Hallo liebe Leute!! Ich zeichne gerade mit Eagle ein Pegelwandler Platine mit Max 232 Ich würde gerne den Datenflus mit eine LED oder was anders gene sichbar machen! Das heist, wenn über RX/TX die daten kommen soll die Led leuchten/blinken!! Danke für die Hilfe!!
Hermann schrieb: > Ich zeichne gerade mit Eagle ein Pegelwandler Platine mit Max 232 Wie sieht die aus? Zeigen! Hermann schrieb: > Das heist, wenn über RX/TX die daten kommen soll die Led > leuchten/blinken!! Getrennt oder zusammen mit nur einer LED?
Hallo, die Pegel von RS232 oder auch TTL sind bekannt bzw. leicht nachzulesen. Der nötige Strom für eine ausreichen hell leuchtende (low-current-)LED ist auch zu finden. Den nötigen vorwiderstand der LED auszurechnen ist auch kein Hexenwerk. Die Entscheidung, ob Du mit der RS232- oder der TTL-Seite besser wegkommst, mußt Du nach obigen Daten treffen. Also wobei brauchst Du Hilfe? Gruß aus Berlin Michael
Dake für die schnelle Hilfe Richtig hab ja meine Frage fergessen!! Wo kommt die LED hin und welche Bild schon da
Ein Schaltplan wäre auch noch gut gewesen! Nimm irgend ne low current LED. Ich würde dann auf der TTL Seite die LEDs setzen. Da wir nicht wissen was für eine Spannung du verwendest, musst du noch den Vorwiderstand berechnen:
Hallo Hermann, hier ein kleines Beispiel mit PNP-Transistoren, welches zuverlässig funktioniert. Die LED's am Emitter sorgen dafür, daß die Transistoren nicht bei UB - Ube, sondern erst bei UB - (Ube + Uf) leitend werden. Damit ist sichergestellt, daß auch bei schwachen High-Pegel (TTL-Ruhelage vom U(S)ART) vom µC die LED's sicher dunkel bleiben. Die Vorwiderstände R7/R9 mußt du deinen Bedingungen (Spannung, LED) anpassen. Viel Erfolg. Tom
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.

