Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Einstellbarer Lastwiderstand für Belastungstests


von Ma X. (relais)


Lesenswert?

Hallo ich bin auf der Suche nach einem einstellbaren 
Leistungswiderstand.
Ich möchte damit Belastungstests von Trafos, Netzgeräten usw. 
durchführen.
Der Widerstand sollte so um die 200W oder wenigen haben.

: Bearbeitet durch User
von mh (Gast)


Lesenswert?

Für sowas würde sich eine elektronische Last anbieten.
Einfach mal suchen.

von Mike (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Ma X. schrieb:
> Hallo ich bin auf der Suche nach einem einstellbaren
> Leistungswiderstand.

Wenn du an ein "Leistungsschiebepoti" denkst, die es früher oft als 
Drahtwiderstände gab, wirst du dich je nach Spannungsbereich nach 
mehreren Exemplaren umsehen müssen.

Vielleicht ist in der BFA Serie von tyco etwas passendes für dich dabei.

Dieser hier würde z.B. auch in der 25%-Stellung deine Leistung noch 
verbraten können.
http://www.te.com/catalog/pn/en/1625807-1

von Andreas S. (Firma: Schweigstill IT) (schweigstill) Benutzerseite


Lesenswert?

Der Fachausdruck für solche einstellbaren Widerstände ist Rheostat. Es 
gibt für hohe Leistungen sogar welche mit Wasserkühlung bzw. sog. 
Salzwasserrheostaten (bis ca. 1 MW!), bei denen Metallplatten in ein 
Gefäß eingetaucht werden, um den Widerstand einzustellen.

von Ma X. (relais)


Lesenswert?

Mike schrieb:
> Ma X. schrieb:
>> Hallo ich bin auf der Suche nach einem einstellbaren
>> Leistungswiderstand.
>
> Wenn du an ein "Leistungsschiebepoti" denkst, die es früher oft als
> Drahtwiderstände gab, wirst du dich je nach Spannungsbereich nach
> mehreren Exemplaren umsehen müssen.
>
> Vielleicht ist in der BFA Serie von tyco etwas passendes für dich dabei.
>
> Dieser hier würde z.B. auch in der 25%-Stellung deine Leistung noch
> verbraten können.
> http://www.te.com/catalog/pn/en/1625807-1

Genau soetwas suche ich! Gibt es die vielleicht auch wo anders zu 
bestellen?

von Ma X. (relais)


Lesenswert?

Andreas Schweigstill schrieb:
> Der Fachausdruck für solche einstellbaren Widerstände ist
> Rheostat. Es
> gibt für hohe Leistungen sogar welche mit Wasserkühlung bzw. sog.
> Salzwasserrheostaten (bis ca. 1 MW!), bei denen Metallplatten in ein
> Gefäß eingetaucht werden, um den Widerstand einzustellen.

Weißt du wo man die bestellen kann?

von Andreas S. (Firma: Schweigstill IT) (schweigstill) Benutzerseite


Lesenswert?

Ma X. schrieb:
> Weißt du wo man die bestellen kann?

Google kaputt? Wenn ich dort Rheostat eingebe, sehe ich auch etliche 
Treffer für Hersteller und Verkäufer von Rheostaten.

Ca. 200W sind eine sehr typische Leistungsklasse, die eigentlich jeder 
Anbieter im Angebot hat. Oder meinst Du die Salzwasserrheostaten? Die 
sind heutzutage ja eher ungebräuchlich und werden sicherlich für die 
ganz konkrete Anwendung projektiert.

von Lattice User (Gast)


Lesenswert?


von Mike (Gast)


Lesenswert?

Ma X. schrieb:
> Gibt es die vielleicht auch wo anders zu bestellen?

Tyco wird dir die kaum persönlich verkaufen. Die zahlreichen 
Distributoren findest du auf der verlinkten Web-Seite unter Resources 
und dann weiter Distributor Inventory oder Authorized Distributors.

Du kannst natürlich auch bei deinen Lieblingshändlern nach 'BFA Serie' 
oder 'BFA Series' suchen.

Zum Glück gibt es Internet - sonst wäre das eine mühselige Sache ...

von Christian K. (christian_rx7) Benutzerseite


Lesenswert?

Salzwasserrheostat soetwas habe ich mal als Anlaufwiderstand für einen 
Schleifringmotor (irgendwas im 3 stelligen kW Bereich) gesehen.

Christian_RX7

von Andreas S. (Firma: Schweigstill IT) (schweigstill) Benutzerseite


Lesenswert?

Salzwasserrheostaten wurden insbesondere bei den ersten 
Elektrolokomotiven eingesetzt.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.