Hallo liebe Gemeinde Ich möchte mir eine Kugelmühle bauen. Dafür möchte ich einen Elektromotor 12DC ansteuern können. Das Bild zeigt einen Geschwindigkeitsregler. Ich würde gern ein Externes Netzteil so einkaufen das es zum Motor passt. Mal angenommen der Motor braucht maximal 2A-12V. Dann würde ich mir gern ein externes Netzteil mit 2A-12V besorgen. Soweit sollte es bestimmt keine Probleme geben. Ich möchte nur bei diesem Motor die Geschwindigkeit regeln. Bei den meisten Reglern die ich günstig bei e*bay finde, geht es ab 5V- >12V los. Ich finde jedoch keinen mit <3A. Kann ich denn auch einen Regler wie dem im Bild nehmen, der 3A-6->28VV maximal verträgt, diesen mit einem maximal 2A-12V Netzteil ansteuern, um den 2A-12V Motor zu regeln? Ich bin leider gar nicht vom Fach. Vielen Danke Grüße
3A ist hier der Maximalwert, es würde auch mit einem 0,5A motor gehen, regelung erfolgt mittels PWM
Der Regler darf ruhig höhere Werte vertragen, das ist Okay. Aber das Netzteil würde ich etwas größer kaufen, also 12V und 3-5 Ampere. Einige Billigstnetzteile sind nicht so super laststabil. Anselm
Ich könnte also auch ein 3A 12V Netzteil nehmen(Weil Netzteil aus China und damit stabilier). Den maximal 3A 12V Regler und einen Motor sogar mit 0,5A 12V ?? Was ist PWM? Das verhindert wohl das der Motor kaputt geht? Würde bedeuten, ich könnte einen Motor von 0,5 - 3A 12V verbauen? Verstehe ich das richtig? Vielen Danke für Hilfe ;) Grüße aus Thüringen
Nicht ganz richtig verstanden. Nimm ein Netzteil, daß größer dimensioniert ist als deine Last (Motor). Nimm einen Regler, der größer dimensioniert ist. Alle Komponenten an ihren Grenzen zu betreiben ist auf Dauer nicht gut. Was braucht denn der Motor, wenn du ihn blockierst? Reichen dann die 2 Ampere oder sind es eher 5 und mehr? Für diesen Fall mußt du die anderen Teile auslegen, nicht für den Leerlauf ohne Lastabgabe.
Karl Maier schrieb: > Ich möchte mir eine Kugelmühle bauen. Nein. http://www.kugelmuehle-neidlingen.de/40222.html Du möchtest wohl eine Pulvermühle. > Dafür möchte ich einen > Elektromotor 12DC ansteuern können. Denk dran, dass solche Pulvermühlen tagelang laufen. Billige Spielzeug-Elektromotore sind bloss für hunderte Betriebsstunden, bessere KFZ Technik Motore für tausende Betriebsstunden und nur Drehstrommotore (Wechselstrom in Steinmetzschaltung) für Dauerbetrieb. Man braucht keine Drehzahlregelung, eine passende Drehzahl reicht, schliesslich will man so schnell wie möglich Pulver.
Hey ;) Viele schreiben leider nur die Last im Leerlauf in Amper. Und viele schreiben gar nichts zum Thema Last in Amper. Ich hab jetzt mal die Händler angeschrieben. Kann man denn von der Leerlauflast auf die maximale Last schlussfolgern? Ich würde also die maximale Last in Amper des Motors nehmen. Wegen mir 4 Amper. Würde dann ein Netzteil zur Sicherheit mit 5 Amper kaufen. Und dazu noch den Regler mit 5 Amper, da der ja auch nicht an seine Grenzen kommen soll. So richtig? Vielen Dank
>Kann man denn von der Leerlauflast auf die maximale Last schlussfolgern?
Die Welt zurechtbiegen, wie man sie braucht geht nie gut.
Bei einem Auto folgerst du auch nicht aus der Leerlaufdrehzahl auf die
Endgeschwindigkeit.
Beachte was MaWin geschrieben hat. Lebensdauer, Einschaltdauer,
Drehzahl, Leistung.
Wenn alles egal ist, dann nimm den vorhandenen Motor, eine zu kleine
Regelung, ein zu schwaches Netzteil. Irgendwie auf eine begrenzte Zeit
wirds schon funktionieren. Aber willst du das?
Karl Maier schrieb: > (Weil Netzteil aus China und damit stabilier) Die aus China sind sogar stabilière! Karl Maier schrieb: > Das Bild zeigt einen > Geschwindigkeitsregler. Ob dieses Teil regelt oder nur steuert, ist nicht ersichtlich.
Was denkt ihr was diese billigen Kugelmühlen für Motoren haben? http://www.ebay.de/itm/Labor-Kugelmuhle-KM1000-Pro-Trowalisiermaschine-Poliertrommel-1-0l-TOPP-/161695434215?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item25a5cc85e7 Ich finde in der Größe nur DC Motoren bei Ebay. Habt ihr vieleicht eine Seite auf der ich kleine Drehstrommotoren kaufen kann? Vielen Dank
Karl Maier schrieb: > Was denkt ihr was diese billigen Kugelmühlen für Motoren haben? So einen http://www.ebay.de/itm/131477318593 http://www.kleingeraete-haushalt.de/zubehoer-ersatzteile-4/ydk-naehmaschinenmotor-ym-216b-6-60w.html
Das ist eine schöne Sache. Danke ;) Diese Motoren drehen recht hoch. Ich benötige maximal 100U/min. Wie kann ich den Motor runter regeln? Oder erreiche ich das über ein großes Zahnrad am anderen Ende des Keilriemens?
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.