Forum: PC Hard- und Software [LaTeX] Bild aus PDF ausschneiden und in eigenem PDF speichern


von Leo B. (luigi)


Lesenswert?

Hallo zusammen,

ich verzweifle gerade. Mein PC ist gestorben und hat meine Seminararbeit 
mitgenommen. Festplatte tot und das letzte Pack-up ist etwas her.
Nun stehe ich wieder vor einem Problem, das ich bereits einmal gelöst 
hatte, bekomme ich es nicht wieder hin.

Ich möchte aus einem Paper(PDF) ein Diagramm übernehmen. Das ist 
natürlich eine Vektorgrafik und diese würde ich auch gerne als solche 
übernehmen.

Nun habe ich immer ganz gerne alle meine Grafiken in eigenen PDF-Dateien 
gespeichert, welche ich aus Dokumenten der Klasse
1
\documentclass[class=minimal,border=0pt]{standalone}
erzeugt habe. Dadurch bekomme ich viel weniger Probleme mit 
inkompatiblen packages oder Fehlern die durch mangelndes Verständnis 
zustande kommen.
Ich gebe zu das ist nicht der vorgesehene Weg aber für mich war das 
immer Zielführend.

Nunja leider bekomme ich es aktuell nicht mehr hin, in ein solches 
Dokument, dessen Format und Größe dem Inhalt angepasst ist, einen 
Ausschnitt aus einem anderen PDF einzufügen. Und mit google komme ich 
gerade auch nicht mehr weiter.
Ich hatte da mein "Generator-File" in das ich immer nur noch Koordinaten 
und Größe des Ausschnitts eintragen musste und das Quell-File natürlich.
Jetzt ist alles Weg und die Zeit knapp.

Kann mir jemand helfen?

Mit
1
\documentclass[letterpaper]{minimal}
2
\usepackage[pdftex,letterpaper]{geometry}
3
\usepackage{pdfpages}
4
\begin{document}
5
6
\includepdf[pages={3},viewport=13cm 18cm 17.5cm 25cm]{quelle.pdf}
7
8
\end{document}
bekomme ich zwar sowas ähnliches hin, aber die Seitengröße wird nicht 
auf das Bild angepasst, sondern das Bild irgendwie in die Seite 
gedrückt. Da Passt natürlich dann gar nicht...

Vielen Dank schonmal
liebe Grüße Leo

von Sebastian V. (sebi_s)


Lesenswert?

Ist zwar keine Lösung für dein Problem aber wenn ich Vektorgrafiken aus 
anderen Dokumenten übernehmen möchte, dann nutze ich dazu Inkscape. PDF 
importieren, alles bis auf das Bild löschen (eventuell dazu ungroup 
nutzen), Bildausschnitt anpassen und wieder als PDF speichern.

von Tom (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

PDF mit Inkscape öffnen, alles außer der Grafik löschen, Seitengröße 
anpassen, als PDF speichern. Siehe Anhang, hat 2 Minuten gedauert und 
lässt sich ganz normal und ohne fragwürdiges Gebastel mit 
includegraphics einbinden.

von Leo B. (luigi)


Lesenswert?

Ok danke, habs tatsächlich mit Inkscape soweit hingebracht. Aber sorry, 
das Programm ist nicht geil. Die Idee ist gut, nur ist das sau langsam, 
und obwohl Prozessor und Festplatte sich langweilen braucht es nach 
jedem 2. Klick 10-30 sekunden...
Das nervt schon ein wenig!

Dennoch Danke für den Tip!

von Thomas (Gast)


Lesenswert?

Hast du mal überlegt deine Platte professionell retten zu lassen?

von Läubi .. (laeubi) Benutzerseite


Lesenswert?

Sebastian V. O. schrieb:
> PDF importieren, alles bis auf das Bild löschen
> (eventuell dazu ungroup nutzen), Bildausschnitt anpassen und wieder als
> PDF speichern.

Wenn man nur einen Ausschnitt benötigt: Rechteck aufziehen -> 
Dikementeneigenschaften -> Seite in Auswahl einpassen -> Rechteck 
löschen -> Speichern

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.