Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Unterschied Festinduktivität Leistungsinduktivität


von Oliver W. (pilzkopf)


Lesenswert?

Hallo zusammen,

zur RippleReduktion eines DC/DC Wandlers ist im Datenblatt als Beispiel 
Murata 82103C angegeben, welche mit 10µH/500mA angegeben ist.

Nun nun finde ich bei Farnell sowohl Festinduktivitäten als auch 
Leistungsinduktivitäten. Wo ist da der Unterschied? Nach Mousers 
Sortierung ist das eine Festinduktivität, da ist die Auswahl aber 
deutlich geringer.

Ist sowas:
http://de.farnell.com/multicomp/mcsdc0503-100mu/induktivit-t-10uh-20-smd/dp/1864079

Auch geeignet und wenn nein, warum nicht?

Achja, Regler ist MER1S2405SC.
http://de.farnell.com/murata-power-solutions/mer1s2405sc/konverter-dc-dc-1w-24-bis-5v/dp/1818334

Gruß, Olli

von Lothar M. (Firma: Titel) (lkmiller) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Oliver W. schrieb:
> Wo ist da der Unterschied?
Der Hauptunterschied ist vermutlich der Widerstand der Spule. Und dann 
könnte noch der Frequenzverlauf der Induktivität, die Schirmung und der 
Sättigungsstrom einen Einfluss auf diese Namensgebung haben...

Aber prinzipiell gilt: Worte sind Schall und Rauch. Was zählt sind die 
Werte im Datenblatt.

Oliver W. schrieb:
> Auch geeignet....
Ja, das ist eine brauchbare Spule für einen Schaltregler.

: Bearbeitet durch Moderator
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.