Forum: Offtopic Sendung RE575005583SE nachverfolgbar?


von Erwin M. (nobodyy)


Lesenswert?

Über Ebay habe ich NiZn-Akkus aus China gekauft.
Zu der Sendung kam die Angabe:

We have sent this item out on 12nd August 2015 by Swedish registered 
Courier the tracking number RE575005583SE.

Aber wo kann ich mit der Nummer die Sendung verfolgen?
Bei DHL ging es nicht und vom Verkäufer kam keine Antwort.

von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

Sofern es einen "swedish registered courier" gibt, wird die 
Trackingnummer dort eine Bedeutung haben können.

Scheint die schwedische Post zu sein.

http://www.posten.se/tracktrace/TrackConsignments_do.jsp?trackntraceAction=saveSearch&lang=GB&consignmentId=RE575005583SE

Warum versendet ein chinesischer Händler aus Schweden?

von Erwin M. (nobodyy)


Lesenswert?

Rufus Τ. F. schrieb:
> Sofern es einen "swedish registered courier" gibt, wird die
> Trackingnummer dort eine Bedeutung haben können.
>
> Scheint die schwedische Post zu sein.
>
> 
http://www.posten.se/tracktrace/TrackConsignments_do.jsp?trackntraceAction=saveSearch&lang=GB&consignmentId=RE575005583SE

Aha, danke.
Also müsste die Sendung bei DHL sein, oder?


> Warum versendet ein chinesischer Händler aus Schweden?

Keine Ahnung. Vielleich ist dort ein Lager um Einfuhr-Probleme zu 
vermeiden.

: Bearbeitet durch User
von Gerd E. (robberknight)


Lesenswert?

Rufus Τ. F. schrieb:
> Warum versendet ein chinesischer Händler aus Schweden?

Postnord hat eine Tochtergesellschaft Directlink und die sind stark im 
Chinageschäft.

Das ganze funktioniert so: der chinesische Händler versendet aus China 
über Directlink und bringt es dort ins Versandzentrum. Das siehst Du 
auch im Tracking bei Postnord. Dann dauert es 2-4 Wochen bist das 
Päckchen in Schweden ist. Von dort aus wird es dann in wenigen Tagen 
nach D verschickt und hier von der Deutschen Post ausgeliefert.

Diese Variante ist wohl in einigen Fällen günstiger als der Versand mit 
der chinesischen Post.

von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

Erwin M. schrieb:
> Also müsste die Sendung bei DHL sein, oder?

Wenn die schwedische Post ihre Pakete in Deutschland von DHL ausliefern 
lässt, kann das so sein. Andererseits erfolgte der Zustellversuch wohl 
am 1. September ... was annehmen lässt, daß das Paket jetzt auf dem Weg 
nach Murmansk oder in eine Umlaufbahn um Pluto ist.

von Paul B. (paul_baumann)


Lesenswert?

Rufus Τ. F. schrieb:
> Warum versendet ein chinesischer Händler aus Schweden?

Vielleicht wurde die Sendung shanghait....

MfG Paul

von Erwin M. (nobodyy)


Lesenswert?

Also gibt es keine Möglichkeit nachzuvollziehen wo die Sendung ist; ist 
die einfach weg?

von Christian S. (wirres_zeug)


Lesenswert?

Die Seite 17track.com find ich ganz gut zum nachverfolgen. Die kann 
etliche Codes verfolgen und dir einen Status geben. Laut Tracking hängt 
deine Sendung grad beim dt. Zusteller als nicht zustellbar...

https://www.17track.net/de/result/post-details.shtml?nums=RE575005583SE

PS: die Seite hat bei mir grad abartige Ladezeiten bzw. antwortet auch 
mal gar nicht. Das lief schonmal besser.

von Erwin M. (nobodyy)


Lesenswert?

Aha, also sollte ich bei der örtlichen DHL-Filiale nachfragen, oder?

von Peter D. (peda)


Lesenswert?

Rufus Τ. F. schrieb:
> Warum versendet ein chinesischer Händler aus Schweden?

Damit man nicht jedesmal zum Zollamt laufen muß, denn das kostet richtig 
viel Zeit und meistens auch Mäuse.

Ist mir letztens wieder passiert, EU-Standort war angegeben aber Versand 
erfolgte aus China. Ich hätte die Annahme verweigern sollen.

von Christian S. (wirres_zeug)


Lesenswert?

Erwin M. schrieb:
> Aha, also sollte ich bei der örtlichen DHL-Filiale nachfragen, oder?

Kann man schon machen. Aber die Leute am Tresen haben wenig 
Möglichkeiten und Lust sich um so was zu kümmern. Es gibt für sowas 
Nachforschungsaufträge, aber normalerweise veranlasst das der Versender, 
nicht der Empfänger. Und sowas kann sich über Monate ziehen und ohne 
Ergebnis enden. Ich hab mal ein Paket um die halbe Welt geschickt, es 
kam ewig nicht an, war lange über die Regellaufzeit. 
Nachforschungauftrag kam dann nach vielen Monaten ohne Ergebnis. Paket 
ist dann so etwa nach einem dreiviertel Jahr doch noch angekommen...

In deinem Fall am einfachsten ist es, dem Veräufer zu kontatktieren, 
dass deine Sendung nicht angekommen ist. Der wird dir dann einfach eine 
zweite Sendung neu zuschicken. Selber schon so gemacht. Einmal kam beim 
zweiten Versuch kam sogar extra ein Foto vom Versandaufkleber, ob denn 
alles an der richtigen Stelle steht. :-)

von Erwin M. (nobodyy)


Lesenswert?

Ok, danke für die Auskunft.
In der DHL-Filiale konnt man vorhin nur feststellen das nichts für meine 
Adresse gelagert wird oder wurde, also nichts angekommen ist.
Die empfohlene 0800 1 888 444 hilft mir zu internationalen Sendungen 
nicht weiter und der Nachforschungsauftrag unter

http://www.dhl.de/de/paket/hilfe-kundenservice/ich-moechte-ein-feedback-geben-neu/wo-ist-meine-sendung/international/paket-paeckchen-international.html

wird mit dem Laden nie fertig.
Deshalb habe ich den Absender benachrichtigt und die rund 12 Euro für 
die Sendung kann ich wohl abschreiben.

von Jan L. (ranzcopter)


Lesenswert?

Dein Paket ist heute angekommen - in Malmö... ;-)

Siehe http://track-chinapost.com/

von Tassilo H. (tassilo_h)


Lesenswert?

Ich konnte es nicht lassen, die Nummer auch mal ins Tracking einzugeben: 
DHL kennt die Sendung nicht, aber die Briefpost (ist vmtl. klein genug 
und wurde daher als Einschreiben zugestellt). Dort sagt das Tracking 
"Die Sendung konnte nicht zugestellt werden und wird an den Absender 
zurückgesandt."

Wenn Nachfragen oder Nachforschen, dann also bei der Briefpost.

von Paul B. (paul_baumann)


Lesenswert?

Tassilo H. schrieb:
> ist vmtl. klein genug

Jetzt ja...

mfG Paul

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.