Hallo zusammen, ich suche gerade nach einem Ersatztrafo für eine Alarmanlage. Bilder vom Original habe ich angehängt. Leider finde ich mit der aufgedruckten Bezeichnung keine wirklich hilfreichen Informationen. Laut Anleitung der Alarmanlage ist es ein "230VAC / 19VAC" Transformator. Jedoch stehen dort leider keine Ampere-Angaben. Vielleicht kann mir hier einer helfen. Vielen Dank schon mal im Voraus! :)
ist der Trafo denn "durch"? oder evtl nicht doch was weiter hinten im Gerät? Eine Gewichtsangabe oder mech. Grössenangabe könnte helfen. danach lässt sich grob sagen, wieviel der Trafo kann. nach mehr als 50VA siehts aber nicht aus. musst halt mal auf dem Typenschild der Steuerkiste der Alarmanlage schauen. was steht da an xxxW???
:
Bearbeitet durch User
Naja... Auf der Sekundärseite komm nix an. Daher geh ich mal fest davon aus das der Trafo defekt ist. Das Ding ist 57x47x45 mm und wiegt 398g. Typenschild kann ich leider keins finden. Aber hier mal der Link zum Datenblatt: http://www.abus.com/silver.pdf/abusproductsheet/19396/ez/ger-DE
Ist vielleicht noch irgendwo ne Feinsicherung versteckt, die durchgebrannt sein könnte?
Nein. Es ist eine Feinsicherung vor dem Trafo und zwei auf der Platine. Und die sind alle in Ordnung. Ich habe den Trafo ja (wie auf den Bildern zu sehen :D) bereits ausgebaut und mal direkt ans Netz gehängt. Aber es kommt einfach nix "raus" ;)
Stromaufnahme 200mA @230V wären 46W kleiner als 50VA für den Trafo also besser nicht.
Beim Trafo von meinem Garagentorantrieb ist im Trafo selber hinter einer Kunststoffabdeckung noch eine Feinsicherung versteckt. Die kann man sehr leicht übersehen, wenn man nicht genau hinschaut. Deshalb dachte ich vielleicht ist bei dir da hinter der weißen Klappe auch noch was. ;-)
hat man denn den Trafo schon mal durchgemessen? Multimeter zu Hand? sonst mal mit einen anderen Trafo etwas Strom durch schicken und mal kleines Leuchtobst in Reihe dazu schalten. -ginge auch mit230V und ner Backofenlampe. Sicherheitsgedröhn spar ich mir.
So, gerade mal gemessen. Primärseite: keine Verbindung Sekundärseite: 1,2 Ohm
jetzt könnte noch eine Thermosicherung im Trafo selbst sein. oder ist gar die Seite mit den Lötschwertern für 230V? dann einfach mal nachlöten? könnte ja mal blöd abgegammelt sein.
TrafoSucher schrieb: > Laut Anleitung der Alarmanlage ist es ein "230VAC / 19VAC" Transformator. Na dann kauf einfach einen gleich grossen 19V~ Trafo, der passt dann schon von der Leistung. Da der alte kaputt gegangen ist, wäre auch ein etwas grösserer Trafo keine blöde Idee, wenn er denn reinpasst. Ein 18V Trafo geht sicherlich auch und ist leichter beschaffbar, wenn deine Netzspannung nicht gerade durchhängt. Bei 57x47x45 mm und 398g hat er wohl keine 50VA, sondern die 200mA sind bloss die Absicherung, sondern eher 15VA: http://www.tme.eu/de/Document/8500375a9a95f36d14d4cf6d7f683fb4/54_6.pdf Es kann auch ein Trafo mit 2x9V oder 2x18V Wicklungen sine, die du dann einfach in reihe bzw. parallel schaltest.
☞ J-A von der H. schrieb: > im DaBla steht >>Stromaufnahme 200mA. Damit sind sicher keine 200 mA Dauerstromaufnahme auf der Primärseite gemeint. Wie MaWin schon geschrieben hat, sind 50 VA bei dem kleinen Trafo nicht möglich.
DaBla: >Spannungsversorgung AC 230V >Stromaufnahme 200mA Heisst auf der Primärseite. >Sicherung: >230 V/250 mA; 12 V: 1 A schnell; Akku: 2 A schnell oder das DaBla ist falsch, was leider auch oft genug vorkommt.
:
Bearbeitet durch User
Es ist ein 35VA Trafo. Ich habe einfach den Original Trafo ausgemessen. Ist übrigens eine Trafo-Ausführung mit erhöhter Kurzzeitbelastbarkeit wegen der Eigenheiten dieser EMZ. Ich habe diese Terxon hier, daher habe ich auch Zugriff darauf. @TrafoSucher: Ein Standard 230/18V Trafo, 2 A sekundär paßt bei Deiner Terxon. Sowas sollte bei Reichelt, etc. bestellbar sein. Die VDS Zulassung verliert Deine Anlage damit übrigens, aber das sollte wohl Dein kleinstes Problem sein wenn Du da selber dran schraubst. hth.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.