausgang zu 
erzeugen. Das ist doch wohl jedem klar.

Es geht darum, ob der IC bereits Spannung am Referenz-Ausgang abgibt, 
wenn er noch nicht gestartet ist.

von RoJoe (Gast)


Lesenswert?

Agathe Bauer !!! schrieb:
> Es geht darum, ob der IC bereits Spannung am Referenz-Ausgang abgibt,
> wenn er noch nicht gestartet ist.

Nein, tut er nicht.

Der Ref-Output geht von 0V auf 5V etwa bei Ub = 9V
und dann bei Ub <8,2V wieder auf 0V.

von RoJoe (Gast)


Lesenswert?

RoJoe schrieb:
> Der Ref-Output geht von 0V auf 5V etwa bei Ub = 9V
> und dann bei Ub <8,2V wieder auf 0V.

Das waren jetzt die Daten für den UC3845.
Beim UC3842 ist es sinngemäss mit der höheren Uuvlo.

von Agathe Bauer !!! (Gast)


Lesenswert?

RoJoe schrieb:
> Der Ref-Output geht von 0V auf 5V etwa bei Ub = 9V
> und dann bei Ub <8,2V wieder auf 0V.

Vielen Dank, genau diese Info habe ich gesucht! (ganz im Gegensatz zu 
Sherlock Holmes, und worum es sonst noch so alles ging in diesem kurzen 
Thread ;-))

von Agathe Bauer !!! (Gast)


Lesenswert?

RoJoe schrieb:
> Beim UC3842 ist es sinngemäss mit der höheren Uuvlo

Klar! Wichtig ist ja allein, daß die Referenz nicht schon vorm 
Einschalten des ICs zu arbeiten anfängt. Sonst würde der IC in diesem 
Fall gar nicht erst starten können, weil Ub gar nicht hoch genug kommt.

Frage geklärt, vielen Dank!

von RoJoe (Gast)


Lesenswert?

Agathe Bauer !!! schrieb:
> Frage geklärt, vielen Dank!


Jo.
Sherlock Holmes und ihre kindischen Schwestern sollten um diese Zeit ja 
auch schon im Bett sein....
;-)))

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.