Forum: Ausbildung, Studium & Beruf (UHH / TUHH) : Informatik vs. Elektrotechnik


von T. P. (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

ich bin derzeit auf der Suche nach einem Studiengang.
Ich möchte gerne in Hamburg studieren.

Ich habe mir eine Liste aller Studiengänge in ganz Hamburg ausgedruckt 
und habe alle möglichen Studiengänge rausgefiltert, die nicht in Frage 
kämen.
Schließlich habe ich das soweit durchgearbeitet und bin am Ende auf zwei 
Studiengänge gestoßen.

Informatik an der Universität Hamburg (UHH)
und
Elektrotechnik an der Technische Universität Hamburg-Harburg (TUHH)

Es handelt sich bei diesen Studiengängen um die reine Informatik und um 
die reine Elektrotechnik.

Informatik an der Universität Hamburg hat einen großen Wahlbereich.
Das Studium besteht aus 1/3 Pflichtmodulen und 2/3 aus dem Wahlbereich.
Der Master besteht ebenfalls aus einem sehr großen Wahlbereich. 
Lediglich ein Pflichtmodul hat der Master.
Der Studiengang Informatik an der UHH beinhaltet keine 
elektrotechnischen Fächer. Höchstens im Master.
Der Fachbereich Informatik soll laut den Studierenden gut strukturiert 
sein.

Elektrotechnik an der Technischen-Universität Hamburg-Harburg hat keinen 
Wahlbereich.
Eine Vertiefungsmöglichkeit im Bachelor gibt es laut dem Studienplan 
nicht. Im Master könnte man sich dann in verschiedene Richtungen 
spezialisieren. Die TUHH hat einen guten Ruf. Sie soll eine gut 
strukturierte Universität sein.

Zu den Studiengängen:
Informatik wird sicherlich sehr theoretisch ausfallen. Ich erwarte bei 
der TUHH nichts anderes.
Der Anteil an Mathematik wird bei der TUHH einen deutlich größeren 
Umfang vorweisen.
Allerdings möchte ich die Wahl nicht von dem Anteil der Mathematik 
abhängig machen, sondern von den Inhalten.
Die Modulhandbücher von beiden Studiengängen habe ich mir bereits 
angesehen.

Einen Mischstudiengang möchte ich gerne nicht studieren (technische 
Informatik o.Ä.)
Doch leider kann ich mich zwischen diesen Studiengängen nicht 
entscheiden.

Mein Problem liegt glaube ich darin, dass ich nicht weiß, was ein 
Informatiker denn alles so machen kann. Mir kommt es sehr so vor, als ob 
der Informatiker viel theoretisch und 'trocken' arbeitet. Es geht 
natürlich nicht nur um das Programmieren. Viel mehr geht es bei der UHH 
um Konzepte der Programmiersprachen.

Bei der Elektrotechnik hingegen, denke ich mir, dass man auch mal später 
was mit Hardware zu tun haben wird. Also mit Dingen, die man auch mal 
'anfassen' kann. In dem Elektrotechnik Studiengang an der TUHH wird man 
allerdings so gut wie gar nicht mit Programmieren in Kontakt kommen. Es 
soll halt ein sehr Elektrotechnik-lastiges Studium.

Ich brauche Abwechslungen im späteren Beruf und möchte nicht nur "die 
ganze Zeit am Pc sitzen". Sondern auch mein gelerntes insofern umsetzen, 
dass das Ergebnis auch 'anzufassen' ist. Hardware technisch.

Ich muss herausfinden, was für nötige Interesse man für eines dieser 
Studiengänge mitbringen sollte.

Hat vielleicht jemand eines der Studiengänge speziell an diesen 
Universitäten studiert und könnte was darüber berichten? Oder weiß 
jemand, wie man an ein solches Problem rangehen könnte?

LG

von Max P. (circutcircus)


Lesenswert?

T. P. schrieb:
> Ich brauche Abwechslungen im späteren Beruf und möchte nicht nur "die
> ganze Zeit am Pc sitzen". Sondern auch mein gelerntes insofern umsetzen,
> dass das Ergebnis auch 'anzufassen' ist. Hardware technisch.

Dann studiere eben TI bzw. EIT und nicht direkt ET.
Dann hast du auch programmieren, eben das beste aus beiden Welten (mMn)

von T. P. (Gast)


Lesenswert?

Ich bin mir Allgemein nicht sicher, ob mir das Programmieren Spaß macht.
Als Informatiker kann man aber auch in anderem Gebieten was machen.
Ich kann mir aber zu wenig darunter vorstellen.

von Eisenhorn (Gast)


Lesenswert?

