Das gegenteil von digitalisieren eben... Gibt es kompakte Geräte die man per USB an den PC hängt um eine MP3 Datei dann auf Musik-Kassette zu überspielen ? Meine große Stereo Anlage kann das zwar, steht aber nicht in reichweite meines PCs ...
Sputnik schrieb: > Das gegenteil von digitalisieren eben... > > Gibt es kompakte Geräte die man per USB an den PC hängt um eine MP3 > Datei dann auf Musik-Kassette zu überspielen ? Ja, nennt sich MP3-Player und ist halb so gross wie eine Streichholzschachtel.
Du kannst auch einen portablen Kassettenrecorder an den PC anschließen.
Es gab mal Tapedecks für den 5 1/4" Slot für solche Anwendungen. Die konnte man sogar über die serielle Schnittstelle steuern.
Warum nimmst du nicht den Audioausgang deines PC, da kommt es doch analog raus?
Audioausgang (Grün) der SoundKarte mit REC In am Tapedeck verbinden. Line Out des Tapedecks mit Line In (Blau) der Soundkarte. Dann die entsprechende MP3 Datei am PC abspielen und am Tapedeck aufnehmen.
Günter Lenz schrieb: > Warum nimmst du nicht den Audioausgang deines PC, > da kommt es doch analog raus? Hab ne Kassette mal druntergehalten, gaaanz miese Quali. Michael M. schrieb: > Audioausgang (Grün) der SoundKarte mit REC In am Tapedeck verbinden. > Line Out des Tapedecks mit Line In (Blau) der Soundkarte. > Dann die entsprechende MP3 Datei am PC abspielen und am Tapedeck > aufnehmen. Ist Plan B, weil die Anlage 2 Zimmer weiter steht. Wofür ist der Rückkanal ? Lineout zurück in den PC ? Wofür ?
Sputnik schrieb: > Wofür ist der > Rückkanal ? Lineout zurück in den PC ? Wofür ? Probehören der gemachten Aufnahme. Für das Aufnehmen natürlich nicht nötig.
Sputnik schrieb: > Ist Plan B, weil die Anlage 2 Zimmer weiter steht riesen problem! kann man auch sehr schwer ändern. mannomann.
Sputnik schrieb: >> Warum nimmst du nicht den Audioausgang deines PC, >> da kommt es doch analog raus? > > Hab ne Kassette mal druntergehalten, gaaanz miese Quali. Vermutlich ist der NF-Eingang des Recorders hoffnungslos übersteuert. Spannungsteiler oder NF-Übertrager(1:50?) dazwischen mal probieren.
Sputnik schrieb: > Gibt es kompakte Geräte die man per USB an den PC hängt um eine MP3 > Datei dann auf Musik-Kassette zu überspielen ? Wenn es partout per USB sein soll und du nicht gegen Uwe hast, kannst du sowas hier nehmen: http://www.thomann.de/de/behringer_ucontrol_uca_222.htm Den Cassettenrecorder allerdings brauchst du noch, denn mittlerweile sind die Dinger richtig teuer geworden: http://www.thomann.de/de/cd_kassetten_kombinationen.html
Es gibt sogar Kassetten mit einem integrierten Tonkopf und MP3-Player. http://www.google.de/imgres?imgurl=http://bilder.hifi-forum.de/medium/459470/mobiblump3player_35608.jpg&imgrefurl=http://www.hifi-forum.de/viewthread-84-11018-16.html&h=303&w=450&tbnid=QoceNgVAT_EXAM:&tbnh=90&tbnw=134&usg=__7iV2oCeGgHtv0CpgoBmIm084XR4=&docid=4nK43qUBuBpGtM&sa=X&ved=0CHIQ9QEwB2oVChMIlOSw2OLXxwIVgdUsCh3I-A8w http://www.schieb.de/705888/mp3-player-in-kompaktkassette
Hallo, sorry war zwar nicht deine Frage aber hier eine Gegenfrage: Warum? Audiokasetten haben eigentlich nur Nachteile: -Größe -Aufzeinungszeit -Zugriffszeit -Mechanik -Band was sich irgendwann (aber garantiert) mal "verhuddeln" wird. Ich kenne das nach aus der "grauen Vorzeit" : Rundfunkprogramm aufzeichen was länger als 120 min (60 min) war - tatsächlich die noch ältere Tonbandtechnik genutzt - weil Kasette umdrehen + das leere Stück am Anfang und den Ende des Bandes => Es fehlt ein Stück bei der Aufzeichnung. Bei einen nötigen Kasettenwechsel (>120min) noch mehr fehlende Aufnahme. Aussderdem waren besonders Kasetten mit mehr als 90min (45min ja Seite) mechanisch recht anfällig und benötigten gute Abspiellaufwerke. Das die Tonkonserven nach einigen Jahren gerne anfingen zu "leiern" und es manchmal einen interessanten "Echoeffekt" gab sind weiter Nachteile. Jede billige MP3 Player / Freeware für den Computer ist einer Kasette haushoch übergelegen. Praktiker
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.