Forum: PC Hard- und Software Windows Server 2008 Active Directory Benutzerdateien


von wind (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

wenn ich mich über Windows 7 mit meinem Active Directory verbinde, kann 
ich den Benutzer anmelden und mit ihm arbeiten.
Wie kriege ich das hin, dass die Benutzerdateien auch auf dem Server 
gespeichert werden und nicht auf Client-Festplatte?

von Icke ®. (49636b65)


Lesenswert?

Stichwort: servergespeicherte Benutzerprofile (roaming profiles). Die 
entsprechende Einstellung wird in der Benutzerverwaltung des AD 
festgelegt. Du wirst dich an deinen Administrator wenden müssen.

von Stephan (Gast)


Lesenswert?

die servergespeicherten Profile verursachen u.U. viel Traffic.
Ich mache es mit einem Laufwerk (Homedrive) für die User.
Die Programme so eingestellt das sie automatisch dort speichern und 
laden.

von Peter II (Gast)


Lesenswert?

Stephan schrieb:
> die servergespeicherten Profile verursachen u.U. viel Traffic.

was ist viel? Außerdem wird nur ein diff übertragen. Bei WAN Leitungen 
kann das eine rolle spielen, im lokalem netzt ist es meist egal.

von Icke ®. (49636b65)


Lesenswert?

Stephan schrieb:
> die servergespeicherten Profile verursachen u.U. viel Traffic.

Einmal früh und einmal abends, beim An- bzw. Abmelden, sonst nicht.

> Ich mache es mit einem Laufwerk (Homedrive) für die User.

Die professionelle Maßnahme, um den Heimordner der Users ("Eigene 
Dateien" etc.) aus dem Profil herauszulösen (und somit unnötigen Traffic 
zu vermeiden), heißt "Ordnerumleitung". Seit Vista kann man sogar die 
Unterordner (Bilder, Musik, Videos) separat umleiten. Große Dateien, 
z.B. die Outlook.pst, sollten immer in einem umgeleiteten Ordner liegen, 
damit sie bei der An/Abmeldung nicht mit hin- und hergeschoben werden 
müssen.

von Stephan (Gast)


Lesenswert?

Icke ®. schrieb:

> Die professionelle Maßnahme, um den Heimordner der Users ("Eigene
> Dateien" etc.) aus dem Profil herauszulösen (und somit unnötigen Traffic
> zu vermeiden), heißt "Ordnerumleitung". Seit Vista kann man sogar die
> Unterordner (Bilder, Musik, Videos) separat umleiten. Große Dateien,
> z.B. die Outlook.pst, sollten immer in einem umgeleiteten Ordner liegen,
> damit sie bei der An/Abmeldung nicht mit hin- und hergeschoben werden
> müssen.

so war es gemeint, nur etwas unglücklich von mir formuliert.

von oszi40 (Gast)


Lesenswert?

>> damit sie bei der An/Abmeldung nicht mit hin- und hergeschoben werden
>> müssen.

Mit allen Risiken und Nebenwirkungen wenn der User z.B. über UMTS im ICE 
zu arbeiten versucht.

wind schrieb:
> Wie kriege ich das hin, dass die Benutzerdateien auch auf dem Server
> gespeichert werden und nicht auf Client-Festplatte?

Eine Termial-Session ist auch ganz nützlich. Da wird nur der 
Bildschirminhalt transportiert. Das heißt Dein langer Arm arbeitet 
gleich auf dem Server. mstsc /?

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.