Forum: PC Hard- und Software Arduino - USB-Gerät wurde nicht erkannt


von Egon M. (kpc)


Lesenswert?

Hallo,

ich habe häufig ein Problem, einen Arduino (bzw. Iteaduino) an den 
WIndows-PC anzuschließen.
Üblicherweise lösche ich erst mal im Gerätemanager alle Einträge von den 
com-Ports und schließe dann den Arduino an, was auch meistens 
funktioniert (es erscheint dann ein neuer Anschluß, auf den ich dann den 
Arduino einstellen kann).
Z.Zt. funktioniert es aber überhaupt nicht, ich bekomme die Meldung: 
USB-Gerät wird nicht erkannt.
Was kann ich tun?

mfg
kpc

von Paul B. (paul_baumann)


Lesenswert?

Egon Müller schrieb:
> Was kann ich tun?

-Anderes USB-Kabel versuchen
-Andere Schnittstelle am Rechner versuchen
-anderen Rechner versuchen
-anderen Arduino versuchen

Mit anderen Worten: Systematisch versuchen, wer von den Beteiligten 
unlustig ist.

MfG Paul

von Egon M. (kpc)


Lesenswert?

Hallo Paul,
was Du geschrieben hast, ist die Liste von dem, was ich reihum immer 
wieder versuche. Aber leider werde ich aus den Ergebnissen nicht so 
recht schlau, weil es mal funktioniert und dann wieder nicht.

Der letzte Arduino hat auch so angefangen, mal wurde er nicht erkannt, 
dann ging es wieder eine zeitlang gut, schließlich habe ihn 
ausgetauscht, dann gab es keine Probleme mehr, aber jetzt fängt es 
wieder an, daß der Neue auf zwei Rechnern nicht erkannt wird. Also 
scheint der Iteaduino nicht lange zu halten.

Anderseits scheint an dem PC etwas mit den USB-Schnittstellen nicht in 
Ordnung zu sein, denn manchmal (!) werden auch externe Laufwerke nicht 
erkannt.

Also werde ich mich wohl von dem Iteaduino verabschieden und die hier 
herumliegende USB-Schnettstellenkarte einbauen müssen.

VG
kpc

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.