Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Tronje Leinwand --- Steuerung / Motor funktioniert nicht


von Bernhard (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo kurze Frage an die Profies hier

Den bin meines Zeichens kein Meister des Lötkolm`s sondern eigentlich 
dem Schweißgerätes

So zu meinem Proble habe eine Motorleinwand von Tronje mit Fernbedienung 
und Steuerung

(Die gleiche Steuerung wie in diesem Beitrag)
http://forum.electronicwerkstatt.de......html

Vor einiger Zeit leuchtete die kleine Grüne Diode an der Steuerung 
nichtmehr
und die Leinwand ließ sich weder mit der Fernbedienung
noch direkt an den Steuertasten mehr bedienen.

Hab die Steuerung mal geöffnet und mir die Sicherung angesehen
nur diese war ok also hab ich die Steuerung wieder zusammengebaut
und siehe da Sie funktionierte wieder einwandfrei..???


Aber jetzt brennt wieder keine Bereitschafts LED
und ich kann die Leinwand nicht Rauf und runterfahren...

Da ich keine Fernbedienung brauche
habe ich mir einen Jalousienschalter besorgt und
Ihn angeschlossen (Hoffe richtig siehe Zeichnung)
aber kein Mux an der Leinwand/Motor..?

Und das lustige ist
das auf allen Kabeln ausser den Grünen(Erde?) lt. Phasenprüfer
Spannung anliegt auch auf dem Neutralen (Blau) sobald ich
die Erdung anschließe
(Natürlich nur bei angeschlossener Leinwand(Schalter) bei meinen 
Steckdosen ist die Elektrik ist in Ordnung)

Aber es fällt keine Sicherung oder so einfach keine Funktion
gleiches habe ich an der Originalschaltung
an der die Bereitschafts LED nichtmehr leuchtete.
An allen Kabeln ausser (Grün) Spannung..??


Wie gesagt bin Schlosser und kein Elektriker/Elektroniker
aber wie kann es sein das auf allen Kabel Spannung anliegt
und aber keine Sicherung fällt..!

Und am wichtigsten habe ich den Schalter richtig angeschlossen
und was könnte der Fehler sein..???

DANKE

von Heinz V. (heinz_v)


Lesenswert?

Bernhard schrieb:
> aber wie kann es sein das auf allen Kabel Spannung anliegt
> und aber keine Sicherung fällt..!

Wenn der Newutralleiter im Kabel/Stecker unterbrochen ist, dann wirst Du 
mit dem Phasenprüfer (das ist kein Messinstrument!) an allen Leitungen 
ausser PE Spannung feststellen.

von Bernhard (Gast)


Lesenswert?

Hallo Danke für die rasche Antwort

Verstehe ich das richtig das der Neutralleiter (Blaues Kabel)
einen defekt (keine Verbindung) haben könnte..?
Danke

von Heinz V. (heinz_v)


Lesenswert?

Bernhard schrieb:
> Hallo Danke für die rasche Antwort
>
> Verstehe ich das richtig das der Neutralleiter (Blaues Kabel)
> einen defekt (keine Verbindung) haben könnte..?
> Danke

Ja, Du hast es richtig verstanden.

von Bernhard (Gast)


Lesenswert?

Super Danke genau das scheint der Fehler zu sein den
habe jetztmal ein anderes Kabel (vom Radio :) zum probieren genommen
und wenn ich Blau (Neutral) und dann eines der Kabel für auf und ab 
unter Spannung setze fährt die Leinwand wieder..!

Vielen Dank für den schnellen Tip!

von Dirk J. (dirk-cebu)


Lesenswert?

Bernhard schrieb:
> Den bin meines Zeichens kein Meister des Lötkolm`s sondern eigentlich
> dem Schweißgerätes

... und auch kein Meister der deutschen Sprache :)

von loft (Gast)


Lesenswert?

Dirk J. schrieb:
> Bernhard schrieb:
>> Den bin meines Zeichens kein Meister des Lötkolm`s sondern eigentlich
>> dem Schweißgerätes
>
> ... und auch kein Meister der deutschen Sprache :)

:) :) ... und? Bernhard hat prima Fotos und Beschreibung seines Problems 
gleich im ersten Posting gebracht, so daß du fachlich überhaupt nichts 
anmeckern konntest. Dirk J., was bist du denn für ein Meister? :) :)

von Bernhard (Gast)


Lesenswert?

Wie gesagt Danke nochmals an Heinz.V
für die schnelle Hilfe!

Dank Ihm konnte ich ohne Kosten sofort wieder meine Leinwand in Betrieb 
nehmen und reparieren.

Und ja wenn ich versuche ein Problem zu lösen/beschreiben
konzentrier ich mich auf das Problem und nicht auf meine 
Rechtschreibung... :(

Aber das Problem mit Menschen die zwar nicht helfen und sich mit
allem anderen wichtigmachen und Ihren Senf dazugeben
kenne ich auch aus Politik und meinem Arbeitsplatz (Werkstätte an einer 
Universität)zu genüge...

Kenne zbspl. Professoren die Dich als Arbeiter nichtmehr zurückgrüssen
wenn Du Guten Morgen sagst, aber wenn Sie dann unterm Brandmelder 
anfangen Mittags zu grillen sind Sie erboßt wenn Ihrem Institut die 
Kosten der angefahrenen Feuerwehr in Rechnung stellt (Die Kosten die 
übrigens am Ende wieder wir kleinen Arbeiter bezahlen :) )

Aber unsere Wirtschaft wurde eben von Machern erstellt!

Das alles in Wirtschaft und Sozialem den Bach runter geht ist mit
die Schuld von solchen Leuten die nur labern ohne was konstruktieves 
dazu beitzutragen..:(

Ist das was mir nach ca. 30 Jahren als arbeitender Familienvater 
aufgefallen ist..:(


ps:
Wollte nur auchmal "grundlos" meinen Senf dazugeben.
Und Rechtschreibfehler sind Eigentum des Verfassers :)

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.