Forum: PC Hard- und Software git:: vorhandene repositories auflisten


von Sven (Gast)


Lesenswert?

Angenommen, ich habe einen Gitserver laufen mit diversen 
Projekt-Repositories im selben Verzeichnis:
my.gitserver.com/home/git/repo/project1
my.gitserver.com/home/git/repo/project2
...

Gibt es einen git-Befehl, mit dem ich auflisten kann, welche 
Repositories vorhanden sind? Ich erinnere nämlich nicht immer die Namen 
der einzelnen Projekte, so dass ich mich erst umständlich auf 
my.gitserver.com einloggen muss, um den richtigen Namen zu finden.
Ich suche so was wie "git list-repos 
ssh://my.gitserver.com/home/git/repo".

Sonnige Grüße
Sven

von hp-freund (Gast)


Lesenswert?

ls-tree ?

von Sven (Gast)


Lesenswert?

hp-freund schrieb:
> ls-tree ?

"git ls-tree HEAD" kann ich in einem geklonten Projekt ausführen. Doch 
es hilft mir nicht, aufzulisten, welche Projekte unter 
my.gitserver.com/home/git/repo vorhanden sind.

Oder wie lautet der vollständige Befehl in diesem Fall?

von hp-freund (Gast)


Lesenswert?

Scheint so nicht zu funktionieren.
Hab noch was gesucht/probiert. Ich rate mal weiter:
1
git remote

Genau weiss ich es leider auch nicht :-(

von Dirk (Gast)


Lesenswert?

Die ganzen git-befehle sind immer nur für ein einzelnes git-repo gültig.
Du kannst aber find für dein problem benutzen:
in /home/git kannst du mit
find -maxdepth 3 -name HEAD -exec dirname {} \;
eine liste alle repositorys bekommen.

Hast du dir schon überlegt ob du ggf, eine webgui verwenden möchtest?

von Sven (Gast)


Lesenswert?

hp-freund schrieb:
> Scheint so nicht zu funktionieren.
> Hab noch was gesucht/probiert. Ich rate mal weiter:
> git remote
>
> Genau weiss ich es leider auch nicht :-(

Ich rate auch mal: dir ist extrem langweilig, und du hast keine Ahnung. 
Genau weiß ich es leider auch nicht, aber beim zweiten Teil bin ich mir 
sicher.

von Sven (Gast)


Lesenswert?

Dirk schrieb:
> Du kannst aber find für dein problem benutzen:

Kann ich nicht. Ich fragte nach einer Lösung, ohne mich erst auf dem 
Server einloggen zu müssen.

>Hast du dir schon überlegt ob du ggf, eine webgui verwenden möchtest?

Ja. Möchte ich nicht. Sonst bräuchte ich nicht diese Frage zu stellen.

von foo (Gast)


Lesenswert?

Für das hier verwendete ssh-Protokoll hat das einfach niemand gebaut, 
weil es keinen Bedarf dafür gibt.

Möglichkeit 1: du suchst ein Kommando in der Art von
1
git list-remote-repos myserver.de:/home/repos
Das braucht niemand, weil
1
ssh myserver.de ls /home/repos
kürzer ist und genauso gut funktioniert.

Möglichkeit 2: aus der Liste müsstest du dann immer noch von Hand den 
Pfad abtippen oder copypasten, völlig überflüssige Arbeit. Du suchst 
eine Shell mit richtiger Tabcompletion. Mit der gibst du ein "git 
clone myserver.de:/home/repos/<TAB>" die Shell macht dann selbst ssh auf 
deinen Server und bietet dir die Verzeichnisliste zum Durchtabben an.

von hp-freund (Gast)


Lesenswert?

Sven schrieb:
> Ich rate auch mal: dir ist extrem langweilig, und du hast keine Ahnung.
> Genau weiß ich es leider auch nicht, aber beim zweiten Teil bin ich mir
> sicher.

Entschuldigung das ich (durch probieren) helfen wollte!

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.