Schönen Nachmittag,
gespant lese ich seit Wochen div. Beiträge hier im Forum und dadurch 
konnte ich mein erstes Projekt 'fast' abschließen.
Zu meinem Projekt:
Ich habe beim Haus meiner Eltern den Garten ein wenig aufgemotzt :)
Beruflich arbeite ich als Softwareentwickler. Gerne lerne ich neue Dinge 
dazu.
Mit einer eigenen Weboberfläche kann man nun den Teich (2 Pumpen) und 
das Swimmingpool meiner Mutter (1 Pumpe) steuern. Gleichzeit wird der 
Teich und der Pool Temperaturüberwacht. Mehrere Überwachungskamera 
vervollständigen einstweilen das Projekt.
Was noch geplant ist:
Klimasteuerung mit Temperaturmessung, Alarm und Brandsteuerung des 
Hauses und eine Garten-Sprinkleranlage sprich eine Bewässerung der 
Wiese.
Aber leider zu den zwei Problemen :(
1.) Es kommt des öfteren vor, dass das Funksignal nicht zu den 
Empfängern übertragen wird (433MHZ - Funksteckdosen). Ich vermute hier, 
dass meine Autotanne nicht das passende Teil dafür ist. Bin ich da recht 
der Annahme? Welche Antenne wird da empfehlen. Zur Zeit ist die 
Haussteuerung im Keller verbaut, die Antenne auf der Aussenfassade 
angebracht.
Mein Befehl am PI im Terminal lautet wie folgt (EIN):
| 1 | sudo /home/pi/raspberry-remote/send 10101 1 1
 | 
2.) Die Bilder der IP Kamera lade ich mittels Endlos-Script auf einen PI 
der als Webserver fungiert. Leider kommt es mir ab und zu vor, dass das 
Bild nur zu 80% gespeichert wurde. Kann ich da mittels WGET dies 
irgendwie prüfen?
Mein aktueller Befehl lautet wie folgt:
| 1 |  # !/bin/bash 
 | 
| 2 |  while [ true ]; do   
 | 
| 3 |         wget http://192.168.1.3/image/jpeg.cgi --user=admin --password=!webY123ap --auth-no-challenge -O /var/www/kamera_teich.jpg
 | 
| 4 |         wget http://192.168.1.4/image/jpeg.cgi --user=admin --password=!webY123ap --auth-no-challenge -O /var/www/kamera_eingang.jpg
 | 
| 5 |         sleep 1;
 | 
| 6 |  done;
 | 
Ich BEDANKE mich schon mal im Voraus für eure Unterstützung.
lg Christopher - Austria (NÖ)