Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik DC Motor - Hersteller identifizieren


von Schrauber und Löter (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem Ersatzmotor, leider kann ich den 
Hersteller nicht erkennen, Mabuchi ist es nicht, sonst steht oben auf 
dem Gehäuse nur noch "OX22" (o oder Null). Kennt jemand das klitzekleine 
Zeichen hinten am Motor ?

Eine Alternative wäre sehr dünnes Berylliumkupferblech für neue Bürsten, 
aber woher nehmen ?

LG.

von Amateur (Gast)


Lesenswert?

Eine bemaßte Zeichnung (nicht nur Länge und Breite, sondern auch 
Achsdurchmesser und Befestigung) und ein paar Tipps zur Versorgung 
währen nicht ganz ohne. Aus einem einfachen Bild kann man noch nicht mal 
die Grundmaße ableiten.

von MaWin (Gast)


Lesenswert?

Ich denke mal, der Hersteller ist nicht so wichtig, es war eh miese 
Qualität, aber ob der Motor Standardabmessungen hat und deswegen z.B. 
ein Mabuchi passt.

von Schrauber und Löter (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo,

die Maße sind 10mm x 12mm x 18mm, Wellenduchmesser 1mm, Gewicht 6,41g 
mit Ritzel, vermutete max. Betriebsspannung 7,5V, 3-Anker.
Vermutlich würde auch ein Ersatzmotor mit 20mm Gesamtlänge passen.

LG.

von Waldemar P. (waldi_p)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Ich weiss nicht ob Dir hilft,
aber paar von den kannst Du als Ersatz haben

6 x 8 x 15 mm  mit Achse 21 mm
Achse 1 mm

Walemar

von Schrauber und Löter (Gast)


Lesenswert?

Hallo Walemar,

das geht ja hier sehr kollegial zu, Daumen hoch.
Vielen Dank für Dein Angebot, der Motor muß jedoch, am besten ein 1:1 
Ersatz sein. Ich kenne leider auch nicht die Kenndaten des Originals, 
was die Sache problematisch macht.

Habe nunmehr meinen kaputten Motor wieder repariert, dazu habe ich 
Berylliumkupferblechstückchen (aus einem Omron Mikroschalter) an die 
unbeschädigten Teile der Motorbürsten gelötet. Der Motor ist 
mittlerweile wieder verschlossen (war bißchen hakelig das Ganze) und 
läuft jetzt wie Sau, im positiven Sinne natürlich. :D

Die Aktion hat mir bestimmt (erstmal?) locker 100€ gespart.

von MaWin (Gast)


Lesenswert?

Wahrscheinlich wäre das der passende Ersatzmotor, 10 x 12 x 17, 6V

http://www.mabuchi-motor.co.jp/cgi-bin/catalog/e_catalog.cgi?CAT_ID=ff_n20wa

von michael_ (Gast)


Lesenswert?

Schrauber und Löter schrieb:
> Die Aktion hat mir bestimmt (erstmal?) locker 100€ gespart.

Was für eine Anwendung ist das denn?
Hast du mal bei Restposten-Pollin geschaut?
Mehr als 10EUR kostet doch ein neuer Markenmotor auch nicht.

von Schrauber und Löter (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

vielen Dank für die Hinweise. Der Motor spannt den Verschlußvorhang bei 
einer Kamera, man kann den Motor nicht einzeln kaufen, sondern nur eine 
ganze Baugruppe (bißchen Getriebe + FFC Gedöns), diese kostet 60€ + 
Versand.
(Ja, bei Pollin habe ich schon geschaut.)

Erstmal hat sich (wie geschrieben) das Problem erledigt, klar wäre eine 
neuer, guter Ersatzmotor die bessere Alternative gewesen.

Danke nochmals.

LG.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.