Hallo, ich habe heute mal etwas merkwürdiges bei mir im Haus entdeckt. Ich wollte die Fenster reinigen, mache das erste Fenster auf, da kommt mir ein Röhrchen aus Erde entgegengeflogen. Ich mache es ganz auf und sehe im Rahmen oben ca. 9 weiterer solcher Erdröhrchen / Nester. Ich habe mal ein paar Fotos angehängt. Der Inhalt sah so aus, als ob es Spinnen oder ähnliches waren, dazu noch ein dunkeloranges Folienröhrchen, das aussieht wie Kapton-Band. Hat von euch jemand eine Ahnung, was das ist bzw. welches Tier das gebaut haben kann?
Wohnst du im Süden Deutschlands, oder noch südlicher? Ich kenne diese Wespen nur aus Urlauben in Spanien.
Stefan M. schrieb: > Wohnst du im Süden Deutschlands, oder noch südlicher? Ich wohne in Karlsruhe. Also schon etwas südlicher. Roman B. schrieb: > Die kommen von diesen possierlichen Tierchen: Danke für die Info. Hab nachgelesen, was die Viecher machen. Ist ja pervers, wenn die irgendwelche Spinnen betäuben, die ins Nest bringen, damit die Larve etwas zu futtern hat. Da ich die Spinnen gesehen habe, dachte ich zuerst an ein Spinnennest oder ähnliches.
Dimitri Roschkowski schrieb: > Hab nachgelesen, was die Viecher machen. Ist ja > pervers, wenn die irgendwelche Spinnen betäuben, die ins Nest bringen, > damit die Larve etwas zu futtern hat. Es gibt auch Menschen, die genau so verwerflich handeln: Sie betäuben Leute mit K.O.-Tropfen, um sie in's Nest zu kriegen. Das ist auch nicht besser. MfG Paul
Dimitri Roschkowski schrieb: > Hab nachgelesen, was die Viecher machen. Ist ja > pervers Du weisst aber schon, wie Spinnen mit ihren Opfern umgehen? Ich glaube aber nicht das die Spinnen da zum verfüttern waren. Die haben da sicherlich selbst gejagt. LG old.
Old Europe schrieb: > Ich glaube aber nicht das die Spinnen da zum verfüttern > waren. Die haben da sicherlich selbst gejagt. Also wenn man der Website glaubt, dann waren die zum Verfüttern da: http://www.suedkurier.de/region/kreis-konstanz/konstanz/Ein-Stueck-Indien-im-Wohnzimmer;art372448,3895639
Paul Baumann schrieb: > Sie betäuben Leute mit K.O.-Tropfen, um sie in's Nest zu kriegen. Oft genügt schon Alkohol... =8P
Da gibt es noch mehr Insekten, die sich am Fenster vergnügen. Ich kontrolliere regelmäßig die kleinen Öffnungen, die am unteren Rahmen sind und dem Wasserablauf dienen. Irgendwelche Mistviecher betonieren die zu. Wenn es dann mal kräftig regnet, läuft das Wasser nicht mehr richtig ab. Ein dünner Draht und dann jedes Fenster auf Durchgängigkeit prüfen. Grüße Bernd
Bernd Funk schrieb: > Irgendwelche Mistviecher betonieren die zu. > Wenn es dann mal kräftig regnet, läuft das Wasser nicht mehr > richtig ab. Stell doch mal LKW, Raupe und Kran im Maßstab 1:87 auf's Fensterbrett. Da wirst Du schon sehen, wer sich berufen fühlt, die zu bedienen. Es gibt ja sogar Kranspinnen: http://www.airnace.ch/de/nacelle-kran_spinne_8.8_m_mini_kran-28.html MfG Paul
Bernd Funk schrieb: > Irgendwelche Mistviecher betonieren die zu. Das sind Bienen. Ich habe inzwischen ein Insektenhotel was attraktiver für sie ist und Einflugkappen auf den Öffnungen im Rahmen. Die Bienen sind voll öko. Sie mörteln mit Lehm und geben ihrer Larve Pollen usw.. LG old.
Old Europe schrieb: > Ich habe inzwischen ein Insektenhotel was attraktiver > für sie ist und Einflugkappen auf den Öffnungen im Rahmen. Hast Du jetzt in der Vorsaison noch Waben frei? MfG Paul
Claus M. schrieb: > Würde mal die DIchtgummis erneuern... Das hat mit Dichtungen nichts zu tun. Grüße Bernd
Bernd Funk schrieb: > Das hat mit Dichtungen nichts zu tun. Ach, jetzt verstehe ich den Sinn der Schlitze: Das ist eine Sparbüchse für die Trinkgelder. ;-) MfG Paul
Paul Baumann schrieb: > Hast Du jetzt in der Vorsaison noch Waben frei? Ja. Ist ein Stadthotel. LG old.
Paul Baumann schrieb: > Es gibt ja sogar Kranspinnen: > http://www.airnace.ch/de/nacelle-kran_spinne_8.8_m... Einfach.... geil! :)
@Bernd War da an dem Fensterrahmen die blaue Farbe alle ? Gruss Asko.
Asko B. schrieb: > War da an dem Fensterrahmen die blaue Farbe alle ? Kauf dir mal einen vernünftigen Monitor! Man sieht ganz klar, dass es der Schatten ist! Und er ist nicht blau!
Die Löcher sind Ablauföffnungen des Fensterprofils. Allerdings fehlen hier die notwendigen Abdeckkappen. Sog. Erdbienen nehmen diese Öffnungen als Zugang zu der Rille zwischen Rahmen und Fensterflügel, finden diese prima und bauen darin die Einzelnester für ihre Larven: Erd/Lehmröhren, innen mit jeder Menge (gelben) Pollens gefüllt.
Peter R. schrieb: > Sog. Erdbienen nehmen diese Öffnungen als Zugang zu der Rille zwischen > Rahmen und Fensterflügel, finden diese prima und bauen darin die > Einzelnester für ihre Larven: Erd/Lehmröhren, innen mit jeder Menge > (gelben) Pollens gefüllt. Bei mir besetzen die Tierchen jedes Jahr ein im Freien stehendes Ikea Regal. Die Löcher zum einhängen der Bretter scheinen den idealen Durchmesser zu haben, denn ein daneben hängendes steinernes Bienenhotel wird konsequent ignoriert. Stehen auf Kiefernholz :-)
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.