Hallo, das beliebteste Offtopic Thema in so ziemlich jeden Forum ist die Rechtschreibung und Zeichensetzung. Um eine relativ korrekte Rechtschreibung zu gewährleisten gibt es für die verschiedenen Browser AddOns, die auch recht gut funktionieren. Aber solche Sachen wie die Zeichensetzung, das das oder daß, Bindestrich, Besonderheiten bei der Groß und Kleinschreibung werden wenig bis gar nicht unterstützt. Gibt es AddOns die wenigsten teilweise diese Fehlerquellen abfangen ? Für die Grammatik und Rechtsschreibüberflieger ist das alles natürlich kein Problem, die haben das alles in der Schule einmal verinnerlicht und können einfach alles - aber seid ehrlich: Das ist besonders im Technisch / Handwerklichen Bereich die Minderheit. Auf "In der Schule nicht aufgepasst" oder "Wie kommst du im echten Leben zurecht" Kommentare darf gerne verzichtet werden. mfg Schreiber
Eine Rechtschreibkorrektur ist technisch noch halbwegs einfach umzusetzen, eine Grammatikkorrektur hingegen ist bei der Komplexität der deutschen Sprache kaum zu automatisieren. Deswegen gibt es auch für Textverarbeitungsprogramme derartige Dinge nicht, bzw. nicht mit ernstzunehmender Funktion. Du bekommst es hin, mehr als halbwegs korrekte Texte zu schreiben; ein paar Kommata mehr an den richtigen Stellen und das (einmalige) Plenken weggelassen, und Du bist nah an der Perfektion, die hier in diesem Forum gar nicht gefordert wird. Was von den Verfechtern von Rechtschreibung und Grammatik (zu denen ich mich durchaus zähle) gefordert wird, ist das sich Mühe geben, das Erkennenlassen, daß es eben nicht völlig egal ist, was man wie schreibt.
Rufus Τ. Firefly schrieb: > Eine Rechtschreibkorrektur ist technisch noch halbwegs einfach > umzusetzen, Einfacher als die Grammatikkorrektur schon. Die vielgelesene Meinung, dass sich die Rechtschreibkorrektur durch ein größeres Wörterbuch verbessern lässt ist, ist leider falsch. Es erhöht sich dann eher die Anzahl der falschen (zwar richtig geschriebenen, aber unpassenden) Vorschläge. > eine Grammatikkorrektur hingegen ist bei der Komplexität der > deutschen Sprache kaum zu automatisieren. Einiges ist durchaus machbar und wird auch gemacht. Das im Eingangspost genannte Beispiel mit "das" vs. "dass" (hier allerdings mit korrekter Schreibung) ist dabei noch eine der leichteren Übungen. > Deswegen gibt es auch für > Textverarbeitungsprogramme derartige Dinge nicht, bzw. nicht mit > ernstzunehmender Funktion. Doch, die gibt es, dazu mit Funktionen, die über Rechtschreib- und Grammatikprüfung hinausgehen (Terminologie-, Stil-, Konsistenzprüfung). Allerdings in einer deutlich anderen Preisklasse als Apps und Browser-AddOns. Sowas wird derzeit überwiegend bei den Großen eingesetzt. Z.B. arbeiten fast alle deutschen Automobilhersteller in ihren Dokumentationsabteilungen damit. Als Textverarbeitungsprogramme sind dort üblicherweise XML-Editoren im Einsatz, Word nur in geringem Umfang. Die beiden Firmen, die hierzu für die deutsche Sprache etwas anbieten können: http://www.acrolinx.de/ http://www.congree.com/ Bis vor ca. zwei(?) Jahren gab es aus dem Hause Duden den "Duden-Korrektor" für kleines Geld als Plugin für MS-Office, dann wurde die darunterliegende Linguistik ausgetauscht und dafür schlechte Bewertungen eingefahren. Der neue Duden-Eigentümer hat daraufhin das Produkt eingestellt. Eine ältere Online-Version (vor dem Austausch der Linguistik) findet sich hier (Beispiel im Anhang): http://www.duden.de/rechtschreibpruefung-online (Cookies erforderlich, sonst geht da nix)
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.