Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Micro USB Typ B ID Pin GND


von Diego (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Tach,

ich möchte gerne einen Controller mit einem Micro USB Typ B Stecker 
verbinden. Die 5V gehen auf einen 3V3 LDO und von da zu VUSB3V3 und VDD 
des Controllers.

VBUS, D-, D+ GND und Shield sollten klar sein (siehe Anhang). Was genau 
mache ich mit dem ID Pin für meine Anwendung? Wird der auch auf GND 
gesetzt oder hängt der in der Luft?


besser einen 0R zwischenpcken?

Gruss

von Soul E. (Gast)


Lesenswert?

Wenn Dein Controller USB-Slave ist (also an einen PC angeschlossen 
wird), bleibt der Pin frei.

Falls Du ein OTG-Host-fähiges Gerät baust (Smartphone), wird darüber die 
Master/Slave-Umschaltung gemacht.

von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

Diego schrieb:
> Was genau mache ich mit dem ID Pin für meine Anwendung? Wird der auch
> auf GND gesetzt oder hängt der in der Luft?

Den lässt Du in der Luft hängen, Du willst schließlich keine 
USB-OTG-Host betreiben.

von Diego (Gast)


Lesenswert?

Ok Danke schon einmal für die Info. Wäre ärgerlich gewesen, wenn das 
später nicht klappt.

OTG heisst dass ich 2 "USB Geräte" direkt miteinander koppel, um Daten 
auszutauschen, beispielsweise mit einem Drucker?

Hier würde ich das System zum Beispiel gerne mit einem PC (Controller 
fungiert als USB UART Bridge) koppeln, also kein USB OTG!?

Danke auf jeden Fall für die Info.

von Sven B. (scummos)


Lesenswert?

Mit OTG kannst du quasi umschalten ob du Host oder Client bist. Brauchst 
du für deine Anwendung bestimmt nicht, rate ich einfach mal.

von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

Diego schrieb:
> OTG heisst dass ich 2 "USB Geräte" direkt miteinander koppel, um Daten
> auszutauschen, beispielsweise mit einem Drucker?

Richtig, das setzt aber auch voraus, daß das Dein USB-Gerät überhaupt 
kann. µCs, die USB "sprechen", sind meistens USB-Devices, und nur selten 
USB-Hosts bzw. OTG-fähig.

> Hier würde ich das System zum Beispiel gerne mit einem PC (Controller
> fungiert als USB UART Bridge) koppeln, also kein USB OTG!?

Richtig, kein OTG, der PC ist fest definierter USB-Host, und Deine 
USB-UART-Bridge ist ein USB-Device.

von Diego (Gast)


Lesenswert?

Super,

vielen Dank für die aufschlussreichen Antworten!

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.