Hallo Genossen, kann einer was zu Ericsson als Arbeitgeber (in Bezug auf Ings) sagen? Arbeitszeiten, Klima, GEHALT, Entwicklungsmöglichkeiten und und und... ich nehme alle Infos die ihr habt. Im Internet findet man sehr wenig zu Ericsson Deutschland. Besten Dank! Grüße Leo
TKler meinte
> Hallo Genossen,
meinste nicht, dass die Zeiten mit der Anrede > Genossen, schon mehr als
25 Jahre vorbei sind?
Zu dem Rest deiner Frage kann ich dir leider auch nicht weiterhelfen.
TKler schrieb: > Entwicklungsmöglichkeiten http://www.heise.de/newsticker/meldung/Ericsson-streicht-auch-Arbeitsplaetze-in-Aachen-2574128.html
Niemand schrieb: > meinste nicht, dass die Zeiten mit der Anrede > Genossen, schon mehr als > 25 Jahre vorbei sind? Evtl. sind die Zeiten nur noch nicht wieder gekommen und es dauert nicht mehr lange...
Die Branche TK Netzwerktechnik steht unter sehr hohem Wettbewerbsdruck. Deutschland spielt nur eine untergeordnete Rolle - relativ wenige Stellen. Gut ist die Situation eigentlich nur in China. Wenn du dort hin möchtest, hast du gute Chancen - evtl. auch noch USA. Aussichten in Europa nicht gut - weiterhin Stellenabbau - insbesondere wegen Fusion Alcatel-Nokia. Mittelfristige Aussichten etwas besser, weil bald nur noch 3 Anbieter 75% Weltmarktanteil haben werden. Und weil Preisdrücker Huawei mit weiterhin sehr hohen Personalkostensteigerungen konfrontiert wird (Gehaltsverdoppelung in 5 J.). Vorteil: sehr interessante Hochtechnologie
TKler schrieb: > Hallo Genossen, > > kann einer was zu Ericsson als Arbeitgeber (in Bezug auf Ings) sagen? > > Arbeitszeiten, Klima, GEHALT, Entwicklungsmöglichkeiten und und und... > ich nehme alle Infos die ihr habt. > > Im Internet findet man sehr wenig zu Ericsson Deutschland. Doch, such mal nach Ericsson Nürnberg. Da öffnet und schliesst Ericcson seit Jahren ein Entwicklungsbüro: http://www.nordbayern.de/region/nuernberg/ericsson-sagt-nurnberg-erneut-ade-1.4082447 Ist zwar als schwedischer Unternehmen eher locker in den Umgangsformen aber dennoch heftig unter Leistungsdruck. Überstunden wie im StartUp sind nicht ungewöhnlich. MfG, Edit: Beitrag "Fachkräftemangel: Ingenieure fehlen wie nie zuvor"
Hi, danke für die Antworten! Na wenn die Üh vergütet werden ist es ja kein Problem :) Wie sieht es Gehaltstechnisch aus? Kann Ericsson mit den deutschen Konzernen (Telekom, VW, Audi, Bosch, Siemens......) mithalten oder sind das eher Ausbeuter? Grüße TKler
TKler schrieb: > Wie sieht es Gehaltstechnisch aus? Kann Ericsson mit den deutschen > Konzernen (Telekom, VW, Audi, Bosch, Siemens......) mithalten oder sind > das eher Ausbeuter? Ich kann nur für die Konkurrenz (Nokia Networks) sprechen. Nokia zahlt meiner Erfahrung nach sehr gut - Teilweise gleich, oder sogar besser als die Großen wie z.B. Siemens und Bosch.
> Na wenn die Üh vergütet werden ist es ja kein Problem :) und wovon träumst du des Nachts? > Wie sieht es Gehaltstechnisch aus? Kann Ericsson mit den deutschen > Konzernen (Telekom, VW, Audi, Bosch, Siemens......) mithalten oder sind > das eher Ausbeuter? na aber klar doch, denn deine Bsp. sind die Crem-Dela-Crem der Lohndrücker wenn du nicht schon so lange dort dabei wärest. Wie man sieht hast du keinen wirkl. Plan, also lass es sein oder bewirb dich einfach und du wirst sehen! Telekom + Bosch + Siemens + VW und Audi > die Parade-Bsp. für Leihbudenauftraggeber! Bist hier im Forum wohl wirklich erst neu?
> Überstunden wie im StartUp sind nicht ungewöhnlich.
ist ja wohl auch klar warum - in Beutebayern > MittelFranken kommen die
meisten Typen doch nicht aus dem Tee, verwöhnt von oben bis unten, also
zieht sich der ganze Tag dann etwas in die Länge, wohlgemeint der
Arbeitstag.
NW-Ausrüster sind halt keine Beamtenschlafstellen
Niemand schrieb: > NW-Ausrüster sind halt keine Beamtenschlafstellen Probier's mal mit Gemütlichkeit, mit Ruhe und Gemütlichkeit... Und: In der Ruhe liegt die Kraft!
> Probier's mal mit Gemütlichkeit, mit Ruhe und Gemütlichkeit... ach deshalb wird alles was Geld bringt nach Fernost verlagert! Mit Gemütlichkeit kannst in einer Kneipe oder Restaurant punkten, aber nicht in der HiTech-Wirtschaft. > Und: In der Ruhe liegt die Kraft! der Fakt passt aber nur zum Feierabend weil zur Erholung, Leistungsdruck und -Willen sind nicht so verkehrt, wenn man was geschafft hat darf man gern mal etwas ausruhen und Philosophieren, andersrum darf man sich gern in der Probezeit nach etwas Neuem umsehen, die wird man nämlich nicht überstehen.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.