Moin,
T. P. schrieb:
> Elektrotechnik an der Technischen-Universität Hamburg-Harburg hat keinen
> Wahlbereich.
Stimmt nicht mehr nach den Neuen Studienpläne gibt es die sehr wohl,
ist nur nicht sonderlich sinnvoll.

T. P. schrieb:
> Sie soll eine gut
> strukturierte Universität sein.

Guter Witz!!!
Ich glaube es gibt keine unstrukturierte Universität als die TUHH

Tipp spreche mal mit Studenten der Studiengänge, und infomire dich noch 
mal genau.

von T. P. (Gast)


Lesenswert?

Danke für die Antwort erstmal

Das ist der Studienplan für Bachelor Elektrotechnik an der TUHH

http://www.tuhh.de/t3resources/tuhh/download/studium/pruefungsamt/po/Plaene_2015_April_MHB/E/20150422_Studienplan_Bachelor_ETBS_KohorteWiSe2015.pdf

Ich habe dort keine Vertiefung gefunden.

von Eisenhorn (Gast)


Lesenswert?

T. P. schrieb:
> Das ist der Studienplan für Bachelor Elektrotechnik an der TUHH
>
> 
http://www.tuhh.de/t3resources/tuhh/download/studium/pruefungsamt/po/Plaene_2015_April_MHB/E/20150422_Studienplan_Bachelor_ETBS_KohorteWiSe2015.pdf
>
> Ich habe dort keine Vertiefung gefunden.


Ganz oben steht schonmal:

Kernqualifikation Pflichtbereich: 150 LP Wahlpflichtbereich: 18 LP

So dann gibt es die Spalte P/WP

ganz unten dann:
Legende:
1P=Pflicht, WP=Wahlpflicht

Also musst du aus den WP markierten Fächern für 18ectes Aussuchen

Das wusste ich nun zufällig, wieder so ein Beispiel das die TUHH keine
strukturierte Universität ist. Wenn du darauf Wert legst studier nicht 
an der TUHH

von Eisenhorn (Gast)


Lesenswert?

p.s.

ist halt keine Vertiefung, aber vor der Modularisierung hatte man gar 
keine Wahlmöglichkeit in den Technischenfächern.
Was super war um einen Überblick zu bekommen

von T. P. (Gast)


Lesenswert?

Danke sehr.
Da steckt also der Wahlbereich.

Klingt danach, als hättest du dort studiert?

von Eisenhorn (Gast)


Lesenswert?

Jup habe ich.
Solange du keine Probleme hast macht es echt Spaß aber wehe irgendwo 
musst du mal was mit der Verwaltung klären dann hast du ein Riesiges 
Problem

von bork (Gast)


Lesenswert?

Von der Uni Hamburg benötigst Du auf die Schanze nur ca. 10 Minuten. Von 
der TUHH aus muss Du erst einmal 30 Minuten S-Bahn fahren. Darüber 
solltest Du nachdenken.

von carlos (Gast)


Lesenswert?

ja, Harburg ist ja quasi schon Wilhelmsburg. Da würde ich mich nicht 
unbedingt aufhalten wollen.

von T. P. (Gast)


Lesenswert?

Eisenhorn schrieb:
> Jup habe ich.
> Solange du keine Probleme hast macht es echt Spaß

Dürfte ich wissen, wann und was du studiert hast?

von T. P. (Gast)


Lesenswert?

bork schrieb:
> Von der Uni Hamburg benötigst Du auf die Schanze nur ca. 10 Minuten. Von
> der TUHH aus muss Du erst einmal 30 Minuten S-Bahn fahren. Darüber
> solltest Du nachdenken.

Ja, da hast du natürlich recht.
Das behalte ich im Hinterkopf
Danke

von J. T. (chaoskind)


Lesenswert?

Die S-Bahnfahrt dauert eher 20 als 30 Minuten...

von T. P. (Gast)


Lesenswert?

Jedenfalls habe ich mir angesehen, wie lange es mit Bus und Bahn dauert.

von Claus M. (energy)


Lesenswert?

Max Power schrieb:
> Dann studiere eben TI bzw. EIT und nicht direkt ET.
> Dann hast du auch programmieren, eben das beste aus beiden Welten (mMn)


Man könnte auch sagen von allem nur ein bischen. Programmieren lernt man 
nicht im Studium, in keinem.

von T. P. (Gast)


Lesenswert?

Sagen wir mal nicht Programmieren, sondern Informatik.
Jedenfalls hat der Elektrotechnik Studiengang einen Informatik-Anteil.

Was glaubt ihr? Kann man später sich die Software Schiene offen halten?

von Eisenhorn (Gast)


Lesenswert?

