Hallo in die Runde. Ich suche ein möglichst kompaktes Fachbuch, welches es mir schnell ermöglicht, mit soliden Grundlagenkenntnissen die Projektierung einer Niederspannungsversorgung (z.B.) eines größeren Gewerbeobjekts durchführen zu können. Die bereits vorhandene Übergabestelle ist eine große NSHV mit noch freien Abgängen. Also z.B. 3-5 NS-Unterverteilungen (jeweils ca. 80 - 200 kW) mit Spannungsfall- und Kurzschlussstromberechnungen. Derzeit ist wohl keine Netzersatzversorgung geplant. Derzeit tendiere ich zu Pistora's Buch "Berechnung von Kurzschlußströmen und Spannungsfällen" welches mir in einer alten Version bereits vorliegt. Das dazugehörige Berechnungsprogramm wird wohl als gut bewertet. Die Schwarte hat aber heute auch bereits mehr als 700 Seiten.
Hallo, Pistoras Calckus ist in der Tat zu gebrauchen, wenn auch stellenweise etwas unergonomisch zu handhaben. Im Bereich grafische Planungssoftware für NS-Netze kann ich noch folgendes in den Ring werfen: Siemens SIMARIS design Schneider Electric Ecodial Eaton Xspider ABB DOC Gruß amb
Andreas B. schrieb: > Hallo, > > Pistoras Calckus ist in der Tat zu gebrauchen, wenn auch stellenweise > etwas unergonomisch zu handhaben. > Im Bereich grafische Planungssoftware für NS-Netze kann ich noch > folgendes in den Ring werfen: > > Siemens SIMARIS design > Schneider Electric Ecodial > Eaton Xspider > ABB DOC > > Gruß > amb Ja danke für die Tips. Ich versuche es zunächst mit dem Calkus und probiere da 2 repräsentative Aufgaben mit Spannungsfall oder Querschnittsauslegung (mit Absicherung). Interessant ist dabei, dass man die Wirk- und Blindströme geometrisch addieren muss. So kommt man wieder an die alten GE-Grundlagen. LOL Die einpolige KS-Stromberechnung ist dann das Sahnehäubchen. Mein Tip zum Calckus (oder sogar allgemein): Erst eine einfachere Anlagenkonfig. nachrechnen indem die Ergebnisse sich dann damit decken was man händisch sowieso schon ausgerechnet hat. Leider ist beim Programm keine einfache Beispiel-Datei mit der man rumspielen könnte (ich fand zumind. keine, meine Version ist aber auch schon älter).
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.