Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik LI-Ion Akku laden und entladen gleichzeitig?


von Matthias (matthiasm)


Lesenswert?

Guten Morgen,

gibt es einen Weg um einen Li-Ion Akku mit z.B. 50W zu laden (z.B. über 
ein Solarpanel) und gleichzeitig aber auch zu entladen (mit etwa 2 - 
200W)?

Mir ist klar dass je nach Belastung der Akku irgendwann trotz Nachladung 
leer sein wird, ich möchte aber somit die Akkulaufzeit verlängern.

Ist sowas möglich?

von Simpel (Gast)


Lesenswert?

Ja sowas geht:
Solarkabel an Akku... und Verbraucherkabel an Akku...

von Matthias S. (Firma: matzetronics) (mschoeldgen)


Lesenswert?

Matthias Machmal schrieb:
> Ist sowas möglich?

Und wie - das passiert in jedem Auto. Liefert die LiMa mehr, als du 
gerade verbrauchst, dann wird die Batterie halt geladen. Wenn du mehr 
verbrauchst, als die LiMa liefert (z.B. beim Anlassen), springt die 
Batterie ein.

von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

Matthias Machmal schrieb:

> LI-Ion Akku laden und entladen gleichzeitig?

Nein das geht nicht. Je nach Höhe des Lade- und Entladestroms
wird der Akku entweder ge- oder Entladen. Der gleichzeitige
Anschluss von Lader und Verbraucher ist aber bei Blei- und
Li-Akkus problemlos möglich, da deren Ladezustand über die
Spannung definiert ist.

von Axel S. (a-za-z0-9)


Lesenswert?

Mal abgesehen davon, daß die Wortwahl etwas unglücklich ist - ein Akku 
kann nur entweder geladen oder entladen werden, aber nicht beides 
zugleich - dann ja, das ist natürlich möglich.

Genau gesehen funktionieren standalone Fotovoltaik-Anlagen (also solche 
die nur dem Eigenverbrauch dienen) genau so. Dito der Fahrzeug-Akku im 
Auto. Der Akku puffert die primäre Energiequelle. Je nach Verbrauch und 
je nach Lieferfähigkeit der Primärquelle wird der Akku dann entweder 
geladen oder entladen.

Langfristig muß natürlich die Balance gewahrt werden. Typischerweise 
legt man so ein System so aus, daß der Verbrauch auf lange Sicht 
geringer ist als die Leistung der Primärquelle. In diesem Fall braucht 
man dann noch eine "Akku voll" Erkennung, die die Primärquelle abtrennt.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.