Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Suppressordiode/Transil-Diode beidseitig hochohmig


von flodo (Gast)


Lesenswert?

Hallo!

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Vor mir liegt die Elektronik eines Wäschetrockners.

Definitv defekt sind ein Abwärtswandler (niederohmig zwischen D und S) 
und ein zugehöriger Widerstand (Schutzlack abgeplatzt).

Beim testen weiterer Bauteile, fiel mir eine Diode auf. Die Bezeichnung 
ist P6KE200A. Nach kurzer Recherche bin ich auf den Begriff 
"Suppressordiode" gestoßen. Ich verstehe zwar prinzipiell wozu diese 
Diode genutzt wird, aber kann mir leider noch nicht recht erklären wie 
man Sie einfach messen könnte.

In diversen Foren habe ich erfahren dass das auch nicht so einfach 
möglich ist.
In meinem Fall liefert die Diode aber in beide Richtungen einen 
Widerstand gegen Unendlich.

Die Diode ist unidirektional.

Kann ich davon ausgehen dass die Diode defekt ist, oder ist das 
Verhalten normal für eine Transil-Diode?`

Danke!

: Verschoben durch User
von Jonathan S. (joni-st) Benutzerseite


Lesenswert?

Das Prinzip einer Suppressordiode ist, dass sie bei Spannungen kleiner 
als ihre Durchbruchspannung in beide Richtungen hochohmig ist, und bei 
Spannungen darüber schlagartig anfängt zu leiten. Du musst also das 
Verhalten der Diode bei ihrer Durchbruchspannung messen, in dem Fall 
etwa 200V.

von diode (Gast)


Lesenswert?

Jonathan S. schrieb:
> Das Prinzip einer Suppressordiode ist, dass sie bei Spannungen kleiner
> als ihre Durchbruchspannung in beide Richtungen hochohmig ist, und bei
> Spannungen darüber schlagartig anfängt zu leiten.


Nur bei bidirektionalen Suppressor-Dioden.

Bei unidirektionalen Suppressordioden ist das Verhalten einer Z-Diode
ähnlich und daher in Vorwärtsrichtung als "normale" Diode messbar.

Wenn also eine unidirektionale Suppressordiode in Vorwärtsrichtung
nicht die übliche Dioden-Charakteristik zeigt, ist sie in jedem Fall 
defekt.

von flodo (Gast)


Lesenswert?

Herzlichen Dank für eure Antworten!
Daher der Hinweis dass es eine unidirektionale Diode ist,
die zweite Antwort entspricht meiner Erwartung.

Ich habe gerade einen kleinen Gurtabschnitt der Diode bestellt.

Liebe Grüße und Danke nochmal.
Flo

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.