Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik messbereichsumschaltung


von rena (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hi,

Ist die Zenerdiode so vernünftig angesetzt um die maximale 
eingangsspannung am mux zu vermeiden?

lg

von MaWin (Gast)


Lesenswert?

rena schrieb:
> Ist die Zenerdiode so vernünftig angesetzt

Nein.

Die ganze Schaltung ist nicht vernünftig. Lies noch mal das Kapitel 
Spannungsteiler im Skript.

Hol dir auch mal das Datenblatt deiner Z-Diode um dort nachzusehen, 
welche Restströme unter 3V noch fliessen und in wie weit diese dein 
Messergebnis über die 1MOhm verfälschen.

von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

MaWin schrieb:

>> Ist die Zenerdiode so vernünftig angesetzt
>
> Nein.

Ja.
Die Zenerdiode sorgt dafür, das am MUX keine zu hohe Spannung
anliegt. Ob die Schaltung dann noch so funktioniert, wie er
sich das vorgestellt hat, danach hat er ja nicht gefragt. :-)

von rena (Gast)


Lesenswert?

Harald Wilhelms schrieb:
> Ob die Schaltung dann noch so funktioniert, wie er
> sich das vorgestellt hat, danach hat er ja nicht gefragt. :-)

genau :-)

von Peter R. (pnu)


Lesenswert?

Nein.

Z-Dioden mit 3V haben eine derart "weiche" Kennlinie, dass ein 
definierter Einsatz der Leitfähigkeit im µA-Bereich nicht existiert.

Im oberen Schaltbild sollte der 1Mohm-Widerstand, der an 300 V liegt, 
aus Sicherheitsgründen sowieso in zwei Widerstände aufgeteilt werden.

Dann kann man in die Mitte zwischen diesen beiden Widerständen ein 
6V-Z-Diode schalten, die einen wesentlich besseren Kennlinienknick hat.

Andre Lösung: von der Mitte eine Schaltdiode zum Vcc des Mux hinüber, 
dann wird die Spannung an diesem Punkt auf ca. Vcc + 0,5V begrenzt.

von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

rena schrieb:

> ...

Vielleicht könntest Du ja mal etwas genauer beschreiben, was bei
den verschiedenen MUX - Stellungen aus deinem MUX rauskommen soll.
Dann könnte man Dir vielleicht auch helfen.

von rena (Gast)


Lesenswert?

Harald Wilhelms schrieb:
> rena schrieb:
>
>> ...
>
> Vielleicht könntest Du ja mal etwas genauer beschreiben, was bei
> den verschiedenen MUX - Stellungen aus deinem MUX rauskommen soll.
> Dann könnte man Dir vielleicht auch helfen.

danke für die antwort.
ich weiss selber noch nicht was rauskommen soll, ich bin noch am 
grübeln. später dann...

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.