Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Kleiner als SOT323


von Schnaps (Gast)


Lesenswert?

Hallo Forum, ich suche einen PNP Transistor, kleiner als SOT323.

von hinz (Gast)


Lesenswert?

SC-75, oder noch kleiner DFN.

von Axel S. (a-za-z0-9)


Lesenswert?

Schnaps schrieb:
> Hallo Forum, ich suche einen PNP Transistor, kleiner als SOT323.

Und? Wie klein soll es denn sein? Es gibt mindestens eine Handvoll 
Gehäuse die kleiner sind als SOT-323.

Ist es wirklich zu viel verlangt, daß du dir mal auf der Seite eines 
Halbleiterherstellers (NXP, ON, Rohm, Fairchild, $YOU_NAME_IT) die 
verschiedenen Standard-Gehäuse anschaust und dir eins aussuchst?
Und wenn du dann schon mal da bist, einfach die parametrische Suche 
benutzt? Denn bis jetzt weißt nur du welche Spannung, Ströme, 
Frequenzen etc. der Transistor können muß.

von Schnaps (Gast)


Lesenswert?

Axel Schwenke schrieb:
> Schnaps schrieb:
> Hallo Forum, ich suche einen PNP Transistor, kleiner als SOT323.
>
> Und? Wie klein soll es denn sein? Es gibt mindestens eine Handvoll
> Gehäuse die kleiner sind als SOT-323.
>
> Ist es wirklich zu viel verlangt, daß du dir mal auf der Seite eines
> Halbleiterherstellers (NXP, ON, Rohm, Fairchild, $YOU_NAME_IT) die
> verschiedenen Standard-Gehäuse anschaust und dir eins aussuchst?
> Und wenn du dann schon mal da bist, einfach die parametrische Suche
> benutzt? Denn bis jetzt weißt nur du welche Spannung, Ströme, Frequenzen
> etc. der Transistor können muß.

Ich kann mich mit den SMD Gehäusen nicht aus. Ich suche einen universal 
PNP so wie PBS3540E. Aber die 1,75mm könnten gerne kleiner sein.

von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

Schnaps schrieb:
> Ich kann mich mit den SMD Gehäusen nicht aus.

Ändere das. Sieh Dir die Maßzeichnungen davon an, die die Hersteller 
freundlicherweise auch veröffentlichen.

von Schnaps (Gast)


Lesenswert?

Rufus Τ. Firefly schrieb:
> Schnaps schrieb:
> Ich kann mich mit den SMD Gehäusen nicht aus.
>
> Ändere das. Sieh Dir die Maßzeichnungen davon an, die die Hersteller
> freundlicherweise auch veröffentlichen.

Da hätte ich ja Tagelang zu tun. Das könnte man abkürzen wenn mir 
einfach mal jemand die SOT-Nummer von einem gestauchten SOT23 verratten 
würde.

von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

Schnaps schrieb:

> Da hätte ich ja Tagelang zu tun. Das könnte man abkürzen wenn mir
> einfach mal jemand die SOT-Nummer von einem gestauchten SOT23 verratten
> würde.

Zwei alternative Gehäuse stehen doch gleich in der ersten Antwort. :-(

von Stefan (Gast)


Lesenswert?

Von groß nach klein: SOT23 -> SOT323 -> SOT523 -> SOT753

von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

Schnaps schrieb:
> Da hätte ich ja Tagelang zu tun.

Oh, und Du müsstest auch noch was dabei lernen - geht ja gar nicht.

In diesem Datenblatt hier
http://www.nxp.com/documents/data_sheet/BC847_SER.pdf
die Seiten 9 und 10 anzusehen, das ist Dir nicht zuzumuten?

Echt jetzt? Aber Atmen kannste alleine?

von Klaus R. (klara)


Lesenswert?

Schnaps schrieb:

>
> Da hätte ich ja Tagelang zu tun. Das könnte man abkürzen wenn mir
> einfach mal jemand die SOT-Nummer von einem gestauchten SOT23 verratten
> würde.

Nix tagelang suchen. Anbei eine voreingestellte parametrische Suche bei 
Mouser. Ganz rechts kannst Du noch Verpackung/Gehäuse selektieren.

http://www.mouser.de/Semiconductors/Discrete-Semiconductors/Bipolar-Transistors-BJT/_/N-ax1shZscv7?Keyword=pnp+smd+transistor&FS=True&OrgTerm=pnp+transistor+smd
mfg klaus

von Stefan (Gast)


Lesenswert?

Ich meine natürlich SOT723. Der BC856BM3T5G ist doch putzig.
Viel Spaß beim Löten!

von hinz (Gast)


Lesenswert?

Stefan schrieb:
> Ich meine natürlich SOT723. Der BC856BM3T5G ist doch putzig.

In DFN sind die noch putziger. Vorsicht, nicht heftig einatmen!

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.