Forum: PC Hard- und Software Benutzerprofildienst fehlgeschlagen immer wieder


von Berbrlan2 (Gast)


Lesenswert?

Bei der Anmeldung im Windows 7 Anmeldebildschirm kommt "Anmeldung am 
Benutzerprofildienst fehlgeschlagen"

Man kann den Fehler mit den Anweisungen unter
https://support.microsoft.com/de-de/kb/947215
Methode 1
korrigieren.

Also Schlüssel
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows 
NT\CurrentVersion\ProfileList
suchen, dort den Eintrag, der einmal mit und ohne Bak da ist, nehmen, 
den echten Eintrag umbenennen und den Bak-Eintrag in den echten 
Umbenennen.

Im falschen Eintrag steht meistens statt dem echten Benutzerprofil 
irgendwas mit Temp drin.

Danach geht es wieder.

Der Fehler war früher nie da. Jetzt, seitdem der Fehler einmal da ist, 
tritt er alle paar Wochen erneut auf. Es ist immer der selbe Fehler. 
Scan mit Bootbarer CD Kaspersky und Avira findet keine Viren oder 
Trojaner.

Kennt jemand den Fehler? Kann ich noch was anderes außer Windows 7 neu 
draufzumachen?

Der Fehler soll laut Foren seit Windows XP als Bug von Microsoft bekannt 
sein. Es wurde nie ein Auslöser für den Fehler gefunden, der Fehler 
tritt nur selten auf und es soll nie ein Trojaner oder Virus gewesen 
sein.

von Icke ®. (49636b65)


Lesenswert?

Berbrlan2 schrieb:
> Kennt jemand den Fehler?

Ja. Allerdings nur von Netzwerken mit servergespeicherten Profilen. An 
Einzelplatzrechnern ist er mir noch nie untergekommen. Ich würde als 
erstes die Festplatte auf (Hardware-) Fehler prüfen.

von Berbrlan2 (Gast)


Lesenswert?

Die Festplatte sieht einwandfrei aus. Chkdsk meldet keine Fehler. die 
Smart-Values sagen:
Keine UDMA-Errors, keine Wiederzugewiesenen Sektoren. Aber es steht dort 
"Beschleunigungssensor-Fehlerrate = 3"

Bedeutet das, daß sie 3mal Ruckartig behandelt wurde?

CPU-Temperaturen sind auch nicht zu hoch.

Kann es sein, daß es einen Fehler im Windows gibt, daß beim 
Herunterfahren Der Festplatten-Cache ist ausreichend leergeschrieben 
wird? Es ist immer nach dem Herunterfahren aufgetreten.

von Icke ®. (49636b65)


Lesenswert?

Der Fehler tritt meist dann auf, wenn beim Abmelden oder Herunterfahren 
die "ntuser.dat", also der benutzerspezifische Teil der Registry 
beschädigt wird. Windows kann dann beim Anmelden die darin gespeicherten 
Einstellungen nicht laden und meldet den User mit einem temporären 
Profil an.
Warum das passiert, kann vielfältige Ursachen haben, z.B. fehlerhafte 
Prozesse, die auf die Registry zugreifen, fehlerhafte 
Antiviren-Software, oder Hardwarefehler (RAM, HDD). Was bei dir die 
Ursache ist, läßt sich aus der Ferne leider nur raten.

von oszi40 (Gast)


Lesenswert?

Einen frischen User anlegen (zur Gegenprobe ob da das gleiche Übel 
wieder auftritt)?

... oder Reg öfter sichern, dann beide vergleichen. Mancher Fehler tritt 
nur in bestimmten Speicher auf? Im Zweifel zur Probe mal die RAM-Riegel 
gegeneinander tauschen od. längeren Ramtest von CD laufen lassen.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.