T. P. schrieb:
> Dürfte ich wissen, wann und was du studiert hast?

Habe bis vor kurzen dort et im bachelor studiert

von T. P. (Gast)


Lesenswert?

Vor kurzem also
Wie viel Informatik-Anteil war dabei?

Und könntest du mir dein Studienplan schicken, den du zu deinem 
Zeitpunkt hattest?

http://www.tuhh.de/tuhh/studium/studieren/pruefungsordnungen/bsc-et.html

von Eisenhorn (Gast)


Lesenswert?

Moin, das müsste der Studienplan der ab 2010/2011 gegolten hat sein.

Dein Studienplan ist aber komplett anders, zum beispiel ist BWL jetzt 
benotet, wäre für mich ein No-Go für eine TU.

Also du hast in den ersten 2 Semestern Programmiervorlesungen, dann noch 
ein Praktikum zu Nummerischen Methoden. Dann noch Technische Informatik 
und ein VDHL Praktikum. Mit dem neuen Studienplan kannst du aber auch 
noch Informatik Vorlesungen hin zu wählen!
Auch kannst du dich ja einfach so in die Vorlesung setzten wenn es dich 
Interessiert

von T. P. (Gast)


Lesenswert?

Okay, danke für die Antwort.
Hatte mir Sorgen über den Informatik-Anteil gemacht.
Danke nochmal

Wie sieht es mit Elektrotechnik allgemein aus?
Wird man auch Geräte -jetzt ganz vereinfacht gesagt- später im Beruf 
auch konstruieren/bauen und auch programmieren können? So in die 
Richtung zumindest?
Mit Geräte meine ich jetzt nicht, große Maschinen, die eher dem 
Maschinenbau zuzuordnen sind.
Vielleicht hast du paar Beispiele?
Hattest du eig. das 10 wöchige Praktikum vor dem Studium Beginn gemacht?

von Eisenhorn (Gast)


Lesenswert?

T. P. schrieb:
> Wie sieht es mit Elektrotechnik allgemein aus?
> Wird man auch Geräte -jetzt ganz vereinfacht gesagt- später im Beruf
> auch konstruieren/bauen und auch programmieren können? So in die
> Richtung zumindest?


Keine Ahnung, kommt bestimmt drauf an was und wo man Arbeitet.
Bei den Doktoranten geht das von Komplett Theoretisch bis  selber Bauen.
Generell sollte man sich da noch keine Gedanken drüber machen muss ja 
erst mal 5 Jahre studieren.

Und ja ich habe das Grundpraktikum vor dem Studium gemacht, ich glaube 
danach kommt es ein noch Sinnloser vor, das hat wirklich null mit dem 
Studium zutun.

Und ich würde mir das mit der TUHH wirklich noch mal überlegen

von K. L. (Gast)


Lesenswert?

Ich würde gerade bezüglich der neuen Studiengänge mal die 
Studienberatung aufsuchen, was die meinen. Ob man qualifiziert ist oder 
nicht, können die auch mal ein wenig einschätzen.

von Eisenhorn (Gast)


Lesenswert?

Klaus L. schrieb:
> Ich würde gerade bezüglich der neuen Studiengänge mal die
> Studienberatung aufsuchen, was die meinen. Ob man qualifiziert ist oder
> nicht, können die auch mal ein wenig einschätzen.



Es sind keine neuen Studiengänge sondern Änderung aller Studienpläne.
Unsere Studienberatung hat da auch nicht wirklich den Durchblick!

von T. P. (Gast)


Lesenswert?

Ok danke.
Jetzt muss ich nur noch überlegen, wie es mit Informatik aussieht.

Danke nochmal

von Jonando (Gast)


Lesenswert?

T. P. schrieb:
> Informatik an der Universität Hamburg (UHH)
> und
> Elektrotechnik an der Technische Universität Hamburg-Harburg (TUHH)

Das wär für mich ein Nobrainer:

Info an Uni HH == Ungefähr das Niveau einer Wald- und Wiesen FH (in 
diesem Fach)

ET an TUHH --> Sehr interessant, da DUAL möglich (z.B. bei EADS/Airbus)

von T. P. (Gast)


Lesenswert?

Ja. Mir ist auch aufgefallen, dass Mathematik dort lediglich 18 
Leistungspunkte beinhaltet.
Nur in den ersten zwei Semester. Danach nicht mehr. Nur bei Bedarf durch 
Wahlpflicht.
Ich muss halt nur herausfinden, ob ich wirklich die Interessen 
mitbringe. Werde noch mit einem Studenten demnächst sprechen, wenn es 
geht.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.